Suche Detailaufnahmen Schwedin/Finnin

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Suche Detailaufnahmen Schwedin/Finnin

Beitrag von lilly 66 » 11.04.2012, 09:37

Bild

Uploaded with ImageShack.us
So hat mein Mann das mit dem hinteren Lager gelöst. Wie gesagt Leder durchgesteckt und das helle ist ein kleiner Holzkeil der alles fixiert.
Bild
Uploaded with ImageShack.us
So sieht mein Knecht aus. Ist unten mit Schnur an den Tritt gebunden.
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Lager vorn, lässt sich seitlich zum Wechseln der Spule wegdrehen.

Scilla bei Deinem Rad hier auf dem Bild fehlt auch eine Speiche. Mein Mann meinte bis auf die Speiche ist alles machbar.
Ich hoffe die Bilder können dir helfen.

LG Lilly

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Suche Detailaufnahmen Schwedin/Finnin

Beitrag von spulenhalter » 11.04.2012, 10:36

Wenn ich das richtig sehe, bist du ja mit rigge persönlich bekannt.

Sie hat doch eine identische Schwedin / Finnin, da kannst du doch verschiedenes abschauen. Eigentlich sollte ihre gut laufen und komplett sein.

Die fehlende Speiche läßt sich nachdrehen. Beim Einsetzen muß man sich etwas einfallen lassen, um nicht das Rad auseinanderbauen zu müssen, sollte aber klappen.
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Suche Detailaufnahmen Schwedin/Finnin

Beitrag von shorty » 11.04.2012, 10:39

LillY bei mir ist´s identisch sowohl hintere Flügelaufhängung als auch Deine Knechtbefestigung :-) Danke für die Bilder.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Suche Detailaufnahmen Schwedin/Finnin

Beitrag von lilly 66 » 11.04.2012, 10:52

Bitteschön und läuft sie auch so toll? Hab gestern mal den langen Auszug probiert mit Rolags aus Pommerscher Lammwolle. Sie geht auch sehr langsam zu treten.

LG Lilly

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Suche Detailaufnahmen Schwedin/Finnin

Beitrag von shorty » 11.04.2012, 10:55

Sie läuft sehr schön leichtfüßig für den Einzeltritt.
Ist halt aber sehr filigran, und mir zu langsam übersetzt.
Aber das sind einfach meine persönlichen Ansprüche,dafür kann das Rad nichts, ich mag sie trotzdem sehr, sie ist so zart .
Langer Auszug geht auf ihr nicht wirklich, aber es gibt ja auch noch andere Spinntechniken
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Suche Detailaufnahmen Schwedin/Finnin

Beitrag von Scilla » 28.04.2012, 02:25

Wollte eben noch schnell verkünden, das mir die Greta trotz der 4 Peronen um Auto und Gepäck mir die schöne Finnin mitgebracht hat. Meine 3 Männer zu Hause haben die Augen verdreht... das ist jetzt das 3. Spinnrad... (und die CE kommt ja erst noch) !!!!!!!!!! aber wir habens als Flohmarktmitbringsel verkauft :totlach: :totlach: :D

Alles gut, sind nur drei reparable Macken dran, Spule ausgebrochen, Speiche fehlt, hinteres Lager fehlt. Sogar der Knecht lies sich noch auftreiben und ganz interessante Wolle (Deko) war auch noch mit dabei, die muss ich mal waschen und fotografieren, keine Ahnung was das ist.

Die schwarze Farbe fühlt sich seltsam an, ziemlich rauh, ähnlich wie Tafellack, stumpf und ich denke als Farbe aufgetragen. Kennt das wer?
Übermorgen, wenn die ganze Feierei vorbei ist, setz ich mich in den Garten und fang mit schleifen an!!!!!!!! Nur gut wir haben einen Feiertag!!!!!!

Da werd ich auch mal einen Restaurationsbericht schreiben.

So nun muss ich aber mal schlafen gehen, um 6 Uhr muss ich raus, lohnt fast nicht mehr.

Greta!!!!!! Ich umarme Dich, das das geklappt hat und auch Claudia fürs abholen ganz ganz lieben dank!!!!!

Lg Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Suche Detailaufnahmen Schwedin/Finnin

Beitrag von Nordpolarbaer » 28.04.2012, 11:12

Ich glaube die komische Farbe hatte ich schon auf Möbeln. Mit einer Heißluftpistole und etwas Vorsicht geht die ab, wie nichts.
Aber Vorsicht, damit das Holz sich nicht verfärbt. Nur kurz draufhalten, dann mit dem Spatel abkratzen, dann die reste schleifen.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Suche Detailaufnahmen Schwedin/Finnin

Beitrag von Sidhe » 28.04.2012, 15:03

Hm.. den Thread seh ich ja jetzt erst...
Die Aufhängung ist bei meinen Nordland-Ziegen jedenfalls genauso wie bei Lilly und mein Knecht ist mit einem Lederband am Tritt befestigt. Fand ich einfach schöner so.

Kriegst du schon wieder hin - bin zuversichtlich! :gut:
Aber willst du die schöne Farbe wirklich runter machen? Mir würde ja gerade die so gut an dem Rädchen gefallen :D wen wunderts :D
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

lilly 66
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1333
Registriert: 20.09.2010, 11:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08056
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Suche Detailaufnahmen Schwedin/Finnin

Beitrag von lilly 66 » 28.04.2012, 18:26

Also ich würde sie auch nicht abschleifen. So vom Bild her sieht sie doch schön aus :eek:
Außerdem bin ich für solche Aktivitäten schlichtweg zu faul :totlach: :O
Zum Glück war meine schon abgeschliffen. Ich mußte nur noch ölen.

LG Lilly

Benutzeravatar
Scilla
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1232
Registriert: 11.05.2011, 00:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08237
Wohnort: Steinberg
Kontaktdaten:

Re: Suche Detailaufnahmen Schwedin/Finnin

Beitrag von Scilla » 30.04.2012, 12:11

Im Grunde ist sie gut erhalten, wobei die schwarze Farbe irgendwann mal erneuert worden ist. Ich hab jetzt die 1. Runde mit Abbeizer hintermir, das geht super. Ich werde neuen Fred eröffnen um alles zu dokumentieren.
Die Cottbusser haben die Maisen und den Flügel wieder mitgenommen, ich bekomme neue Lederlager.

LG Scilla
Liebe Grüße, die Scilla

jetzt auch mit Blog http://scillana.blogspot.de/

So mancher geht nach Wolle und kommt geschoren heim.
Aus Portugal

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“