
von unten, denke das mit dem gewinde ist, nur, dass man es im Abstand verändern kann!

von oben, wie Ich sehen kann ist der Wirtel gleich groß mit der Übersetzung

lg Nicki
Moderator: Claudi
Ein größeres Schwungrad geht im Normalfall nicht, aber ein kleinerer Wirtel und Spulendurchmesser, das läßt sich machen, dann laufen Spule und Flügel schneller.Nicki47 hat geschrieben:Dankeschön Brigitte
Macht richtig Spaß das ganze, am liebsten würd ich mir noch ein größeres Rad dran bauen, nur das wird wohl nicht gehen
Na DAS ist ja mal wieder ein toller Tipp!Wenn mich oder Beate das Klacken stört, umwickle ich die Verbindung mit einer Schnur und habe damit einen festen Steg, wie bei einem Mantelknopf. Dann ist es geräuschlos
hi Mathias,spulenhalter hat geschrieben:Ein größeres Schwungrad geht im Normalfall nicht, aber ein kleinerer Wirtel und Spulendurchmesser, das läßt sich machen, dann laufen Spule und Flügel schneller.Nicki47 hat geschrieben:Dankeschön Brigitte
Macht richtig Spaß das ganze, am liebsten würd ich mir noch ein größeres Rad dran bauen, nur das wird wohl nicht gehen
Verbindung Knecht - Tritt:
Bisher verwende ich nur Schnur oder Leder an dieser Stelle.
Wenn mich oder Beate das Klacken stört, umwickle ich die Verbindung mit einer Schnur und habe damit einen festen Steg, wie bei einem Mantelknopf. Dann ist es geräuschlos.
Natürlich kann man auch eine PE-Schnur einbauen, aber bei einem alten Rad???
Bei deinem Spinnrad ist noch viel Platz, so dass du ein größeres Schwungrad einbauen kannst.Nicki47 hat geschrieben:Lieben Dank Heike.
Werde nachschauen ob es da jemanden gibt, der ein einzelnes Rad hat.
Und darauf achten, dass es auch in der Narbe passt.
lg nicki