
neue " alte " Ziege
Moderator: Claudi
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2910
- Registriert: 02.03.2008, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- Wohnort: NRW
neue " alte " Ziege
Hallo


Zuletzt geändert von maka am 25.09.2008, 05:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grüßlis maka
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2910
- Registriert: 02.03.2008, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- Wohnort: NRW
Re: neue " alte " Ziege
Hallo
Ich gebs auf. Spiele echt mit dem Gedanken mich hier abzumelden
Ich gebs auf. Spiele echt mit dem Gedanken mich hier abzumelden
Grüßlis maka
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1469
- Registriert: 30.08.2007, 00:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 40883
Re: neue " alte " Ziege
Warum?Bloß weil Du die Bilder nicht hochgeladen bekommst???
Frag doch mal Deinen Mann,ob er Dir das mal zeigen kann.
LG Landschaf
Frag doch mal Deinen Mann,ob er Dir das mal zeigen kann.
LG Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire.
non hann' da finire,bisogna morire.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: neue " alte " Ziege
Du hast den Link zur Bildseite bei Imageshack reingestellt, nicht den zum Bild selbst, daher konnte das mit dem img-Befehl nicht abgebildet werden, da es ja kein Bild sondern eine php-Seite ist.
Hast Du den aus der Eingabezeile im Browser kopiert? Nimm besser den Link ganz unten "direct link to image" ganz unten unter dem Bild.
Du kannst ja auch einen anderen Bilddienst im Web suchen, es ist keine Pflicht ImagesHack zu verwenden, wenn Du damit nicht klar kommst. Es gibt da viele verschiedene.
Zurück zum Thema:
Ein sehr schönes Rädchen was Du da hast. Es hat ja ein wunderbar großes Schwungrad. Allerdings sitzt die Mother of All falsch herum auf dem Rad, die gehört nicht zum Rad hingewinkelt sondern gerade.
CU
Danny
Hast Du den aus der Eingabezeile im Browser kopiert? Nimm besser den Link ganz unten "direct link to image" ganz unten unter dem Bild.
Du kannst ja auch einen anderen Bilddienst im Web suchen, es ist keine Pflicht ImagesHack zu verwenden, wenn Du damit nicht klar kommst. Es gibt da viele verschiedene.
Zurück zum Thema:
Ein sehr schönes Rädchen was Du da hast. Es hat ja ein wunderbar großes Schwungrad. Allerdings sitzt die Mother of All falsch herum auf dem Rad, die gehört nicht zum Rad hingewinkelt sondern gerade.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1469
- Registriert: 30.08.2007, 00:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 40883
Re: neue " alte " Ziege
Hallo Maka,
jetzt hat es doch geklappt.Schön!
Ein schönes Rad und wie ich nach Deiner
Beschreibung schon vermutet habe,ein Flachsrad.
Das Schwungrad kommt mir größer als 60 cm vor,
aber das kann täuschen.
Wenn das erst einmal in Schuß gebracht ist,wirst
Du Freude daran haben.
LG Landschaf
jetzt hat es doch geklappt.Schön!
Ein schönes Rad und wie ich nach Deiner
Beschreibung schon vermutet habe,ein Flachsrad.
Das Schwungrad kommt mir größer als 60 cm vor,
aber das kann täuschen.
Wenn das erst einmal in Schuß gebracht ist,wirst
Du Freude daran haben.
LG Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire.
non hann' da finire,bisogna morire.
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 629
- Registriert: 26.09.2006, 16:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58566
- Wohnort: 58566 Kiersperhagen
Re: neue " alte " Ziege
Moin Maria,
eine schöne alte Dame hast Du da. Ich kann dem Landschäfchen nur zustimmen. Da lohnt sich die Arbeit, diese alten Ziegen sind einfach nur toll. Ich habe eine alte finnische Ziege "adoptiert", die einfach nur superschön läuft. Da macht das Spinnen genausoviel Spaß wie mit den modernen Rädern. (Mir im Moment sogar noch mehr)
Liebe Grüße,
Heike
eine schöne alte Dame hast Du da. Ich kann dem Landschäfchen nur zustimmen. Da lohnt sich die Arbeit, diese alten Ziegen sind einfach nur toll. Ich habe eine alte finnische Ziege "adoptiert", die einfach nur superschön läuft. Da macht das Spinnen genausoviel Spaß wie mit den modernen Rädern. (Mir im Moment sogar noch mehr)
Liebe Grüße,
Heike
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2910
- Registriert: 02.03.2008, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- Wohnort: NRW
Re: neue " alte " Ziege
Hallo
Danny , tausend Dank. Komm sonst zurecht mit dem Compi, nur diese Bilder.
Es ist ein Flohmarktfund, hab dafür 5 Teuros gegeben. War da schon sooooooo lange hinterher. Es ist alles aus dem Leim,
Die Mother of All ist rostig, das Leder ziemlich porös, aus der Spule ist ein Stück rausgebrochen. Und die Trittaufhängung hängt auch in der Luft. Hab von allem noch Einzelbilder gemacht. Mich interessiert noch, ob es zweifädig ist.
Landschaf, danke fürs Mutmachen
Noch was , auf dem Rad steht mittig AAS und ein Name Mullback?
Danny , tausend Dank. Komm sonst zurecht mit dem Compi, nur diese Bilder.
Es ist ein Flohmarktfund, hab dafür 5 Teuros gegeben. War da schon sooooooo lange hinterher. Es ist alles aus dem Leim,
Die Mother of All ist rostig, das Leder ziemlich porös, aus der Spule ist ein Stück rausgebrochen. Und die Trittaufhängung hängt auch in der Luft. Hab von allem noch Einzelbilder gemacht. Mich interessiert noch, ob es zweifädig ist.
Landschaf, danke fürs Mutmachen
Noch was , auf dem Rad steht mittig AAS und ein Name Mullback?
Grüßlis maka
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1469
- Registriert: 30.08.2007, 00:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 40883
Re: neue " alte " Ziege
Es ist ganz sicher zweifädig.
"Mullback" ist ein skandinavischer Nachname,der
häufiger in Schweden vorkommt,aber auch in Norwegen.
Da das Rad sehr nach sknadinavischem Flachsrad aussieht,
wage ich ich hier jetzt die Hypothese,daß es sich dabei um den
Namen des Besitzers oder des Herstellers handeln könnte.
LG Landschaf
"Mullback" ist ein skandinavischer Nachname,der
häufiger in Schweden vorkommt,aber auch in Norwegen.
Da das Rad sehr nach sknadinavischem Flachsrad aussieht,
wage ich ich hier jetzt die Hypothese,daß es sich dabei um den
Namen des Besitzers oder des Herstellers handeln könnte.
LG Landschaf
Zuletzt geändert von landschaf am 26.09.2008, 01:14, insgesamt 1-mal geändert.
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire.
non hann' da finire,bisogna morire.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: neue " alte " Ziege
Dieses rad lohnt sicher zum herrichten. ist ein wirklich wunderschönes altes Stück und der Preis ist ja der hammer! Ein tolles Schnäppchen!
Denke auch daß es zweifädig ist. Mach mal ein Detailbild von der Mother of all, dann sehen wir es genau.
CU
Danny
Denke auch daß es zweifädig ist. Mach mal ein Detailbild von der Mother of all, dann sehen wir es genau.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- SchwarzesSchaf
- Andenzwirn
- Beiträge: 1151
- Registriert: 13.05.2008, 23:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25709
- Wohnort: Marne, Nordsee
Re: neue " alte " Ziege
Huhu Maria,
schön, dass du dein Rädchen jetzt hier auch vorstellst. Ich finde es auch wirklich bildschön und bin mir sicher, dass dein Mann es wieder komplett instandsetzen wird. Also 5 Euro, dass ist ja der Oberhammer!! Ein tolles Schnäppchen! Ich bin gespannt, wie es dann einmal laufen wird ...
schön, dass du dein Rädchen jetzt hier auch vorstellst. Ich finde es auch wirklich bildschön und bin mir sicher, dass dein Mann es wieder komplett instandsetzen wird. Also 5 Euro, dass ist ja der Oberhammer!! Ein tolles Schnäppchen! Ich bin gespannt, wie es dann einmal laufen wird ...
