Altes Hochrad vom Flohmarkt

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Altes Hochrad vom Flohmarkt

Beitrag von Greifenritter » 22.10.2006, 17:53

Meine Mutter hat wieder zugeschlagen *freu*, ein Spinnrad auf dem Flohmarkt für 10,00 € - bin gespannt was das für eines ist.

Außerdem hab ich bei e-bay wieder zugeschlagen. Ein zweifädiges Hochrad für 11,50 €.
schaut mal:
Bild
Bild

Da werde ich bald wieder was für den Restaurier-Bereich haben Bild

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Altes Hochrad vom Flohmarkt

Beitrag von Petzi » 22.10.2006, 20:25

Da ist aber die Frage, wer bald die größere Herde hat
*frechrübergrins*

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Altes Hochrad vom Flohmarkt

Beitrag von Greifenritter » 22.10.2006, 22:43

Das kommt auf meine Mutter an Bild

Sie hat jetzt diverse Flohmarktbekannte drauf angesetzt, die Wohnungsräumungen machen. Sie meint da käme in nächster Zeit so einiges. Wenn das wirklich so ist kann ich vieleicht auch einige von Euch mit günstigen Spinnrädern versorgen, denn ich brauche ja nicht Unmengen von ähnlichen Stücken.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Altes Hochrad vom Flohmarkt

Beitrag von Petzi » 22.10.2006, 22:57

Sehr gute Idee.

Bin immer ein dankbarer Abnehmer. Noch hab ich Platz.
Zuletzt geändert von Petzi am 22.10.2006, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Altes Hochrad vom Flohmarkt

Beitrag von Greifenritter » 23.10.2006, 00:01

Bin gespannt ob Mamas Plan aufgeht.

... mit geht der Platz leider langsam aus. Das Bisschen was ich noch habe sollte ich für mein (irgendwann einmal kommenes) Traditional aufheben Bild

CU
Danny
(die fürchtet, daß die herde trotzdem weiter wachsen wird)
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Altes Hochrad vom Flohmarkt

Beitrag von Greifenritter » 27.10.2006, 18:46

Hier wie versprochen näheres über meinen neuen Flohmarktkauf: Gertud.

Sie scheint leider eher als Dekoobjekt gedacht gewesen zu sein, denn sie hat keine Höhenverstellung für die Spindelhalterung. Mal sehen ob ich da eine Lösung finde.

Bild

Näheres bei der technischen Instandsetzung ...

CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 27.10.2006, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Altes Hochrad vom Flohmarkt

Beitrag von Greifenritter » 06.11.2006, 14:48

Und wieder hat meine Mutter zugeschlagen!

Ein zweifädiges Hochrad für 12,00 €
Habs natürlich noch nicht gesehen (wohne ja doch ein Stück von ihr weg), aber ich bin total gespannt.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“