Anfänger oder Profi ?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Keinwollschaf
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 10
Registriert: 08.07.2012, 11:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41812

Re: Anfänger oder Profi ?

Beitrag von Keinwollschaf » 17.01.2013, 19:14

Ich habe jetzt ca. 1 Jahr auf meiner zweifädigen Ziege gesponnen, und habe hier einiges gelesen und ausprobiert wie das so funktioniert .
Ich musste mich in Geduld üben und habe am Anfang nur einen Faden laufen lassen bis ich das ganze koordiniert bekommen habe.
Nun habe ich seit einer Woche das Kromski Sonata zuhause. Was soll ich sagen ...., das Ding ging im Vergleich zu meiner Ziege ab wie Schmidts Katze, und ich hab es erstmal zur Seite gestellt . Zwei Tage später habe ich mich nochmal hingesetzt und ich fing genauso an wie vor einem Jahr....., mittlerweile komme ich schon ganz gut zurecht und zwei der Spule sind schon voll.
Da ich jetzt den direkten Vergleich habe kann ich den Begriff "Anfängerrad" nachvollziehen, denn ich konnte mir vorher nicht vorstellen das es soo riesige Unterschiede gibt.

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Anfänger oder Profi ?

Beitrag von Klara » 17.01.2013, 21:24

Du hast aber schon den grössten Wirtel drauf, oder?

Keinwollschaf
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 10
Registriert: 08.07.2012, 11:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41812

Re: Anfänger oder Profi ?

Beitrag von Keinwollschaf » 20.01.2013, 16:50

Ja, ich habe zuerst den großen genommen. Die anderen habe ich aber auch schon ausprobiert.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“