Hallo :) & Hilfe was ist das für ein Spinnrad???

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

Re: Hallo :) & Hilfe was ist das für ein Spinnrad???

Beitrag von versponnen » 07.10.2013, 21:02

übe ruhig weiter mit einer Handspindel, bei youtube gibt es viele gute Videos.. und achte darauf,dass sie nicht zu schwer ist..

gönne dir zum Start viel Zeit,...es kommt alles durch Üben und Hilfestellung bei Spinngruppen liebe grüße wiebke

ps dir könnten dir sicher zum Start mit weicher naturbelassener Wolle weiterhelfen, nur Mut!

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: Hallo :) & Hilfe was ist das für ein Spinnrad???

Beitrag von Tulipan » 07.10.2013, 21:27

Genau, Eine Handspindel ist ein ernst zu nehmendes Spinngerät. Ein gleichmäßiger Faden ist Übungssache und mit der Handspindel hast du eine viel bessere Kontrolle als mit dem Spinnrad. Außerdem ist sie sehr müttertauglich, man kann überall mal zwischendurch ein paar Meter spinnen, ein Spinnrad ist doch recht ortsgebunden - und wenn dein Böckchen fuktionierte, würde ich es wagen, mit einer Kopfspindel dagegen anzutreten, wahrscheinlich wäre ich schneller. Das schaffst du mit ein bisschen Übung auch!

lG
Tulipan

Benutzeravatar
Mauselina
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 7
Registriert: 06.10.2013, 01:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 81477

Re: Hallo :) & Hilfe was ist das für ein Spinnrad???

Beitrag von Mauselina » 07.10.2013, 21:36

Danke für eure Tipps ;) !!! :gut:

@shorty : ja das wäre eine Idee mit dem Baby mitnehmen was in der Theorie sicher immer gut klappen würde ;) doch glaube kaum das mein bereits krabbelndes Baby was neugierig seine Umwelt erforscht ;) genau dann beim spinntreffen schlafen wird :totlach: oder ruhig oder festgeschnallt an einer Stelle sitzen bleibt, dann kommt das Windeln dazu füttern und beschäftigen na lustig das ich dann dafür zu einem Spinntreffen gurke und eine Babytasche mit Utensilien schleppe dafür das ich dann in der Gruppe nicht hundert % mitmachen kann ;) pardon doch wäre in der Theorie sicher eine Super Idee ;) bitte nicht falsch verstehen bin gerade etwas ratlos und traurig das , dies abgekaufte Spinnrad nur ein Deko Spinnrad ist und das ich leider nicht die Zeit habe zu warten oder dergleichen :) dennoch ehrlich gemeintes Danke für den Tipp :)
Lg

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hallo :) & Hilfe was ist das für ein Spinnrad???

Beitrag von shorty » 07.10.2013, 21:51

Will Dir einfach Mut machen, wir hatten das durchaus schon in der Praxis auch :-) Diese Phase haben viele Spinnerinnen selber durchlaufen ;-)
Kann aber verstehen dass Du traurig bist.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Hallo :) & Hilfe was ist das für ein Spinnrad???

Beitrag von lilly 66 » 07.10.2013, 22:00

Warum schaust du nicht mal beim " Wollschaf" , da kannst du dir z.B. mal das Sonata von Kromski ausleihen und probieren. Vlt. auch das Fantasia zum Beispiel. Wenn es dir nicht passt schickst du es zurück. Klar es kostet mehr als ein gebrauchtes von Ebay, aber es wäre neu und geht auf alle Fälle.

Spinnen habe ich ohne Kurs mir selber gelrnt. Erst mit der Handspindel und dann per Video´s über YouTube.
Hat Zeit gekostet aber mit Willen und Fingerspitzengefühl wird das.

LG Lilly

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Hallo :) & Hilfe was ist das für ein Spinnrad???

Beitrag von Nordpolarbaer » 07.10.2013, 22:27

Bei Marianne in Holland kriegst Du gebrauchte Spinnräder zu einem fairen Preis, die auch funktionieren.
Vielleicht ist einer der Mods so nett, und verlinkt sie hier mal..
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
geraeuschemacher
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 295
Registriert: 22.08.2012, 17:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84573

Re: Hallo :) & Hilfe was ist das für ein Spinnrad???

Beitrag von geraeuschemacher » 07.10.2013, 22:33

Korrekt - aber ich glaube 100€ sind hier momentan noch außer Reichweite :- (
http://www.wolplantage.nl/ger/list-image.php?album=8
"Spiders can become a passion that can not stop you"
__________________(unbekanntes Übersetzungsprogramm)
__________________________________________________

Benutzeravatar
Mauselina
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 7
Registriert: 06.10.2013, 01:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 81477

Re: Hallo :) & Hilfe was ist das für ein Spinnrad???

Beitrag von Mauselina » 07.10.2013, 23:57

Ihr seid wirklich ehrlich gemeint Zucker lieb ! :) Danke euch! und weiss die Tipps zu schätzen und bin erstmal froh überhaupt ein so tolles Forum gefunden zu haben was fundierte antworten hervorbringt :) !!!
Und ja wie gerauschemacher erwähnt ist alles was über 30 $ z.b liegt völlig ausser Reichweite da ich diese Möglichkeit für mein Baby unbehandelte Kleidung zu stricken aus reiner Notwendigkeit machen muss ;)
Und ja nie aufgeben immer weiter drehen und spinnen! Danke euch!
Sobald ich das Glück habe ein neues Spinnrad ergattert zu haben werde ich mit Sicherheit auch dieses hier vorstellen :) !
Lg an alle

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hallo :) & Hilfe was ist das für ein Spinnrad???

Beitrag von shorty » 08.10.2013, 12:47

Es gibt super Spindeln in dem Preisbereich, mit ner guten bist Du schneller als mit ner alten Spinnradkrücke vom Flohmarkt.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Hallo :) & Hilfe was ist das für ein Spinnrad???

Beitrag von Sabine » 08.10.2013, 21:20

Aloha Mauselina,

herzlich willkommen hier. :-)

Wie vorher schon erwähnt ist ein gleichmäßiger Faden Übungssache und ein Spinnrad wird Dir den vermutlich auch nicht umgehen bringen. Erst recht nicht, wenn Du preislich so eingeschränkt bist.

Allerdings gibte es auch bei Handspindeln Qualitätsunterschiede, daher jetzt mal vom Spinnrad zur Spindel. Was hast Du für eine, wie schwer ist die? Vielleicht ist sie einfach zu schwer, wie viele sogenante Anfängerspindeln.

Auch die Laufeigenschaften sind durchaus unterschiedlich. Und wie Shorty schon schrieb, eine gute Handspindel paßt durchaus in Dein Budget und verhilft Dir möglicherweise auch zu einem gleichmäßigen Faden.

;-)
Alles liebe

Sabine

Hummelbrummel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 429
Registriert: 17.06.2011, 15:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84405

Re: Hallo :) & Hilfe was ist das für ein Spinnrad???

Beitrag von Hummelbrummel » 09.10.2013, 08:34

Hallo Mauselina,

egal, mit welchem Gerät Du arbeitest: das wichtigste ist die Motivation, der Wille, es wirklich zu lernen, ein bisschen Durchhaltevermögen und de Glaube daran, dass man es es lernen kann.

Meine erste Spindel war die typische "Anfängerspindel" aus Holz, mir der ich als Anfänger nicht so gut klarkam. Zu schwer. Meine 2. Spindeln habe ich extra für Dich fotografiert. Kostenpunkt/Stück max 1,50 Euro.

Mag sein, dass es besserer Spindeln gibt und ich das beurteilen könnte, wenn ich mal eine in der Hand hätte, aber so lange ich mit diesen Spindeln gearbeitet habe, hat mich daran nichts gestört und ich hatte auch nicht das Bedürfnis nach etwas anderem (und ich finde meinen Faden auch für meine Bedürfnisse gleichmäßig genug.) Zum Spinnen lernen eignen sie sich in jedem Fall gut.

Später habe ich mir Spinnwirtel aus Fimo und halbierten Holzjojoscheiben gebastelt und zuletzt bei einem Drechselkurs welche gedrechselt. Mit allen kann man gut spinnen.

Man kann meiner Meinung nach auch mit einfachen Spindeln besser arbeiten als mit einem schlechten Spinnrad. Jedenfalls konnten das Generationen von Frauen in der ganzen Welt. Dann kannst Du das ganz sicher auch. (siehe auch hier:http://www.flickriver.com/groups/102611 ... teresting/)

Die Bauanleitung für die CD-Spindel gibts hier: http://www.handspinngilde.org/_wp/cd-spindeln/

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinen Spinnversuchen!

Viele Grüße

Hummelbrummel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Hallo :) & Hilfe was ist das für ein Spinnrad???

Beitrag von schafgarbe » 09.10.2013, 20:11

Bist Du sicher, dass Spinnen wirklich die Lösung Deines Problems ist? Wenn Du in erster Linie unbehandelte Wollsachen für Dein Baby willst,die auch noch weich genug sind, damit sie auf der Haut nicht kratzen? Bis Du einen schönen gleichmäßigen Faden aus unbehandelter Wolle, weich genug für Babyhaut in ausreichender Menge gesponnen und verstrickt hast, wird das wohl eine ganze Weile dauern. Hast Du so viel Zeit?

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“