Jumbo-Flyer fürs Minstrel
Moderator: Claudi
- Telefonhexe
- Vorgarn
- Beiträge: 466
- Registriert: 28.06.2010, 12:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 95632
- Wohnort: Wunsiedel i. Fichtelgebirge
- Kontaktdaten:
Jumbo-Flyer fürs Minstrel
Als ich mich heute mal informationshalber beim Wollschaf umgeguckt habe, habe ich gesehen, dass Herr Lauer jetzt regulär Jumboflyer fürs Minstrel anbietet. Ebenso - das hab ich aber schon länger gesehen - einen Extra-Großen Wirtel.
Gruß
Telefonhexe
Gruß
Telefonhexe
Der Kopf ist rund, damit das Denken auch mal die Richtung wechseln kann (Francis Picabia)
- Sina
- Dochtgarn
- Beiträge: 623
- Registriert: 11.12.2007, 02:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 63636
- Wohnort: nähe Bad Orb
Re: Jumbo-Flyer fürs Minstrel
Der extra grosse Wirtel ist der vom Jumbo-Flyer einzeln.
Liebe Grüße, Sina
- Hoedlgut
- Faden
- Beiträge: 572
- Registriert: 20.02.2011, 13:58
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 4064
Re: Jumbo-Flyer fürs Minstrel
Eine Frage für eine Freundin bitte, wie kann das funktionieren. Der Keilriemen ist mit dem Jumbo-Flyer Kit für das Minstrel doch zu kurz. Wie habt ihr das gelöst???
Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Jumbo-Flyer fürs Minstrel
Einen längeren Antriebsriemen bzw. zweiten aufziehen ? 
Karin

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Hoedlgut
- Faden
- Beiträge: 572
- Registriert: 20.02.2011, 13:58
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 4064
Re: Jumbo-Flyer fürs Minstrel
Ja die Idee hatten wir natürlich auch schon, aber wir dachten ob wir da ev. was übersehen hätten. Irgendwie doofe Sache gerade. *hmpf* Jetzt liegt das gute Teile da, und geht wieder nix. 

Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Jumbo-Flyer fürs Minstrel
Auch ich muss nen längeren Riemen beim Lendrum aufziehen, so tief lässt sich mein Spinnkopf gar nicht senken, dass das mit dem normal langen Riemen für den Jumbo klappen würde.
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Sina
- Dochtgarn
- Beiträge: 623
- Registriert: 11.12.2007, 02:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 63636
- Wohnort: nähe Bad Orb
Re: Jumbo-Flyer fürs Minstrel
Habe dasselbe Problem.
Die Lösung war einen dritten Antriebsriemen aufziehen - für den kleinen und großen Wirtel je einen und dann noch einen für den Jumbowirtel.
Ich will aber demnächst schauen, ob ich Packetschnur in verschiedenen Farben bekomme.
Die Lösung war einen dritten Antriebsriemen aufziehen - für den kleinen und großen Wirtel je einen und dann noch einen für den Jumbowirtel.
Ich will aber demnächst schauen, ob ich Packetschnur in verschiedenen Farben bekomme.
Liebe Grüße, Sina
- Hoedlgut
- Faden
- Beiträge: 572
- Registriert: 20.02.2011, 13:58
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 4064
Re: Jumbo-Flyer fürs Minstrel
Vielen Dank für eure rasche Hilfe!!
Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)