kennt jemand so ein Rädchen?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Charly
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 191
Registriert: 29.05.2008, 22:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52382
Wohnort: Niederzier

kennt jemand so ein Rädchen?

Beitrag von Charly » 03.06.2008, 19:29

Bild
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, mein Schwesterherz hat einen lieben Schwiegervater der ein schönes Spinnrädchen im Keller stehen hat. Gestern hat sie mir Fotos geschickt und ich (hab ja noch nicht sooo viel Sachverstand) könnte mir vorstellen , dass es ein Kromski Rad ist???
Oder ist es wohl doch nur ein Dekodingens?
Ich find nämlich es sieht gut aus und hätte es gerne - aber zum Spinnen und nicht zum hinstellen.
bitte guckt euch doch mal das Foto an - ich hab es verkleinert, hoffentlich sieht man noch genug.....
lieben Gruß
von Charly


ich mag den Duft von Rohwolle - - ich glaub ich spinne....

Benutzeravatar
Charly
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 191
Registriert: 29.05.2008, 22:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52382
Wohnort: Niederzier

Re: kennt jemand so ein Rädchen?

Beitrag von Charly » 03.06.2008, 19:34

nee nee das mit dem Foto kann ich nicht , mit meinem englischen haperts ein wenig.... Schade
lieben Gruß
von Charly


ich mag den Duft von Rohwolle - - ich glaub ich spinne....

Benutzeravatar
Charly
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 191
Registriert: 29.05.2008, 22:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52382
Wohnort: Niederzier

Re: kennt jemand so ein Rädchen?

Beitrag von Charly » 03.06.2008, 19:47

Bild
lieben Gruß
von Charly


ich mag den Duft von Rohwolle - - ich glaub ich spinne....

Benutzeravatar
Charly
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 191
Registriert: 29.05.2008, 22:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52382
Wohnort: Niederzier

Re: kennt jemand so ein Rädchen?

Beitrag von Charly » 03.06.2008, 19:48

jetzt isses zwar drin - aber kann man denn was erkennen?
Boa - Technik!!!
lieben Gruß
von Charly


ich mag den Duft von Rohwolle - - ich glaub ich spinne....

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: kennt jemand so ein Rädchen?

Beitrag von shorty » 03.06.2008, 19:52

Hallo Charly,
also das mit dem Bilder hochladen ist echt nicht schwer, auch ohne Englisch.
Also einfach links den Button drücken: Free image hosting...
dann taucht eine freie Zeile auf da steht rechts zum durchsuchen. Du mußt dann also aus Deinen Daten das passende Bild doppelt anklicken dann füllt sich die Zeile.
Nun host it drücken und eine kleine Weile warten.
Dann wird Dein Bild hochgeladen und es sind verschiedene links angegeben, ich nehme den 2. für Forum, kopiere den und füge ihn im Beitrag hier ein.
Danny hats allerdings schon unter Forum und Homepage wesentlich professioneller als ich beschrieben.
Ich hoffe, es klappt doch noch.


Liebe Grüße
Karin

Na ich sehe, Du hast es doch geschafft, prima !!!!!
Zuletzt geändert von shorty am 03.06.2008, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: kennt jemand so ein Rädchen?

Beitrag von shorty » 03.06.2008, 19:54

Das Bild sieht doch ganz gut aus, man kann es ja anklicken, dann wirds größer.
Ich hab nicht so viel Erfahrung mit gedrechselten Rädern, da gibts bei uns Spezialisten.
Mal schauen, was die anderen meinen.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Charly
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 191
Registriert: 29.05.2008, 22:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52382
Wohnort: Niederzier

Re: kennt jemand so ein Rädchen?

Beitrag von Charly » 03.06.2008, 20:09

Danke liebe Karin, zwischendurch hab ich mich schon bei Dannys toller Beschreibung schlau gemacht und ich bin ganz stolz, das ich mein erstes Bild ins Internet gestellt habe!
jetzt bin ich mal gespannt ob sich hier jemand findet, der es erkennt.....
lieben Gruß
von Charly


ich mag den Duft von Rohwolle - - ich glaub ich spinne....

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: kennt jemand so ein Rädchen?

Beitrag von Greifenritter » 03.06.2008, 21:06

Also optisch wirklich klasse das Rädchen.

Es scheinen auch alle funktionsnotwendigen teile dran zu sein, evtl. fehlen die Häkchen am Spinnflügel, aber das ist nicht schwer die zu ergänzen. Ob es läuft ist schwer zu sagen, aber ich denke einmal gut gereinigt und geschmiert und dann evtl. Häkchen dran und es sollte funktionieren. Interessant wäre noch eine genauere Aufnahme von Spule und Spinnflügel.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: kennt jemand so ein Rädchen?

Beitrag von Anna » 03.06.2008, 21:15

Der Unterbau sieht nicht nach Kromski aus.
Schönes Rad auf jeden Fall.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: kennt jemand so ein Rädchen?

Beitrag von Greifenritter » 03.06.2008, 21:32

Also ein kromski ist das sicher nicht.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Charly
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 191
Registriert: 29.05.2008, 22:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52382
Wohnort: Niederzier

Re: kennt jemand so ein Rädchen?

Beitrag von Charly » 03.06.2008, 21:36

Dann frag ich meine Schwester mal, ob sie noch Bilder von Spule und Flügel machen kann - und die zeig ich dann nochmal vor.
Auf jeden Fall könnte ich mich ja dann schon etwas mehr drauf freuen.....ich hatte nämlich Angst ich stelle mir ein weiteres Spinnrad hierhin, was nicht funktioniert.
Habe vor kurzem ein Ashford Traditional bei e... gekauft für teures Geld= 140 Euronen und dachte, wenn es kommt kann ich direkt losspinnen, leider war es verrostet und das Rad auseinander(vielleicht vom Transport??-war nur in einen ziemlich einfachen Karton gepackt) und das steht jetzt hier und ärgert mich, denn der Verkäufer stellt sich doof und ich werd es irgendwie reparieren müssen.... vielleicht find ich ja einen Schreiner, der das Rad wieder ganz macht....
Wenn dieses hier wirklich funktioniert, dann muß ich nur noch schauen, wie ich es von München hier hin bekomme.
Freu Freu Freu! Es gefällt mir gut!:huepf: Bild Bild
lieben Gruß
von Charly


ich mag den Duft von Rohwolle - - ich glaub ich spinne....

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: kennt jemand so ein Rädchen?

Beitrag von shorty » 03.06.2008, 21:41

Hallo Charly, ist denn bei dem Ashford was kaputt am Holz, oder warum ist es nicht spinnfähig?
Für den Versand muss man es schon ein wenig auseinandernehmen, die Schachtel sonst wäre riesig.
Kaputt sollte bei sachgemäßer Verpackung allerdings nichts sein. Kannst Du es denn nicht zusammenbauen?

Es gibt hier einige die eines haben, die können Dir da bestimmt weiterhelfen. Ich drück Dir die Daumen , dass Du es doch noch in Gang kriegst.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Charly
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 191
Registriert: 29.05.2008, 22:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52382
Wohnort: Niederzier

Re: kennt jemand so ein Rädchen?

Beitrag von Charly » 03.06.2008, 22:15

es war tatsächlich am Stück in Pappe verpackt und kam mit der Post...
dabei war noch eine Spulenhalterung mit 3 Spulen - Lazykate? und die war durch ein weiteres Stück Pappe davon getrennt.
Ich hab es mir dann angeguckt und erst mal auseinandergebaut, um den Rost an den Metallteilen zu entfernen. Dann hab ich es sanft abgeschmirgelt, da sich alles rauh anfühlte. Vermutlich hat es in einem feuchten Keller gestanden. Allerdings ist das Rad auseinander und wird mittels einem Nagel, der eventuell zu dick ist in der Aufhängung gehalten. Da kommt glaub ich so eine kleine Plastikhülse rein ( hab ich bei den Ersatzteilen auf Traub Seite gesehen).
Die Spule bewegt sich kaum auf dem Spinnflügel, nur unregelmäßig, auch mit der Bremse ändert sich nicht viel daran.
Ich denke die Spulen müssen einmal kurz durchgebohrt werden, damit sie innen wieder glatt sind.....
Aber das Rad dreht sich und eiert und zieht den Treibriemen fast von der Spule.
Sicher krieg ich es wieder in Schuss, aber das Rad muß bestimmt eingespannt werden und dann geleimt?
Und das ganze Theater weil ich ca. 130 € gespart habe! Nie wieder Spinnrad bei E..... nur noch vom Händler!!!!! Wer weiß was so ein Schreiner dafür haben will - wenn ich hier im Umkreis überhaupt jemanden finde, der sich mit Spinnrädern auskennt.
Ich frag euch dann mal, wenn ich weiter bin -muß jetzt leider erst mal kurz weg - melde mich nachher nochmal
die Charly, die schon wieder sauer ist!
ich darf garnicht drüber nachdenken!
lieben Gruß
von Charly


ich mag den Duft von Rohwolle - - ich glaub ich spinne....

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“