Spinnrad Entscheidung

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
WildeAmazone
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 33
Registriert: 14.03.2012, 14:14
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1120
Wohnort: Wien

Re: Spinnrad Entscheidung

Beitrag von WildeAmazone » 13.04.2012, 19:17

Hallo ihr Lieben!!!

Danke Danke Danke - ich würde sehr gerne ausprobieren, ABER in Wien gibt es nicht so viele Spinnräder zum Probieren. Ehrlich ich kann noch nicht spinnen. Gestern habe ich das erste Mal bei meiner Freundin Ingeborg auf dem Kiwilein spinnen dürfen. Ging gut, Regenwürmer inkludiert, samt der üblichen Panik und der kalten Nasen zwecks Nervosität.

Sicher, ich bin nicht reich, aber ich denke wenn ich ein bissi mehr investiere in ein ausbaufähiges Rad bin ich flexibler in der Zukunft.

Danke auch für die Erklärung zum Zwirnsatz.

Ich habe mitgenommen aus Euren Erfahrungen:

Geduld (hahahaha......)
probieren - super das werde ich versuchen juhuuu das Ladybuck und das Minstrel
es sollte leicht sein zum Transportieren - ein Klappspinnrad möchte ich nicht

:-)
Ich werde berichten!!

Claudia

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Spinnrad Entscheidung

Beitrag von Claudi » 13.04.2012, 19:27

Keine Spinnradtestmöglichkeiten in Wien? Ich bekomme bei der Suche in der Mitgliederkarte und deiner Postleitzahl 14 User mit angezeigter Entfernung 0 Kilometer. Einschließlich wollhandwerk (einem der Wiener Händler).

Edit: Sorry, ich habe falsch getippselt, es sind nur 12 User.
Und wer weiß, vielleicht formiert sich da ja mal eine Spinngruppe? ;)
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

chrisspinnt
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 313
Registriert: 14.11.2011, 08:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53773
Wohnort: Hennef

Re: Spinnrad Entscheidung

Beitrag von chrisspinnt » 13.04.2012, 19:38

Hallo Claudi,
wo findet man denn die Mitgliederkarte?

ah da ist sie...Anfrage erübrigt sich.
Schönen Abend.
viele Grüsse,

Chris

du musst erst als Lurch durch bevor Du ein Frosch wirst

kaita
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 39
Registriert: 04.05.2011, 11:31
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8057

Re: Spinnrad Entscheidung

Beitrag von kaita » 13.04.2012, 19:55

Ich habe auch nicht ausprobiert. Bevor ich mein Spinnrad (Ladybug) gekauft habe, habe ich einmal auf einem Louet S10 und auf einem Joy ein bisschen probiert zu spinnen. Das Ladybug habe ich nicht ausprobiert. Mir war klar, dass ich ein Rad mit relativ viel Möglichkeiten wollte, das mir optisch gefällt. Also Bockrad mit zweifädigem Antrieb und schottischer Bremse ohne Schnörkel. Damit fielen schon sehr viele Räder raus. Dann habe ich Erfahrungsberichte gelesen von den Rädern, die mich interessierten. Das Ladybug habe ich schlussendlich gekauft, weil mir das Lendrum und das Matchless für ein erstes Rad zu teuer waren, ich das Ladybug aber sicher mit nicht viel Verlust wieder hätte verkaufen können, wenn ich nicht zurecht gekommen wäre. Ich habe lieber direkt ein eher teures Rad gekauft, als mir jedes Jahr ein neues zu kaufen.

Wenn ich mal den Platz habe, kaufe ich mir vielleicht noch ein Matchless oder Lendrum, aber ich sehe für mich eigentlich nicht den Bedarf nach mehreren Rädern.

Benutzeravatar
WildeAmazone
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 33
Registriert: 14.03.2012, 14:14
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1120
Wohnort: Wien

Re: Spinnrad Entscheidung

Beitrag von WildeAmazone » 16.04.2012, 11:03

Danke für den Tipp in der Mitgliedskarte Viruserkrankte in Wien zu finden und mir dort Herdentiere anzusehen... vielleicht darf ich ja auch spinnen, wenn ich ganz lieb frag.

Eure Tipps haben mir sehr geholfen!!!!!


Claudia

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“