der woolee winder, wer verwendet es, Erfahrung?
Moderator: Claudi
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1443
- Registriert: 13.01.2011, 20:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45259
- Wohnort: Essen
Re: der woolee winder, wer verwendet es, Erfahrung?
Ja, da hatten wir gestern den Schnellspinnkopf direkt daneben, aber die steckbare Achse von Tom ist mir nicht so vertraut, jetzt ist alles klar, man benötigt nur die passende Achse dazu... für den ein oder anderen Tom- Walter- Rad- Besitzer mit Steckachsen- Flügel eine echte Möglichkeit, um doch noch an einen WW zu gelangen, ich liebe meinen besonders auf dem Little Gem, er läuft unglaublich ruhig,
LG Heike
LG Heike
- Spinnmaus
- Faden
- Beiträge: 502
- Registriert: 16.03.2011, 21:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82275
- Wohnort: Emmering Bayern
Re: der woolee winder, wer verwendet es, Erfahrung?
mein Woolee Winder ist gerade vom Zoll befreit worden
schon mal schnell angesponnen - sehr leise, läuft ruckelfrei und zügig. Heut abend wird er ausgiebig getestet, ich muss jetzt erstmal wieder an den Färbepott
schon mal schnell angesponnen - sehr leise, läuft ruckelfrei und zügig. Heut abend wird er ausgiebig getestet, ich muss jetzt erstmal wieder an den Färbepott
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Moni´s Gewolltes
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 736
- Registriert: 22.09.2006, 00:21
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: der woolee winder, wer verwendet es, Erfahrung?
Hallo Spinnmaus hast du den Wooleewinder getestet ? Läuft er gut ? Bin an überlegen ob er auch was für mich ist ?
L G Hanne
L G Hanne
- Spinnmaus
- Faden
- Beiträge: 502
- Registriert: 16.03.2011, 21:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82275
- Wohnort: Emmering Bayern
Re: der woolee winder, wer verwendet es, Erfahrung?
du, supi, ich bin total zufrieden.
Die ersten 200 gr sind gesponnen und gezwirnt. Er läuft sehr leise, ruckelfrei, bleibt nicht stehen, macht die Spule sehr vorbildlich voll. Das zwirnen mit ihm ist ein absolutes Vergnügen
Klar ist er teuer in der Anschaffung, aber ich finde es lohnt sich. Nun spinn ich gerade ein bisschen dünner und zwirne dann wieder aus dem Knäuel, ich hab ja nur eine Spule. Aber so hab ich keine Reste. Meine ersten Testläufe waren etwas dicker von der Stärke, dünn geht aber genauso gut.
Und man hört kein Klackern und Klickern, nichts, absolut ruhig. Ich hab den Kauf nicht bereut.
Die ersten 200 gr sind gesponnen und gezwirnt. Er läuft sehr leise, ruckelfrei, bleibt nicht stehen, macht die Spule sehr vorbildlich voll. Das zwirnen mit ihm ist ein absolutes Vergnügen
Klar ist er teuer in der Anschaffung, aber ich finde es lohnt sich. Nun spinn ich gerade ein bisschen dünner und zwirne dann wieder aus dem Knäuel, ich hab ja nur eine Spule. Aber so hab ich keine Reste. Meine ersten Testläufe waren etwas dicker von der Stärke, dünn geht aber genauso gut.
Und man hört kein Klackern und Klickern, nichts, absolut ruhig. Ich hab den Kauf nicht bereut.
Moni´s Gewolltes