Frage zum Little Gem

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Gitti
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 692
Registriert: 22.07.2008, 00:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91475
Wohnort: Lonnerstadt

Re: Frage zum Little Gem

Beitrag von Gitti » 30.06.2012, 17:59

Schuhgröße 42 ist auch überhaupt kein Problem, und etwas "kräftigere" Beine auch nicht :D
LG

Gitti

chrisspinnt
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 313
Registriert: 14.11.2011, 08:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53773
Wohnort: Hennef

Re: Frage zum Little Gem

Beitrag von chrisspinnt » 30.06.2012, 18:16

kann ich bestätigen, auch sehr kräftige Beine passen bequem :D
viele Grüsse,

Chris

du musst erst als Lurch durch bevor Du ein Frosch wirst

yetti
Faden
Faden
Beiträge: 514
Registriert: 28.11.2009, 21:54
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96352

Re: Frage zum Little Gem

Beitrag von yetti » 30.06.2012, 20:10

Ich hab zwar nur Grösse 39 aber ich finde man hat wirklich viele Platz auf den Tritten und sie sind auch sehr stabil. Ich spinne nicht nur bei den Spinntreffen auf dem Rad und es hält.In der Tasche kann man auch wirklich alles mit nehmen was man braucht sehr praktisch.Ich bin zufrieden.
Yetti

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Frage zum Little Gem

Beitrag von shorty » 30.06.2012, 20:13

Also sehr stoßempfindlich bezüglich umkippen ist es nicht würd ich sagen, dazu liegt der Schwerpunkt zu tief.
Dellen bekommt fast jedes Holz, wenn man z.B. nen Stein unterm Schuh hat und mit Schuhen spinnt.
Da ist das Little gem keine Ausnahme.
Ich sehe das eh ganz relaxt, für mich sind Spinnräder Arbeitsgeräte und keine Ausstellungsstücke ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

wolfssilber
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 153
Registriert: 24.04.2012, 15:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83064
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Little Gem

Beitrag von wolfssilber » 30.06.2012, 20:36

Bei dem einen Gem ist wohl durch einen Stoß das Pedal irgendwie verrutscht (was da technisch genau war, weiß ich jetzt nicht mehr), weil die Spinnerin das nicht gemerkt hat, ist dann beim Weiterspinnen die Tretmechanik kaputtgegangen. Das war das mit der Stoßempfindlichkeit.
Schrammen wären mir auch ziemlich egal, oder Flecken. Holz altert durch Gebrauch eh schön.
Auf alle Fälle ist das Little Gem rein optisch ein Anreiz drauf zu sparen. Und dann muss ich halt mal sehen, ob mir das Spinnen damit auch taugt.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Frage zum Little Gem

Beitrag von Beyenburgerin » 30.06.2012, 21:21

Größe 42 1/2 hier. Und wenn Ururmel Tom-Tritte gewohnt ist, sind die Tritte relativ kurz.

Das Spinnrad an sich würde ich als relativ robust ansehen, aber an mögliche Macken muss man sich gewöhnen. Runtergefallene Spinnflügel werden ihre Erinnerung in die Tritte einstanzen. In dem Punkt ist das Holz empfindlich.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Ururmel
Locke
Locke
Beiträge: 67
Registriert: 05.03.2010, 20:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45663

Re: Frage zum Little Gem

Beitrag von Ururmel » 01.07.2012, 12:17

Also ich habe Gr. 41 ... :eek:

Ich muss mir noch überlegen, wie ich meinen Tom im Auto transportiere, wenn es mal sein muss...

Platz habe ich genug - Opel Combo...

LG

Ururmel

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“