Majacraft Rose

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Majacraft Rose

Beitrag von thomas_f » 17.08.2010, 20:23

Darf ich auch mal mitschwärmen? Ich steh' doch auch ziemlich auf Majacraft, weil ich die freitragende Flügelkonstruktion ohne Einfädelhakenfummelei so elegant finde. Aber WENN ich mir denn je ein Tretrad anschaffen würde, und WENN das Geld langen würde, dann würde es für mich mit ziemlicher Sicherheit das Aura. Wenn es stimmt, was man so liest, kommt das schon ziemlich nah an eine eierlegende Wolmilchsau ran.

Die Qualität ist sehr gut. Ich habe letztens bei Sylvia ein Little Gem gesehen und sogar anfassen und treten und probespinnen dürfen :O : das ist eine richtig gute Arbeit.

Beste Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Majacraft Rose

Beitrag von Fiall » 17.08.2010, 20:35

Gibts denn schon nen neuen Flyer für das Aura?
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Majacraft Rose

Beitrag von quilty » 17.08.2010, 20:41

@ Thomas:
Hach, wenn da sogar schon ein Mann ins Schwärmen gerät - dann hab`ich vielleicht doch das Richtige bestellt :)
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Majacraft Rose

Beitrag von tabata » 17.08.2010, 20:53

Aber das Aura ist sooo langsam und dann passen die Spulen wieder nicht aufs Gem und so weiter...
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Majacraft Rose

Beitrag von quilty » 17.08.2010, 21:29

Genau das hat mich vom Aura abgehalten !
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Majacraft Rose

Beitrag von Fiall » 17.08.2010, 21:35

Sollen die neuen Spulen nicht wieder auf alle Räder passen? Nur wer noch alte Spulen hat, hat beim Aura halt Pech und muss dafür neue Spulen anschaffen. Christine und Thomas würde das aber nicht betreffen.

Was die Geschwindigkeit betrifft ist für das Aura zumindest ein Laceflyer geplant. Bin mir sicher, mit der Zeit wird das ein Spitzenrad und möglicherweise auch die eierlegende Wollmilchsau, wie Thomas schon schrieb.

@Christine: Ich würd auf jeden Fall drauf achten, dass du schon die neuen Spulen bekommst (mit den Löchern fürs Aura). Man weiß ja nie! Und bei nem neuen Rad sollten die doch jetzt normalerweise dabei sein? Hoffe, ich behaupte da jetzt nix falsches.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Majacraft Rose

Beitrag von quilty » 17.08.2010, 21:43

Oh, dann bin ich ja mal gespannt, was für Spulen ich dabei haben werde!?!
Bei meinem Glück sind es bestimmt die alten Spulen, wobei ich das dann eh nicht erkennen werde :(
LG Christine

P.S.: Aber was mir auch noch vieeeeeeeeel wichtiger wäre, dass das Rad LEISE ist und den fernsehschauenden Göga nicht nervt :)
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Majacraft Rose

Beitrag von tabata » 18.08.2010, 07:46

Ist flüsterleise... :)

Ganz zu Anfang surren die Spulen an der Bremse, aber wenn sie etwas eingeschliffen sind, dann ist einfach nur Ruhe :] ..

Du wirst übriegens erstaunt sein, wie wenig Veränderung an der Bremse schon dramatischen Effekt hat...also schön langsam anziehen, sonst musst Du Tauziehen mit Rosie :D
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Majacraft Rose

Beitrag von quilty » 18.08.2010, 07:49

Klingt gut tabata! Ich bin nur mal gespannt, wie es sich alles zusammenbauen lässt, ob ich da den Göga brauch!?! Die Majas kommen doch in Einzelteilen, oder ?
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Majacraft Rose

Beitrag von Fiall » 18.08.2010, 07:56

Ich hab grade mal auf der HP nachgeschaut. Du bekommst die normalen Plastikspulen. Die würden nicht auf das Aura passen. Alle hölzernen Spulen ab BJ 2010 passen auch auf das Aura. Find ich wieder nen Minuspunkt für das Aura, weil die Holzspulen ja doch derb teuer sind.

Das Maja kommt in Einzelteilen. Ich hab meins zusammengebaut bei Huppertz abgeholt, von daher kann ich nix zur Schwierigkeit des Aufbaus sagen. Mein Symphony hab ich dann aber selber zusammengebaut und das war nicht so wild.
GLG,

Veronika

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Majacraft Rose

Beitrag von tabata » 18.08.2010, 07:58

Es gibt ganz gute Aufbauvideos bei youtube...ich halte das für unproblematisch...
Die Verarbeitung ist so, das eigentlich nichts schief gehen sollte :)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Majacraft Rose

Beitrag von tabata » 18.08.2010, 08:00

Hm..ist wohl nur fürs Pionier...aber das Prinzip ist das gleiche..

http://www.youtube.com/watch?v=xDckoNl5ePk
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“