Fassungsvermögen Spule Schippertje

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Spinnmaus
Faden
Faden
Beiträge: 502
Registriert: 16.03.2011, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82275
Wohnort: Emmering Bayern

Fassungsvermögen Spule Schippertje

Beitrag von Spinnmaus » 18.09.2012, 14:00

mein Schippertje ist gerade von Marianne gekommen! Ich habs schon angesponnen, spinnt sich supi und ist erstaunlich leise.

Weiß jemand das Fassungsvermögen der Spule? Ich spinne einen recht dünnen Faden, gezwirnt Nadelstärke 3-4. Bekomm ich da 100 gr auf die Spule oder wird das arg eng? :eek:

Ich hab mal vorsichtshalber den Kammzug in 2x50 gr aufgeteilt, sonst spinn ich 50 gr Stränge. Irgendwie hab ich das Gefühl, das da keine 100 gr draufpassen. Ich werds mal vorsichtig testen

Liebe Grüße
Moni
Moni´s Gewolltes

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: Fassungsvermögen Spule Schippertje

Beitrag von festgestrickt » 18.09.2012, 14:42

Ich habe die 100 g Stränge bisher immer längs geteilt und somit nur ca. 50 g auf eine Spule gesponnen. Aber dann habe ich die jeweils 50 g zusammen auf eine dritte verzwirnt. Und das müsste doch noch voluminöser sein als 100 g Single auf eine Spule spinnen, oder? Fazit: 100 g passen drauf - jedenfalls bei mir!

Ansonsten spinne ich immer 2 Spulen voll und verzwirne auf dem Henkys. Da passt doch so schön viel auf die Spulen drauf.

Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem Rädchen. Spinnt sich schön, gelle??

Liebe Grüße von

festgestrickt
Liebe Grüße
Sabine

Benutzeravatar
Spinnmaus
Faden
Faden
Beiträge: 502
Registriert: 16.03.2011, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82275
Wohnort: Emmering Bayern

Re: Fassungsvermögen Spule Schippertje

Beitrag von Spinnmaus » 18.09.2012, 14:46

ach ein Traum, hab grad ne neue Antriebsschnur drauf weil der Knoten der anderen einfach zu rubbelig war, toll, feiner Einzug, ein ganz klein wenig klappern, tolles Rädchen, den Kauf werd ich nicht bereuen. Marianne kann man wirklich nur empfehlen.

Zum Üben hab ich jetzt erstmal gefärbte La Plata drauf, hätte es fast gar nicht gebraucht. Drangesetzt und losgesponnen - ich bin verliebt kicher :D

Hab sie Pippi getauft, die kleine zierliche. Nur fehlt mir heute die Zeit um mich gründlich einzuspinnen, aber der Tag ist ja noch lang und geb mal ordentlich Gas, dann hab ich heut abend mehr Zeit.

Ich probiers jetzt einfach mit 100 gr.

Liebe Grüße
Moni
Moni´s Gewolltes

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: Fassungsvermögen Spule Schippertje

Beitrag von festgestrickt » 18.09.2012, 14:56

Findest Du sie so klein und zierlich???? Ich war ganz erstaunt, als meins (der Frans) bei mir ankam. Es ist insgesamt höher als das Henkys und auch ganz schön schwer. Ich hatte eigentlich eine Art "Reiserad" gesucht, dafür finde ich das Schippertje aber zu schwer. Liegt vielleicht aber auch daran, dass ich sehr (!) klein bin. Fehlt wohl der Muskelschmalz.

Liebe Grüße,
festgestrickt
Liebe Grüße
Sabine

Benutzeravatar
Spinnmaus
Faden
Faden
Beiträge: 502
Registriert: 16.03.2011, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82275
Wohnort: Emmering Bayern

Re: Fassungsvermögen Spule Schippertje

Beitrag von Spinnmaus » 18.09.2012, 15:14

also im Gegensatz zum Tradi ist es niedlich, klar schmaler ein bisschen höher und ich finde es ehrlich gesagt leicht, liegt aber wohl daran, das genügend Muskelschmalz vorhanden ist kicher. Ich wollte es auch zu Spinntreffen mitnehmen. Das Joy hingegen wurde mir an der Schulter zu schwer beim langem tragen. Vielleicht find ich noch ein Wägelchen, wo man es draufschnallen kann
Moni´s Gewolltes

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Fassungsvermögen Spule Schippertje

Beitrag von spulenhalter » 18.09.2012, 15:21

Spinnmaus hat geschrieben:...
Schulter zu schwer beim langem tragen. Vielleicht find ich noch ein Wägelchen, wo man es draufschnallen kann
Verschiedentlich habe ich schon "Bollerwagen" gesehen, aber noch nicht mit Spinnrad :totlach: , aber das wäre doch eine Idee.
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: Fassungsvermögen Spule Schippertje

Beitrag von festgestrickt » 18.09.2012, 15:24

Da wurde mir mal ein Wägelchen empfohlen - und zwar eins für ca. 10 Euro vom schwedischen Möbelhaus. Ich nehme jetzt immer das Kromski Prelude mit. Das ist so leicht, das schleppt mer auch mit wenig Muskelschmalz. Oder die Mini-Ziege, aber die ist leider technisch nicht so das Wahre.

Liebe Grüße und weiterhin viel Freude mit Pippi.

LG festgestrickt
Liebe Grüße
Sabine

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“