Spulensubstitution für Schacht Ladybug
Moderator: Claudi
-
- Locke
- Beiträge: 89
- Registriert: 26.08.2007, 00:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 44797
- Wohnort: Bochum
Spulensubstitution für Schacht Ladybug
Hallo liebe Mitspinnerinnen,
ich habe ja mein Käferchen und liebe es heiß und innig.
Nur der Preis der Originalspulen hat mich immer sehr ärgerlich gemacht (30 Euro!!).
Seit dem letzten Treffen unserer Spinngruppe weiß ich nun, daß es auch günstiger geht: auf das Rad passen dank der Verschiebemöglichkeit der Spinnflügelhalterung auch die ein wenig größeren zweifädigen Spulen von Tom Walther. Zwar nur in einer Richtung, die kleine Rille zur Spinnerin, aber mir reicht das so, da ich eh lieber einfädig spinne. Und Kugellager sind auch noch drin, bei einem wesentlich geringeren Preis!
Diese Woche kam das Paket an, ich bin entzückt!
Bild gibts auch noch, sobald ich mein Ladekabel für die Kamera wiedergefunden habe.
ich habe ja mein Käferchen und liebe es heiß und innig.
Nur der Preis der Originalspulen hat mich immer sehr ärgerlich gemacht (30 Euro!!).
Seit dem letzten Treffen unserer Spinngruppe weiß ich nun, daß es auch günstiger geht: auf das Rad passen dank der Verschiebemöglichkeit der Spinnflügelhalterung auch die ein wenig größeren zweifädigen Spulen von Tom Walther. Zwar nur in einer Richtung, die kleine Rille zur Spinnerin, aber mir reicht das so, da ich eh lieber einfädig spinne. Und Kugellager sind auch noch drin, bei einem wesentlich geringeren Preis!
Diese Woche kam das Paket an, ich bin entzückt!
Bild gibts auch noch, sobald ich mein Ladekabel für die Kamera wiedergefunden habe.
Alles Liebe von Anna
- Lupine
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2074
- Registriert: 15.08.2009, 00:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76669
Re: Spulensubstitution für Schacht Ladybug
Danke für den Tipp
.
LG Claudia

LG Claudia
-
- Locke
- Beiträge: 89
- Registriert: 26.08.2007, 00:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 44797
- Wohnort: Bochum
- Mamutsch
- Kammzug
- Beiträge: 301
- Registriert: 25.09.2008, 21:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96479
Re: Spulensubstitution für Schacht Ladybug
Gibt es denn für die 2-fädigen auch eine andere Lösung?
Gruß Mamutsch
-
- Locke
- Beiträge: 89
- Registriert: 26.08.2007, 00:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 44797
- Wohnort: Bochum
Re: Spulensubstitution für Schacht Ladybug
Tja, also mit den normalen Spulen wohl nicht, denn wenn ich sie umdrehe, dann schleift die Scheibe am Spinnflügel. Allerdings macht Tom Walther ja auch Anfertigungen, da müßtest du mal anfragen. Sollte dann gehen. Und wird preislich vermutlich dennoch günstiger als die Originalspulen.
Alles Liebe von Anna
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Spulensubstitution für Schacht Ladybug
Wir haben auch die Tom-Spulen für den neuen Spinnkopf getestet, die passen eindeutig nicht.
LG Brigitte
LG Brigitte
- Mamutsch
- Kammzug
- Beiträge: 301
- Registriert: 25.09.2008, 21:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96479