Welches Rad soll ich nehmen ?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Welches Rad soll ich nehmen ?

Beitrag von Beyenburgerin » 18.02.2008, 02:01

Hallo Corinna,

das Joy ist einfach nur toll, ich kann es nur empfehlen. In unserer Spinngruppe gibt es mittlerweile 5!!!! davon und alle sind glücklich damit. Und wir alle haben das Problem, dass wir unsere anderen Räder schnell mal links liegen lassen, weil das Joy wie von selber läuft. Und designmäßig ist es ja wohl der absolute Hammer!!! Es stört den Faden überhaupt nicht, wenn er schräg ins Rad einläuft, das Rad hat also nichts mit der Körpergröße zu tun. Auf welcher Seite von Frankfurt wohnst du denn? Vielleicht sind wir ja doch nciht zu weit weg zum probetreten.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Welches Rad soll ich nehmen ?

Beitrag von ehemaliger User » 18.02.2008, 12:39

Erst mal lieben Dank für Eure zahlreichen Antworten.

Ich habe gestern ganz spontan Bild
ein Louet S10 von einer Niederländerin bei Ebay erworben. Ich hoffe,
das dies als Anfangsrad reicht. Allerdings habe ich aufjedenfall vor, mir ein Neues zuzulegen Bild
Und da das Louet nicht teuer war, hab ich sogar noch etwas übrig zum "AufdieSeitelegen" Bild

Beim dem Louet ist sogar eine Haspel dabei (nicht das ich nicht schon eine hätte .......) aber so am Spinnrad ist das doch praktisch.

Eigentlich wollte ich mir heute ein TOM bestellen, war mir nur noch nicht sicher, ob doppelfädig oder nicht.....das kann ich jetzt noch etwas aufschieben. Allerdings nur Aufschieben, oder vielleicht doch ein Joy ?

Jetzt werde ich es erst mal mit dem Louet versuchen und vielleicht einige Spinnräder testen, wenn ich die Gelegenheit dazu habe. Und wenn mir das Louet gar nicht zusagt, kann ich es bestimmt noch verkaufen....

lg,
Corinna

P.S. Ich komme aus Flörsheim, ziemlich genau zwischen Wiesbaden und Frankfurt.
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Welches Rad soll ich nehmen ?

Beitrag von shorty » 18.02.2008, 12:49

Liebe Corinna,
das ist doch von der Ausgangslage schon mal sehr gut, Du hast nun ein anfängertaugliches Spinnrad und kannst in Ruhe über ein Fortgeschrittenenmodell nachdenken.
Auf alle Fälle mehrere Räder probieren, aber, das haben die anderen vor mir ja auch schon geschrieben.
Viel Spaß erstmal mit deinem Louet.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Welches Rad soll ich nehmen ?

Beitrag von Beyenburgerin » 18.02.2008, 16:26

Corinna, das Tom ist auch ein "saugutes" Spinnrad. Daran wirst du auch deine Freude haben. Du musst überlegen, welcher Abstand zum Einzugsloch dir gefällt. Beim Joy kannst du dich auch aufs Sofa lümmeln und das Rad so weit wegstellen, dass du gerade noch mit den Zehenspitzen an die Pedale kommst. Beim Tom geht das nicht, wäre jetzt aber auch nicht die typische Spinnhaltung Bild Aber beim Tom sitzt man eindeutig näher am Einzugsloch.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Mary Clark
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 26.04.2007, 18:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29221

Re: Welches Rad soll ich nehmen ?

Beitrag von Mary Clark » 18.02.2008, 16:44

Ich habe auch ein Tom was extra für meine Bedürfnisse gebaut wurde mit extra großem Trittbrett ( Sorry ich weiss nicht die genaue Bezeichnung) da ich eine Fehlstellung der Füße habe. Dieses Rad kann ich ein oder Zweifädig benutzen je nachdem wie ich möchte. Ich kann mein Rad auch so weit wegstellen wie die Füße reichen und mich dabei ganz entspannt im Sessel Lümmeln wie ich möchte.Einfach mal bei Tom Walter nachfragen er erfühlt alle machbaren Wünsche was man bei einen Spinnrad hat .

Liebe Grüße
Conny

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“