Flohmarktfund
Moderator: Claudi
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1673
- Registriert: 26.12.2011, 14:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93339
- Wohnort: 93339 Riedenburg
Re: Flohmarktfund
OK, es gibt eine neue Zeichnung, hoffentlich passend für diesen Fall.
2 Bohrungen müssen gemacht werden, zum Einen in den Stab des Knaufes zum Festbinden des Bremsfadens. Diese Bohrung mehr ans Ende des Stabes legen, dann kann sich der Bremsfaden gut auf den Stab aufwickeln.
Die zweite Bohrung oberhalb des Einzuges schräg nach unten. Der Bremsfaden wird dort hindurchgesteckt. Durchmesser 2 - 3 mm sollten reichen. Schräg deshalb, dass der Faden über leine schafen Kanten laufen muß.
Unterhalb des Einzugs gibt es eine Verjüngung, dort wird der Bremsfaden festgebunden.
Anfertigen der Bremse entsprechend Skizze. Die Bremse liegt nach unten auf dem Halter auf. Dadurch wirkt es wie ein Scharnier und kann über die Oberkante durch den Bremsfaden angezogen werden. Die Bremse nach oben anfangs ein wenig länger lassen und dann so weit kürzen, das der Faden ohne über Kanten zu laufen in das schräge Loch einläuft.
Daß die Bremse nicht herunterfallen kann schraube ich im Fadenlauf eine Öse ein. Das Loch bitte vorbohren, sonst platzt das Holz.
Die Kanten, über die der Faden läuft kerbe ich immer ein. Zum einen zentriert sich dann darüber die Bremse, kann nicht wegrutschen, weiterhin läuft der Bremsfaden besser über die Kante.
Viel Spass beim Basteln.
Das Holz Belege ich zum Einzugsloch immer mit Leder oder Filz, dann ist die Bremswirkung gleichmäßiger.
2 Bohrungen müssen gemacht werden, zum Einen in den Stab des Knaufes zum Festbinden des Bremsfadens. Diese Bohrung mehr ans Ende des Stabes legen, dann kann sich der Bremsfaden gut auf den Stab aufwickeln.
Die zweite Bohrung oberhalb des Einzuges schräg nach unten. Der Bremsfaden wird dort hindurchgesteckt. Durchmesser 2 - 3 mm sollten reichen. Schräg deshalb, dass der Faden über leine schafen Kanten laufen muß.
Unterhalb des Einzugs gibt es eine Verjüngung, dort wird der Bremsfaden festgebunden.
Anfertigen der Bremse entsprechend Skizze. Die Bremse liegt nach unten auf dem Halter auf. Dadurch wirkt es wie ein Scharnier und kann über die Oberkante durch den Bremsfaden angezogen werden. Die Bremse nach oben anfangs ein wenig länger lassen und dann so weit kürzen, das der Faden ohne über Kanten zu laufen in das schräge Loch einläuft.
Daß die Bremse nicht herunterfallen kann schraube ich im Fadenlauf eine Öse ein. Das Loch bitte vorbohren, sonst platzt das Holz.
Die Kanten, über die der Faden läuft kerbe ich immer ein. Zum einen zentriert sich dann darüber die Bremse, kann nicht wegrutschen, weiterhin läuft der Bremsfaden besser über die Kante.
Viel Spass beim Basteln.
Das Holz Belege ich zum Einzugsloch immer mit Leder oder Filz, dann ist die Bremswirkung gleichmäßiger.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Mathias
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Flohmarktfund
Danke fürs konkretisieren, so in der Art dachte ich mir das !
Prima!
Meinst Du das klappt?
Karin
Prima!
Meinst Du das klappt?
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1673
- Registriert: 26.12.2011, 14:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93339
- Wohnort: 93339 Riedenburg
Re: Flohmarktfund
Bei mir auf alle Fälle, spätestens 2 - 3 Versuchsstücke, dann passt es richtig.shorty hat geschrieben:...
Meinst Du das klappt?
Karin
Gruß Mathias
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
- Viviane
- Kardenband
- Beiträge: 289
- Registriert: 16.11.2011, 14:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 30880
- Wohnort: Laatzen bei Hannover
Re: Flohmarktfund
Danke Mathias für die Zeichnung. Ich verstehe wie es gemeint ist. Das muß ich meiner besser Hälfte mal zeigen, ich habs nicht so mit Holz
Das schaut aber wirklich spannend aus. Ich bin sehr gespannt wie gut es funktioniert.
Vielen Dank noch mal!

Vielen Dank noch mal!
Liebe Grüße
Vivi
Vivi
-
- Kammzug
- Beiträge: 380
- Registriert: 07.03.2012, 12:04
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38126
- Wohnort: Braunschweig
Re: Flohmarktfund
Da hast Du echt schicke Ziege adoptiert
Und dann noch aufm Flohmarkt , für so günstig Geld.....Klasse!
Wenn ich bedenk ,was ich für meine hingeblättert hab, und nu doch nicht recht nutzen kann....
Glückwunsch ,ich wünsche Dir ganz viel Freude damit!

Und dann noch aufm Flohmarkt , für so günstig Geld.....Klasse!
Wenn ich bedenk ,was ich für meine hingeblättert hab, und nu doch nicht recht nutzen kann....

Glückwunsch ,ich wünsche Dir ganz viel Freude damit!
Liebe Grüße Kerstin
Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel,man weiß nie was man kriegt! (Forrest Gump)
Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel,man weiß nie was man kriegt! (Forrest Gump)