Gebrauchtes Louet defekt?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Gebrauchtes Louet defekt?

Beitrag von fischerin » 03.07.2011, 20:09

wenn Du eine lange dünne Schraube findest, könntest Du sie von unten her eindrehen und das Teil herausziehen,

LG Heike

Benutzeravatar
frilufa
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 476
Registriert: 12.06.2011, 21:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51109
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchtes Louet defekt?

Beitrag von frilufa » 03.07.2011, 20:11

Karin, danke für den Link. Das Teil werde ich mal bestellen. Bis dahin hoffe ich, den Rest vom Bolzen/Knechtverbindung ausgebohrt oder ausgekrazt zu bekommen.

Vielen Dank noch einmal an alle, die sich hier so fleißig beteiligen, um mir meinen ersten Spinnradversuch zu ermöglichen. :gut: Ihr seid toll!
Liebe Grüße
Frilufa

Mein Blog:

http://frilufa.blogspot.com/

Benutzeravatar
frilufa
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 476
Registriert: 12.06.2011, 21:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51109
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchtes Louet defekt?

Beitrag von frilufa » 05.07.2011, 20:49

So, ich möchte Euch nur noch schnell berichten, dass die Reparatur geklappt hat. Im Baumarkt habe ich mir dazu ein Kabel in der Stärke des Bolzens gekauft, dazu eine dicke Schraube, um die Reste des Bolzens aus dem Loch zu holen. Aber auch das Kabel musste ich zusätzlich mit einer Schraube am Knecht und am Tritt befestigen, da es immer wieder heraus rutschte.

Es läuft wie am Schnürchen - jetzt muss ich nur noch spinnen lernen :totlach: - und das klappt irgendwie noch gar nicht.

Vielen Dank noch einmal an alle, die mir mit ihren Tipps weitergeholfen haben.
Liebe Grüße
Frilufa

Mein Blog:

http://frilufa.blogspot.com/

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchtes Louet defekt?

Beitrag von Adsharta » 05.07.2011, 21:54

Das freut mich, daß es geklappt hat. Na dann fröhliches Spinnen, das wird schon.
lg Adsharta

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: Gebrauchtes Louet defekt?

Beitrag von Vivi » 05.07.2011, 21:57

Hallo frilufa,

erstmal herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Reparatur!
Es ist bestimmt ein tolles Gefühl, wenn das Rädchen zusammen mit dir wieder seiner Bestimmung nachgehen kann.

Das mit dem Spinnen ist alles Übungssache - wenn man konsequent einige Zeit dabei bleibt, lernt man das wie von selbst.
*troest*

Mit lieben Grüßen aus der kölner Nachbarschaft,

Vivi
Bild

Bild

wollwolff
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 798
Registriert: 19.04.2011, 10:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32602
Wohnort: Vlotho
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchtes Louet defekt?

Beitrag von wollwolff » 06.07.2011, 17:14

Hallo,

im Auspulen von Altmaterial mußt Du beherzt rangehen. Drehe doch einmal eine dünne lange Spaxschraube
in das Loch hinein, bis es den Rest PUR erwischt, dann noch etwas tiefer und ziehen,

So würde ich an die Sache gehen. Wenn der Rest festgesaugt ist, dann ca. 10mm über der Schraube quer ein ca. 5 mm
Loch ins Holz bohren und mit einer 3mm langen Nadel den Gummi in Richtung Ausgang hebeln.

Auch währe eine Überlegung wert, ob nicht eine neue Schraube ca. 6 mm unterhalb der alten dem PUR genug Halt gibt.

Probiers,

Gruß von Jürgen

Benutzeravatar
frilufa
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 476
Registriert: 12.06.2011, 21:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51109
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchtes Louet defekt?

Beitrag von frilufa » 06.07.2011, 19:55

Danke Vivi, für Deine aufmunternden Worte. Gleich werde ich den nächsten Versuch starten. Es ist nur schade um das schöne Material, was ich hier so unfein auseinader rupfe.

Jürgen, auch danke für Deine Tipps - nur bin ich schon fertig mit der Reparatur. So ähnlich habe ich es hinbekommen. Mit der Schraube alles ausgefräst und irgendwann konnte ich den Rest mit einem Schraubenzieher herausziehen.
Liebe Grüße
Frilufa

Mein Blog:

http://frilufa.blogspot.com/

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: Gebrauchtes Louet defekt?

Beitrag von Vivi » 07.07.2011, 22:52

frilufa hat geschrieben:Danke Vivi, für Deine aufmunternden Worte. Gleich werde ich den nächsten Versuch starten. Es ist nur schade um das schöne Material, was ich hier so unfein auseinader rupfe.
Ach, das darf dich gar nicht ärgern - das gehört einfach dazu!
Der Einzug dieser Räder ist nunmal wirklich stark - aber ich kann gut verstehen, dass es frustrierend sein kann, wenn man mit dem eigenen Rad das Gefühl hat, nicht vorwärts zu kommen.
Vielleicht trifft man sich ja mal bei Spinntreffen in Köln, da wird dir geholfen!

Liebe Grüße,

Vivi
Bild

Bild

Spinnchen
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 40
Registriert: 09.07.2011, 17:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41236
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Gebrauchtes Louet defekt?

Beitrag von Spinnchen » 11.07.2011, 00:21

Huhu Frilufa :-)

Da sind wir wohl beide gerade in derselben Situation (gewesen) *hehe* Ich hatte vor Kurzem erst unter dem Link, den Richi oben eingefügt hat, ähnliche Probleme mit diesem Kunststoff-Verbindungsstück. Dank der Hilfe der netten Ravelry-Gemeinde habe ich es dann durch ein Stück Kabel ersetzt und jetzt läuft das Louet wieder.

Ich bin ebenfalls Spinnanfängerin und mit dem Spinnen am Louet habe ich auch noch so meine Probleme.

Inzwischen habe ich in einem anderen Forum aber einen interessanten Beitrag zur Spinnrad-Technik gelesen. Da gibt es unter anderem Informationen dazu, wo so ein Spinnrad überall geölt werden möchte und wie die Bremse funktioniert. Da du auch Spinnanfängerin bist, kannst du mit solchen Tipps eventuell auch etwas anfangen? Vielleicht kommst du mit dem Spinnrad danach ja etwas besser zurecht :-)

Wenn du magst, meld dich kurz mit einer PM, dann schicke ich dir gerne einen Link dorthin! Ich weiß nicht, ob ich den hier so einfach posten darf!

Einen lieben Gruß,
Melanie / Spinnchen

Benutzeravatar
frilufa
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 476
Registriert: 12.06.2011, 21:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51109
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Gebrauchtes Louet defekt?

Beitrag von frilufa » 11.07.2011, 20:20

Hallo Melanie,

anfangs war es wirklich schwierig, aber mittlerweile läuft es gut. Tolle Hilfe habe ich hier im Forum erhalten. Ich schick Dir gleich mal eine PN, man weiß ja nie....
Liebe Grüße
Frilufa

Mein Blog:

http://frilufa.blogspot.com/

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“