Saksen Delft? Schaut mal dieses Rad bitte an
Moderator: Claudi
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Saksen Delft? Schaut mal dieses Rad bitte an
Hm, wenn sich jemand mit den Delft/ Wernekinck Rädern wirklich auskennt wäre das ein toller Beitrag für das Spinnwiki, da gibt es noch nix zu den beiden Marken.
CU
Danny
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- Gitti
- Dochtgarn
- Beiträge: 692
- Registriert: 22.07.2008, 00:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91475
- Wohnort: Lonnerstadt
Re: Saksen Delft? Schaut mal dieses Rad bitte an
Danke ihr Lieben 
Jetzt warte ich schon den ganzen Tag auf einen Rückruf, ob ich denn vielleicht schon morgen die Gute abholen kann......
ganz hibbelige Grüße von
Brigitte

Jetzt warte ich schon den ganzen Tag auf einen Rückruf, ob ich denn vielleicht schon morgen die Gute abholen kann......
ganz hibbelige Grüße von
Brigitte
LG
Gitti
Gitti
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2910
- Registriert: 02.03.2008, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- Wohnort: NRW
Re: Saksen Delft? Schaut mal dieses Rad bitte an
Hey
Ich drück dir alle Daumen. Warten ist nicht schön. Wenns denn da ist, freust dich um so mehr
Ich drück dir alle Daumen. Warten ist nicht schön. Wenns denn da ist, freust dich um so mehr
Grüßlis maka
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 30
- Registriert: 18.07.2008, 01:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24943
- Kontaktdaten:
Re: Saksen Delft? Schaut mal dieses Rad bitte an
Huhu
@Anna:
Genau wegen diesem Foto und der Beschreibung hat es sich ja irgendwie eingebürgert, dass dieses Rad "Delft/Saksen" heißen würde.
Mein Saksen-Bild habe ich aber auch von Künzl. Damals habe ich mich mit ihm unterhalten und er hat mir ganz klar gesagt, dass das Delft und das Saksen zwei unterschiedliche Modelle sind. Bis zu diesem Gespräch glaubte ich ja auch, dass das Rad "Delft/Saksen" heißen würde.
In seiner alten Preisliste stand aber Saksen/Delft, weil beide Bausätze das gleiche kosteten, die gleiche Ausstattung und dieselben Spulen hatten. Selbst als man dann nicht mehr zwischen den beiden Modellen wählen konnte und nur noch das Delft verkauft wurde, wurde dieser Eintrag so beibehalten ... und so entstand diese Namensverwirrung in der deutschen Spinnradgemeinde.
lg spinntantchen
@Anna:
Hm, um die Namensverwirrung zu komplettieren hier "mein" Spinnrad:
Spinnräder bei Künzl, dort unter dem Namen "Delft/Saksen".
Genau wegen diesem Foto und der Beschreibung hat es sich ja irgendwie eingebürgert, dass dieses Rad "Delft/Saksen" heißen würde.
Mein Saksen-Bild habe ich aber auch von Künzl. Damals habe ich mich mit ihm unterhalten und er hat mir ganz klar gesagt, dass das Delft und das Saksen zwei unterschiedliche Modelle sind. Bis zu diesem Gespräch glaubte ich ja auch, dass das Rad "Delft/Saksen" heißen würde.
In seiner alten Preisliste stand aber Saksen/Delft, weil beide Bausätze das gleiche kosteten, die gleiche Ausstattung und dieselben Spulen hatten. Selbst als man dann nicht mehr zwischen den beiden Modellen wählen konnte und nur noch das Delft verkauft wurde, wurde dieser Eintrag so beibehalten ... und so entstand diese Namensverwirrung in der deutschen Spinnradgemeinde.

lg spinntantchen
Zuletzt geändert von spinntantchen am 23.08.2008, 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Saksen Delft? Schaut mal dieses Rad bitte an
Ah, schon wissen wir wo das her kommt 
Danke spinntantchen!

Danke spinntantchen!
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.