nun bin ich doch recht neugierig auf ein Lendrum Quill Head. Hat hier jemand viel od. gute Erfahrungen gemacht? Vielleicht stehts auch irgendwo und ich habe es übersehen
Quill für Lendrum
Moderator: Claudi
- Spinnwebchen
- gewaschene Wolle

- Beiträge: 46
- Registriert: 03.04.2011, 13:46
- Land: Deutschland
Quill für Lendrum
Hallo,
nun bin ich doch recht neugierig auf ein Lendrum Quill Head. Hat hier jemand viel od. gute Erfahrungen gemacht? Vielleicht stehts auch irgendwo und ich habe es übersehen
.
nun bin ich doch recht neugierig auf ein Lendrum Quill Head. Hat hier jemand viel od. gute Erfahrungen gemacht? Vielleicht stehts auch irgendwo und ich habe es übersehen
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: quill für lendrum
Vielleicht magst Du ja Yasmin anschreiben, die hat meiner Meinung nach einen.
Mir fehlt er, hab ihn aber schon in Betrieb gesehen.
Vielleicht magst Du noch konkretisieren, was Du wissen möchtest.
Hast Du denn schon ein Lendrum?
Karin
Mir fehlt er, hab ihn aber schon in Betrieb gesehen.
Vielleicht magst Du noch konkretisieren, was Du wissen möchtest.
Hast Du denn schon ein Lendrum?
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Spinnwebchen
- gewaschene Wolle

- Beiträge: 46
- Registriert: 03.04.2011, 13:46
- Land: Deutschland
Re: quill für lendrum
Hallo Karin,
ja das Lendrum habe ich seit kurzem und bin noch in der alles - ausprobier Phase. Da ich mir aber noch einige Bobbins bestellen möchte, geistert der Gedanke in mir herum.
Steffi
ja das Lendrum habe ich seit kurzem und bin noch in der alles - ausprobier Phase. Da ich mir aber noch einige Bobbins bestellen möchte, geistert der Gedanke in mir herum.
Steffi
-
italia
- Dochtgarn

- Beiträge: 667
- Registriert: 11.07.2010, 16:51
- Land: Italien
- Postleitzahl: 20142
Re: quill für lendrum
Als viel Vergnügen mit Deinem Spinnferrari.Ist das ein schönes
Rädchen
Grüße
italia
Rädchen
Grüße
italia
- quilty
- Lacegarn

- Beiträge: 3099
- Registriert: 22.03.2010, 08:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67067
Re: quill für lendrum
Derzeit aber gar nicht so einfach, was zu bekommen, oder ?Da ich mir aber noch einige Bobbins bestellen möchte, geistert der Gedanke in mir herum.
Wollte kürzlich auch noch ein paar Spulen ordern, da war bei Paradise Fibers wenig zu bekommen - mittlerweile überlege ich aber auch, ob ich tatsächlich noch sooooooooooooooooo viel dazubestellen werde !?! Vielleicht noch 1-2 Jumbos und 2 normale .... mal überlegen ...
Viel Spaß mir Deinem Rädchen!
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
-
yasmin
- Dochtgarn

- Beiträge: 616
- Registriert: 07.03.2008, 13:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 85435
- Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: quill für lendrum
jo, ich hab einen quill - was genau möchtest du denn wissen?
was die spulen angeht: ich habe mit the fold (antoinette neil) in illinois sehr gute erfahrungen gemacht und meistens hat sie auch lendrum-sachen auf lager.
http://www.thefoldatmc.net/
(und falls jemand dort bestellt: ich würde gerne etwas mitbestellen...
)
was die spulen angeht: ich habe mit the fold (antoinette neil) in illinois sehr gute erfahrungen gemacht und meistens hat sie auch lendrum-sachen auf lager.
http://www.thefoldatmc.net/
(und falls jemand dort bestellt: ich würde gerne etwas mitbestellen...
- Spinnwebchen
- gewaschene Wolle

- Beiträge: 46
- Registriert: 03.04.2011, 13:46
- Land: Deutschland
Re: quill für lendrum
Hallo yasmin,
freue mich über deine Antwort. Stehe ja noch am Anfanfg meiner Spinnkarriere. Sollte ich mir allerdings noch Bobbins bestellen überlege ich einen Quill mitzubestellen. Welche Fasern spinnst du vorzugsweise mit dem Quill und findest du es dann auch besser ? Kannst du auch etwas zum Very Fast Flyer sagen?
Gruß Steffi
freue mich über deine Antwort. Stehe ja noch am Anfanfg meiner Spinnkarriere. Sollte ich mir allerdings noch Bobbins bestellen überlege ich einen Quill mitzubestellen. Welche Fasern spinnst du vorzugsweise mit dem Quill und findest du es dann auch besser ? Kannst du auch etwas zum Very Fast Flyer sagen?
Gruß Steffi
-
yasmin
- Dochtgarn

- Beiträge: 616
- Registriert: 07.03.2008, 13:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 85435
- Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: quill für lendrum
also, der quill hat eine langsame (6:1) und zwei schnelle übersetzungen (25 und 37(?):1, glaube ich),
bilder sind hier zu finden: https://picasaweb.google.com/1109320955 ... ningWheels#, einfach durchklicken.
von den übersetzungen her kann man damit also
a-tens dickes, weiches garn mit wenig drall spinnen, und nachdem man weder einzug noch ein einzugsloch hat, ist man völlig frei in der dicke des garn oder der eingearbeiteten gegenstände (art-yarn!), und
b-tens feines, hauchdünnes garn mit viel drall, das leicht reißen würde, wenn zug drauf wäre, oder garn, das schnell viel drall braucht, z.b. baumwolle.
ich spinne mit dem quill vor allem langen auszug, das macht für mich am meisten sinn.
wirklich viel nutze ich den quill nicht, aber ich mag es, mein zubehör komplett zu haben, und wenn ich etwas probieren will und die möglichkeit dazu habe, dann freue ich mich doch wieder darüber
den very fast flyer habe ich auch und er ist eines meiner lieblingswerkzeuge zum spinnen von baumwolle (neben dem book charkha).
für wolle ist er mir zu schnell, denn soo fein, dass ich so viel drall in wolle bräuchte, spinne ich dann doch nicht.
sagen wir es so: der very fast flyer ist nichts, was ein durchschnittlicher spinner am lendrum unbedingt brauchen würde. solltest du allerdings gerne sehr schnell und sehr fein spinnen, d.h. sehr deutlich dünner als lace-singles, oder eine unerklärliche vorliebe für baumwolle entwickeln, dann wirst du den very fast flyer lieben - ich liebe meinen
bilder sind hier zu finden: https://picasaweb.google.com/1109320955 ... ningWheels#, einfach durchklicken.
von den übersetzungen her kann man damit also
a-tens dickes, weiches garn mit wenig drall spinnen, und nachdem man weder einzug noch ein einzugsloch hat, ist man völlig frei in der dicke des garn oder der eingearbeiteten gegenstände (art-yarn!), und
b-tens feines, hauchdünnes garn mit viel drall, das leicht reißen würde, wenn zug drauf wäre, oder garn, das schnell viel drall braucht, z.b. baumwolle.
ich spinne mit dem quill vor allem langen auszug, das macht für mich am meisten sinn.
wirklich viel nutze ich den quill nicht, aber ich mag es, mein zubehör komplett zu haben, und wenn ich etwas probieren will und die möglichkeit dazu habe, dann freue ich mich doch wieder darüber
den very fast flyer habe ich auch und er ist eines meiner lieblingswerkzeuge zum spinnen von baumwolle (neben dem book charkha).
für wolle ist er mir zu schnell, denn soo fein, dass ich so viel drall in wolle bräuchte, spinne ich dann doch nicht.
sagen wir es so: der very fast flyer ist nichts, was ein durchschnittlicher spinner am lendrum unbedingt brauchen würde. solltest du allerdings gerne sehr schnell und sehr fein spinnen, d.h. sehr deutlich dünner als lace-singles, oder eine unerklärliche vorliebe für baumwolle entwickeln, dann wirst du den very fast flyer lieben - ich liebe meinen