Kromski Spulen - sind die alle gleich?
Moderator: Claudi
- Arachnida
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1511
- Registriert: 08.01.2012, 09:32
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: SZG
- Kontaktdaten:
Re: Kromski Spulen - sind die alle gleich?
Hi,
ah, dann werden die Kromskis warscheinlich die Spulen für beide Spinnradtypen gleich konzipiert haben. Ich hab ja ein Sonata und das ist einfädig, und in der Anleitung steht man muss unbedingt die größere Rille an die Bremse stecken, nicht umgekehrt.
ah, dann werden die Kromskis warscheinlich die Spulen für beide Spinnradtypen gleich konzipiert haben. Ich hab ja ein Sonata und das ist einfädig, und in der Anleitung steht man muss unbedingt die größere Rille an die Bremse stecken, nicht umgekehrt.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1456
- Registriert: 08.03.2009, 18:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 95514
- Wohnort: Neustadt am Kulm
Re: Kromski Spulen - sind die alle gleich?
Ja, die Spulen passen auf beide Typen, ich denke auch auf die anderen (Fantasia, Symphonie, Polonaise, Mazurka)
Für den Jumboflyer gibt es eigene, größere Spulen.
Liebe Grüße Monika
Für den Jumboflyer gibt es eigene, größere Spulen.
Liebe Grüße Monika
- Arachnida
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1511
- Registriert: 08.01.2012, 09:32
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: SZG
- Kontaktdaten:
Re: Kromski Spulen - sind die alle gleich?
Ja, den Jumboflyer hab ich auch. Es ging mir auch nur um die Rille, die ja am einfädigen Rad dann eben nicht benutzt wird.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com
- anabel71
- Kistenvlies
- Beiträge: 177
- Registriert: 21.07.2011, 07:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 92345
- Wohnort: Dietfurt
- Kontaktdaten:
Re: Kromski Spulen - sind die alle gleich?
Ja, offenbar hat Kromski tatsächlich die eine-für-alle-Spulen konzipiert. Keine schlechte Idee, zumindest sehr praktisch für die Leute die vielleicht mehr als ein Kromski Rad haben oder vielleicht mal das Modell wechseln...
-
- Faden
- Beiträge: 578
- Registriert: 26.05.2010, 16:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33600
- Wohnort: Bielefeld
Re: Kromski Spulen - sind die alle gleich?
Ich tausche meine Spulen problemlos zwischen dem Fantasia und dem Sonata hin und her 

- Kattugla
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1550
- Registriert: 20.06.2010, 12:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35510
- Wohnort: im Taunus
Re: Kromski Spulen - sind die alle gleich?
Beim Nutzen der kleinen Rille passiert auch nix Schlimmes. Du wirst nur merken, dass die Bremswirkung geringer ist und Du den Bremsfaden mehr anziehen musst. Was zu Beginn nicht ins Gewicht fällt, bei zunehmender Spulenfüllung aber schon.Arachnida hat geschrieben:...und in der Anleitung steht man muss unbedingt die größere Rille an die Bremse stecken, nicht umgekehrt.
Je stärker der Bremsfaden gespannt umso mehr Druck ist auch auf Flügelachse und -lager und der Widerstand, gegen den Du treten musst, potenziert sich.
Kleine Rille = kleine Bremsfläche = mehr Bremsspannung nötig
Grosse Rille = grosse Bremsfläche = weniger Bremsspannung nötig.
Vor allem beim Polonaise hatte sich das damals bei mir sehr unangenehm bemerkbar gemacht - bis ich halt von selbst drauf kam, die Spule nur über die grosse Rille zu bremsen.
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)