Einfädig - zweifädig - Vorteile/Nachteile?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Schlompfine
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1141
Registriert: 29.05.2012, 08:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10245
Wohnort: Berlin

Re: Einfädig - zweifädig - Vorteile/Nachteile?

Beitrag von Schlompfine » 16.05.2014, 11:22

Da ich solche Dinge von meinem eigenen Geld kaufe, bleibt das zum Glück mir überlassen, wieviele Handarbeitsgeräte bei mir einziehen :D

Ich habe mich nun für das neue Waltherrad entschieden, und dann werde ich hinterher sehen, ob zweifädig für mich taugt oder grandios ignoriert wird. In 4-5 Wochen weiß ich mehr.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Einfädig - zweifädig - Vorteile/Nachteile?

Beitrag von shorty » 16.05.2014, 13:28

DieSoja hat geschrieben: Quasi die rosarote Spinnradbrille. :totlach: Aber genauso isses. Wenn ich mich in ein Rad verliebt hab, kam ich super damit klar, auch wenn ichs vorher nie probegesponnen hab....

Kann ich für mich nicht bestätigen.....
Verliebt hätte ich mich ja ins Suzie Pro, kam damit aber gar nicht zurecht.
Super zurecht kam ich dagegen mit nem dunklen Symphonie das ich mir nie kaufen würde, weils mir nicht wirklich gefällt

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Einfädig - zweifädig - Vorteile/Nachteile?

Beitrag von landschaf » 16.05.2014, 13:54

shorty hat geschrieben:
DieSoja hat geschrieben: Quasi die rosarote Spinnradbrille. :totlach: Aber genauso isses. Wenn ich mich in ein Rad verliebt hab, kam ich super damit klar, auch wenn ichs vorher nie probegesponnen hab....

Kann ich für mich nicht bestätigen.....
Verliebt hätte ich mich ja ins Suzie Pro, kam damit aber gar nicht zurecht.
Super zurecht kam ich dagegen mit nem dunklen Symphonie das ich mir nie kaufen würde, weils mir nicht wirklich gefällt

Karin

Kann ich so für mich auch nicht sagen.
Eine Freundin hat ein wunderschönes Symphony, das ich ganz toll finde. Ich komme damit gar nicht zurecht,
weil ich recht füllig bin und mir permanent die MOA in die Quere kommt, egal, wie ich mich davor hocke.
Das Humanusrad ist auch so ein Fall, ich fand es sehr schön, aber nach dem ersten Treten wußte ich,
daß das nix wird mit uns.

Andererseits könnte ich mir schon eines dieser modernen Räder ala Walther und Schwarzenstein vorstellen,
obwohl ich die alle durch die Bank optisch ganz ausgesprochen häßlich finde, da reizt dann die Technik.

Am liebsten sind mir Ziegen oder Norweger in zweifädig, oder wie bei meinen Rappards mit zusätzlicher Spulenbremse.
Ein Rad mit Flügelbremse habe ich nicht und werde ich nicht haben, es sei denn, mir würde ein Henkys zulaufen.
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“