Das ist doch auch ein Spinnrad, oder?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Das ist doch auch ein Spinnrad, oder?

Beitrag von Scilla » 26.07.2013, 23:20

hab ich eben gefunden und den Link und die Art kannte ich noch nicht:

http://www.youtube.com/watch?v=yabk7OV4dAA

überlegenswert... die Kompensation der Langsamkeit meint Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Benutzeravatar
Caterina
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 378
Registriert: 31.12.2012, 01:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72488
Wohnort: Sigmaringen
Kontaktdaten:

Re: Das ist doch auch ein Spinnrad, oder?

Beitrag von Caterina » 27.07.2013, 02:00

das ist eine umgebaute Nähmaschine, eine gute Idee, allerdings spinnt die Frau darauf extrem dicke Wolle, ich könnte mir vorstellen dass das auch anders geht...

LG, Catrin

Benutzeravatar
Strickliesl73
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 23
Registriert: 04.11.2011, 21:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85748

Re: Das ist doch auch ein Spinnrad, oder?

Beitrag von Strickliesl73 » 27.07.2013, 07:57

Schaut mal, dass ist doch im Prinzip das Gleiche, jedoch zweifädig mit einer sehr kleinen Öffnung am Flügel. Wohl für feineres Garn.

http://www.ebay.de/itm/8173-Altes-Spinn ... 3cd35eab1b

Das Video habe ich schon mal gesehen. Ich finds toll, denn ich mag die alten Nähmaschinengestelle.
Liebe Grüße
Sandra

marie-claire
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 873
Registriert: 14.07.2009, 09:30
Land: Frankreich
Postleitzahl: 61000
Wohnort: Normandie Frankreich

Re: Das ist doch auch ein Spinnrad, oder?

Beitrag von marie-claire » 27.07.2013, 08:54

Hier in der Gegend gibt es mehrere. Im Krieg gab es einen Schreiner, der hatte einige hergestellt für die Frauen die sie an ihre Nähmaschine anpassten.

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Das ist doch auch ein Spinnrad, oder?

Beitrag von Klara » 27.07.2013, 11:59

Hier in der Gegend (ein bisschen südlich und westlich von Marie-Claire) gibt's auch Spinnaufsätze für Nähmaschinen. Funktionieren aber unterschiedlich gut, und ehrlich gesagt ist mir jedes meiner Spinnräder lieber (zumindest als das Teil, das meine Freundin hat und das ich ausprobieren konnte).

Ciao, Klara

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Das ist doch auch ein Spinnrad, oder?

Beitrag von Beyenburgerin » 27.07.2013, 12:20

Spinnaufsätze für Tret-Nähmaschinen waren in den 20igern und 30igern durchaus üblich. Meine Großmutter hatte so einen Spinnaufsatz. Ein Onkel, geboren 1929, hatte nach dem Krieg noch ein irgendiwe funktionierendes Fahhrad, für das er einen Anhänger bastelte. Dann packte er Nähmschine mit Spinnaufsatz auf den Anhänger und für in seiner Heimat Oberlausitz damit über Land udn spann bei den Bauern Wolle gegen Lebensmittel. Er war wohl sehr geschickt darin, denn ein Bauer bat ihn, seinen drei Töchtern das Spinnen beizubringen. Dafür gab es dann eien besonders große Lebensmittelration im Tausch.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“