Hilfe! Sonata zieht nicht ein

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!!! Sonata zieht nicht ein

Beitrag von FrauHollunder » 02.10.2010, 10:21

Balistrol Öl? Wäre das auch was? Ich habe die Frage nach Öl auch ab und zu in der Spinngruppe.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
DeJe
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 351
Registriert: 06.09.2009, 21:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 99334
Wohnort: Nähe Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!!! Sonata zieht nicht ein

Beitrag von DeJe » 02.10.2010, 14:11

Ballistol habe ich noch nie benutzt, kann also nicht sagen ob das OK ist. Auf jeden Fall ist es Säure- und Harz-frei, das ist schon einmal gut. Wie gut/schlecht es allerdings schmiert, keine Ahnung.

Es ist auch immer eine Frage, was man schmieren/ölen möchte. Holz auf Metall geht z.B. sehr gut mit Kerzen/Bienenwachs. ;)
Gruß,
DeJe

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Hilfe!!! Sonata zieht nicht ein

Beitrag von Klara » 02.10.2010, 14:38

Ich nehme Ballistol, schon weil es sich ziemlich gut auswaschen lässt. Und weil es so dünnflüssig ist, dass ich bei montierter Spule nachtröpfeln kann. Und weil ich noch eine Halbliterflasche in Reserve habe. Allerdings öle ich sehr oft (die Flasche steht gleich bei den Spinnrädern). Trotzdem habe ich kürzlich gesehen, dass beim Spinnflügel des Polonaise, dort wo er auf der Lederlasche aufliegt, schon eine kleine Vertiefung eingeschliffen ist.

Ciao, Klara

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Hilfe!!! Sonata zieht nicht ein

Beitrag von Nordpolarbaer » 02.10.2010, 14:50

Kann man nicht auch Silikonspray nehemen, das verharzt nicht , kommt überall rein und schmiert gut, ohne schlimme Flecken zu machen.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Moira
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1503
Registriert: 14.03.2010, 12:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden/Opf.

Re: Hilfe!!! Sonata zieht nicht ein

Beitrag von Moira » 02.10.2010, 14:58

Ballsitol ist voll ok - für Holz auf Holz schmieren geht auch Vaseline.
Grüße Moira

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Hilfe!!! Sonata zieht nicht ein

Beitrag von Richi » 02.10.2010, 22:20

ich nehme auch Ballistol, weils überall hinkommt und nicht verharzt.

Mit Silikon verbinde ich immer einen durchsichtigen Film, der nicht oder zumindest nicht gut abgeht, weil sich die Silikone festsetzen. Von daher wäre ich mit Silokonöl skeptisch.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“