Majacraft Rose
Moderator: Claudi
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Majacraft Rose
Das ist leider nicht ganz korrekt.
Hochfeinen, kriechenden Syntetiköle (wie oft benutzt, da ja von hervorragender Qualität) finden trotz der Deckscheiben hin und wieder einen Weg in die Kugellager und können dann ganz schönen Schaden anrichten.
@GVS
Hast Du ein Rose?
Wenn ja wie alt ist es?
CU
Danny
Hochfeinen, kriechenden Syntetiköle (wie oft benutzt, da ja von hervorragender Qualität) finden trotz der Deckscheiben hin und wieder einen Weg in die Kugellager und können dann ganz schönen Schaden anrichten.
@GVS
Hast Du ein Rose?
Wenn ja wie alt ist es?
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Schafspelz
- Beiträge: 7
- Registriert: 24.01.2008, 15:23
Re: Majacraft Rose
Das Majacraft Rose ist etwa zwei Monate alt.
Zuletzt geändert von GVS am 08.06.2008, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Majacraft Rose
Und wie zufrieden bist Du damit?
CU
Danny
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Rohwolle
- Beiträge: 27
- Registriert: 11.06.2008, 01:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35321
- Wohnort: Laubach, Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Majacraft Rose
Hallo,
ich habe auch ein Rose.
Es war, na ja, Liebe auf den zweiten Blick.
Mich habe die Plastikspulen immens gestört. Rein von der Optik her.
Irgendwann, so knapp ein Jahr her, bin ich wieder um das Rad herumgeschlichen
Hach, und ich habe es erneut gesponnen.
Zu Weihnachten war es dann soweit. Das Rose durfte hier einziehen.
Mittlerweile hat es sich zu meinem Lieblingsrad entwickelt. Es läuft flüsterleise und wenn es wirklich mal quietscht sind es die Scharniere an den Pedalen.
Die Spulen haben ein Riesenfassungsvermögen und das Plastik stört mich auch nicht mehr so sehr.
ABER: Bevor ich mir ein Rad in der Preisklasse zulegen würde, würde ich es vorher unbedingt testen. Nicht jedes Rad passt zu jeder Spinnerin. Und es wäre schade, wenn nachher Bauchgrummeln und ein staubiges Rad herauskämen.
LG
Steffi
ich habe auch ein Rose.
Es war, na ja, Liebe auf den zweiten Blick.
Mich habe die Plastikspulen immens gestört. Rein von der Optik her.
Irgendwann, so knapp ein Jahr her, bin ich wieder um das Rad herumgeschlichen

Hach, und ich habe es erneut gesponnen.
Zu Weihnachten war es dann soweit. Das Rose durfte hier einziehen.
Mittlerweile hat es sich zu meinem Lieblingsrad entwickelt. Es läuft flüsterleise und wenn es wirklich mal quietscht sind es die Scharniere an den Pedalen.
Die Spulen haben ein Riesenfassungsvermögen und das Plastik stört mich auch nicht mehr so sehr.
ABER: Bevor ich mir ein Rad in der Preisklasse zulegen würde, würde ich es vorher unbedingt testen. Nicht jedes Rad passt zu jeder Spinnerin. Und es wäre schade, wenn nachher Bauchgrummeln und ein staubiges Rad herauskämen.
LG
Steffi