Immer auf die Zwirnrichtung achten!

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Immer auf die Zwirnrichtung achten!

Beitrag von EmiFR » 09.12.2006, 17:04

BOAH...ich könnt mich selber in den Allerwertesten treten und das non-stop und mit Mörderschwung!!!! Bild

Da wollte ich vorhin anfangen, mein erstes Paar Socken zu stricken. Schnapp mir also 1 Knäuel schwarzes Alpaka und ein Knäuel hellgraues Gotlandlamm. Hol mir zum verzwirnen meine Seele (also den Anfangsfaden von der leeren Spule) und spinn mit unerschütterbarer Selbstverständlichkeit die beiden Garne dort an.

ABER HOHLBIRNIGERWEISE MIT RECHTSDREHUNG!!!!!

Als ich fertig bin mit dem verzwirnen und mein schönes grau-schwarzes Sockengarn von der Spule zum Knäuel wickeln will, wundere ich mich, wieso das Garn total überdreht ist!

Ey sagt mal, wie verträumt kann frau eigentlich sein, dass so eine Katastrophe passieren kann??????

Ok, ich habs jetzt also mit Spannung auf meine Riesenhaspel gewickelt, nass gemacht und lass es da jetzt mal 2 Tage ruhen.........

Bild

Boah bin ich sauer auf mich!!!! Bild

die Emi
Zuletzt geändert von EmiFR am 29.12.2008, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Immer auf die Zwirnrichtung achten!

Beitrag von Greifenritter » 09.12.2006, 17:18

Oh je, das würde mich auch ärgern. Aber das kann einfach jedem mal passieren.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Immer auf die Zwirnrichtung achten!

Beitrag von Kati » 09.12.2006, 20:26

Warst halt noch total beim spinnen und nicht beim zwirnen.
Passiert deshalb geht die Welt nicht unter.
Bin mal gespannt auf Deine erste Socke. Willst Du etwa gleich Kniestrümpfe stricken?

Tschüß Kati
Tschüß Kati mein Blog

Eiderschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 629
Registriert: 26.09.2006, 16:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58566
Wohnort: 58566 Kiersperhagen

Re: Immer auf die Zwirnrichtung achten!

Beitrag von Eiderschaf » 09.12.2006, 20:27

Emi, nicht ärgern, nur wundern. Bild Wat bin ich froh, nicht der einzige Schussel zu sein.... sowas hätte mir auch passieren können. Bild

Liebe Grüße,

Heike

Tinchen13
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 337
Registriert: 23.11.2006, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: Immer auf die Zwirnrichtung achten!

Beitrag von Tinchen13 » 10.12.2006, 02:03

Ja, mir auch.....ehrlich gesagt habe ich gerade gestern beim Zwirnen darüber nachgedacht, wieso ich das immer automatisch richtig mache und habe mich echt gewundert, daß ichs noch nie vermasselt habe Bild
Ich verspinne meine Probleme und stricke daraus meine Träume...

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Immer auf die Zwirnrichtung achten!

Beitrag von EmiFR » 10.12.2006, 03:24

kicher...tröstet mich jetzt ungemein! Bild

Na und meine erste Socke.........Hab an der Spitze angefangen und bin über die Ferse mit verkrüppelten ähm....verkürzten Reihen drüber weg. Also sitzen tut das Fußteil gut.....aber wenns ichs mir auf den Nadeln anschaue......GRUUUUUUUUUUUUUUUSEL!

Foto gibts morgen!

Emi
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Eiderschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 629
Registriert: 26.09.2006, 16:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58566
Wohnort: 58566 Kiersperhagen

Re: Immer auf die Zwirnrichtung achten!

Beitrag von Eiderschaf » 10.12.2006, 11:24

Wird schon werden, die erste Socke ist immer die schlimmste.
Bald strickste Socken im Blindlug nebenher.

Liebe Grüße,

Heike

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“