Kromski Räder
Moderator: Claudi
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Kromski Räder
Weiß von euch jemand , ob es für die Kromski Räder in Polen auch einen Fabrikverkauf oder ähnliches gibt?
Ich hätte da nämlich evtl meinen Arbeitgeber, sprich unseren Herrn Pfarrer, der mir evtl behilflich sein könnte.
Liebe Grüße
Karin
Ich hätte da nämlich evtl meinen Arbeitgeber, sprich unseren Herrn Pfarrer, der mir evtl behilflich sein könnte.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Re: Kromski Räder
Du suchst en Job bei Kromskis und Euer Pfarrer fährt Dich hin???
*sehr verwirrt schauend*
Emi

*sehr verwirrt schauend*
Emi
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Kromski Räder
Lach ne Emi, ein bißchen anders.
Mein Arbeitgeber hier im Ort ist Pfarrer und Pole.
Er reist auch mehrmals im Jahr in seine alte Heimat, evtl ließe sich da was machen, sollte es einen Fabrikverkauf geben.
Evtl könnte er mir ein Rädchen mitbringen.
Ist aber alles rein spekulativ.
Ne ich such keine Job, bin eh schon gut ausgelastet, und Zeit zum spinnen möchte ich ja auch noch haben.
Liebe Grüße
Karin
Mein Arbeitgeber hier im Ort ist Pfarrer und Pole.
Er reist auch mehrmals im Jahr in seine alte Heimat, evtl ließe sich da was machen, sollte es einen Fabrikverkauf geben.
Evtl könnte er mir ein Rädchen mitbringen.
Ist aber alles rein spekulativ.
Ne ich such keine Job, bin eh schon gut ausgelastet, und Zeit zum spinnen möchte ich ja auch noch haben.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Petzi
- Administrator
- Beiträge: 4243
- Registriert: 22.08.2006, 12:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 77770
- Wohnort: Durbach
Re: Kromski Räder
So wie uns Frau Duffner-Feiler erzählt hat, hat kromski wohl keine Ausstellungsräume und sie ist der Meinung, daß sie wohl mehr oder weniger nur auf Bestellung produzieren. Allerdings habe ich auch schon gehört, daß einige direkt zu Kromski gefahren sind und dort Spinnräder mitgenommen haben. Frag doch mal deinen Pfarrer, ob er nicht vorab mit Kromski Kontakt aufnehmen kann und schon mal einen Preis erfahren kann. Allerdings glaube ich kaum, daß es preislich viel ausmacht. Den Versand kannst du dir natürlich sparen und das wären wohl schon ein paar Euro.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Kromski Räder
Dank Dir Petzi für die Info, wie gesagt ist alles noch spekulativ, ich hab das Geld für ein Reiserad noch nicht zusammen, und bin mir eh noch nicht sicher , ob es das Sonata oder ein anderes wird.
Aber man kann ja nie genug informiert sein oder?
Liebe Grüße
Karin
die jetzt erstmal frühstückt ,da alle aus dem Haus sind.
Aber man kann ja nie genug informiert sein oder?
Liebe Grüße
Karin
die jetzt erstmal frühstückt ,da alle aus dem Haus sind.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Faden
- Beiträge: 541
- Registriert: 23.11.2006, 14:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26121
- Wohnort: oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Kromski Räder
Elke und Anita von den barocken Spindeln fahren regelmässig dorthin um ihre ware dort vor Ort abzuholen und Neuheiten anzuschauen und zu testen.
Wenn man direkt bei Kromski kauft, hat man nicht die Garantieansprüche wie in Deutschland und sollte auch das Auslandsporto bedenken. Unserem polnischen Bekannten ( der wohnt nicht weit entfernt von Kromski) ist es damals nicht gelungen , ein Reiserad dort vorab zu ergattern. Kromskis machen wohl auch sehr viele Verzierungen im Treppenbau, da soll richtig was los sein und nicht nur 2 Leute sich mit Spinnrädern beschäftigen berichtete er uns. Mit Glanz in den Augen, er war selber Tischler bevor er bei einem Arbeitsunfall mehrere Finger verlor samt Daumen.
Lg Gaby
Wenn man direkt bei Kromski kauft, hat man nicht die Garantieansprüche wie in Deutschland und sollte auch das Auslandsporto bedenken. Unserem polnischen Bekannten ( der wohnt nicht weit entfernt von Kromski) ist es damals nicht gelungen , ein Reiserad dort vorab zu ergattern. Kromskis machen wohl auch sehr viele Verzierungen im Treppenbau, da soll richtig was los sein und nicht nur 2 Leute sich mit Spinnrädern beschäftigen berichtete er uns. Mit Glanz in den Augen, er war selber Tischler bevor er bei einem Arbeitsunfall mehrere Finger verlor samt Daumen.
Lg Gaby
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Kromski Räder
Hallo Gaby,
ich dachte mir schon, dass es keinen richtigen Fabrikverkauf gibt, sonst hätte man da sicher schon mehr von gehört.
Auslandsporto würde bei der von mir angestrebten Variante ja wegfallen. Aber schaut ja eher schlecht aus, dass ich evtl später mal auf diese Weise zu einem Sonata komme.
Aber wie gesagt hat eh keine Eile.
Liebe Grüße
Karin
ich dachte mir schon, dass es keinen richtigen Fabrikverkauf gibt, sonst hätte man da sicher schon mehr von gehört.
Auslandsporto würde bei der von mir angestrebten Variante ja wegfallen. Aber schaut ja eher schlecht aus, dass ich evtl später mal auf diese Weise zu einem Sonata komme.
Aber wie gesagt hat eh keine Eile.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Flocke
- Beiträge: 104
- Registriert: 09.10.2006, 01:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66482
- Wohnort: Zweibrücken
- Kontaktdaten:
Re: Kromski Räder
Hallo
die Fa. Kromski stellt die Räder auf Bestellung her, das ist richtig.
Kleinere Artikel sind meistens vorrätig.
Im Moment bis Weihnachten ist Lieferstop, weil die Fa an einer Großbestellung arbeitet.
Nur als Tip: Kromski bietet keinen Fabrikverkauf für Räder an an, d.h. normals Preise wie in Deutschland auch.
Gruß
Michel
die Fa. Kromski stellt die Räder auf Bestellung her, das ist richtig.
Kleinere Artikel sind meistens vorrätig.
Im Moment bis Weihnachten ist Lieferstop, weil die Fa an einer Großbestellung arbeitet.
Nur als Tip: Kromski bietet keinen Fabrikverkauf für Räder an an, d.h. normals Preise wie in Deutschland auch.
Gruß
Michel
- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Re: Kromski Räder
Hallo Mädelz!
Ich hab ja noch ein Sonata hier stehen, weil ich dachte, Frau muss ein Reisespinnrad haben. So weit, so gut. Nun hab ich gestern Sonatinas Weihnachtsgeschenk, ein herrliches Glitzervlies angefangen zu verspinnen.
Ich habe also mal den Jumbospinnflügel aufgesetzt, gut bestefstigt und losgelegt.
Hm..........das ganz Rad wird ja sowas von instabil! Klar, man kann spinnen, aber das ganze Teile wackelt dermaßen, dass ich nicht hingucken kann. Gut, dann hab ich halt blind gesponnen.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesem Jumboflügel?
Liebe Grüße
Emi
Ich hab ja noch ein Sonata hier stehen, weil ich dachte, Frau muss ein Reisespinnrad haben. So weit, so gut. Nun hab ich gestern Sonatinas Weihnachtsgeschenk, ein herrliches Glitzervlies angefangen zu verspinnen.
Ich habe also mal den Jumbospinnflügel aufgesetzt, gut bestefstigt und losgelegt.
Hm..........das ganz Rad wird ja sowas von instabil! Klar, man kann spinnen, aber das ganze Teile wackelt dermaßen, dass ich nicht hingucken kann. Gut, dann hab ich halt blind gesponnen.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesem Jumboflügel?
Liebe Grüße
Emi
Zuletzt geändert von EmiFR am 26.12.2007, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Faden
- Beiträge: 541
- Registriert: 23.11.2006, 14:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26121
- Wohnort: oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Kromski Räder
Süsse, ich zwine mit dem Ding auf Highspeed was das Zeug hält, aber wackelig wird das nicht . Ist mittlerweile statt Mosi mein Zwirnrad geworden, da passen schön 2 Spulen vom Minstrel drauf .
Knuudels Gaby
Knuudels Gaby
- EmiFR
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Re: Kromski Räder
hm...ich hab Sonis Vlies fertig versponnen...es ist ruhiger geworden, aber immer noch vibriert der Hauptholm vor und zurück. Ich werds jetzt nochmal auseinanderschrauben und wieder zusammen und dann schau ich mal!
Liebe Grüße
Emi
Liebe Grüße
Emi