Wer kann mir sagen, was ich da ständig trete
Moderator: Claudi
- Ilona
- Dochtgarn
- Beiträge: 656
- Registriert: 26.06.2007, 12:16
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 56357
- Wohnort: Marienfels
Wer kann mir sagen, was ich da ständig trete
Hallo an alle,
ich habe bei E-bay dieses Spinnrad gekauft. Hätte gerne gewußt, was das für ein Typ ist oder welchem Typ es am ähnlichsten ist? Auf jeden Fall funktioniert es sehr gut (wenn man das so als Anfänger sagen kann).
Hier der Link, ich hoffe es funktioniert:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180122231456
ich habe bei E-bay dieses Spinnrad gekauft. Hätte gerne gewußt, was das für ein Typ ist oder welchem Typ es am ähnlichsten ist? Auf jeden Fall funktioniert es sehr gut (wenn man das so als Anfänger sagen kann).
Hier der Link, ich hoffe es funktioniert:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180122231456
Zuletzt geändert von Ilona am 29.12.2008, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
Spinnende Grüße
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!
- Petzi
- Administrator
- Beiträge: 4243
- Registriert: 22.08.2006, 12:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 77770
- Wohnort: Durbach
Re: Wer kann mir sagen, was ich da ständig trete
Das ist ein Hochrad mit Flügelbremse, oder habe ich deine Frage falsch verstanden.
- Ilona
- Dochtgarn
- Beiträge: 656
- Registriert: 26.06.2007, 12:16
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 56357
- Wohnort: Marienfels
Re: Wer kann mir sagen, was ich da ständig trete
Danke Petzi
für die schnelle Antwort, aber das wußte ich schon. Ich meinte ob Kromski oder wie die Hersteller alle heißen. Ich weiß, daß dieses Rad ein Nachbau ist, aber der Drechsler muß sich ja von irgendeinem Original die Ideen hergeholt haben.
für die schnelle Antwort, aber das wußte ich schon. Ich meinte ob Kromski oder wie die Hersteller alle heißen. Ich weiß, daß dieses Rad ein Nachbau ist, aber der Drechsler muß sich ja von irgendeinem Original die Ideen hergeholt haben.
Spinnende Grüße
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!
- Petzi
- Administrator
- Beiträge: 4243
- Registriert: 22.08.2006, 12:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 77770
- Wohnort: Durbach
Re: Wer kann mir sagen, was ich da ständig trete
Also Kromski auf keinen Fall. Wobei die Verzierungen am Kromski eher als typisch polnisch einzuordnen sind.
Ich glaube kaum, daß der Drechsler hier wirklich eine bestimmte Vorlage hatte. Bei richtig alten Spinnrädern kann man anhand der Drechselarbeiten oftmals feststellen, in welcher Region sie hergestellt wurden. Allerdings glaube ich kaum, daß in deinem Fall (ist ja erst 30 Jahre alt) die Verzierungen auf irgendetwas schließen. Könnte mir vorstellen, daß der Drechsler sich im Vorfeld wohl schon informiert hat, wie Spinnrad-Verzierungen aussehen können, ich jedoch kann hier kein bestimmte "Muster" erkennen.
Aber schön finde ich es auf jeden Fall!
Ich glaube kaum, daß der Drechsler hier wirklich eine bestimmte Vorlage hatte. Bei richtig alten Spinnrädern kann man anhand der Drechselarbeiten oftmals feststellen, in welcher Region sie hergestellt wurden. Allerdings glaube ich kaum, daß in deinem Fall (ist ja erst 30 Jahre alt) die Verzierungen auf irgendetwas schließen. Könnte mir vorstellen, daß der Drechsler sich im Vorfeld wohl schon informiert hat, wie Spinnrad-Verzierungen aussehen können, ich jedoch kann hier kein bestimmte "Muster" erkennen.
Aber schön finde ich es auf jeden Fall!
Zuletzt geändert von Petzi am 03.07.2007, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
- Ilona
- Dochtgarn
- Beiträge: 656
- Registriert: 26.06.2007, 12:16
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 56357
- Wohnort: Marienfels
Re: Wer kann mir sagen, was ich da ständig trete
Ich finde es auch wunderschön, habe ja auch eine Menge Mücken dafür rübergereicht, aber dafür bin ich äußerst zufrieden, wie leise und leicht es läuft. Einen kleinen Nachteil habe ich festgestellt: je voller die Spule wird, desto geringer wird der Einzug, auch wenn ich die Flügelbremse sehr stark anziehe, aber da erfinde ich bestimmt noch etwas.
Spinnende Grüße
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!
- Petzi
- Administrator
- Beiträge: 4243
- Registriert: 22.08.2006, 12:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 77770
- Wohnort: Durbach
Re: Wer kann mir sagen, was ich da ständig trete
Vielleicht wäre es eine Möglichkeit ein Stück Filz oder Leder statt der Schnur (oder ist das ein Lederriemen) als Bremse zu verwenden.
Du könntest ein Stück ziemlich breit schneiden und dann mit der Schnur fixieren. Ein Versuch wäre es vielleicht wert.
Du könntest ein Stück ziemlich breit schneiden und dann mit der Schnur fixieren. Ein Versuch wäre es vielleicht wert.
- Ilona
- Dochtgarn
- Beiträge: 656
- Registriert: 26.06.2007, 12:16
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 56357
- Wohnort: Marienfels
Re: Wer kann mir sagen, was ich da ständig trete
Als Bremse wirkt rundum Filz, der mit einem kleinen Holzklötzchen zusammengedrückt wird, wenn man die Schnur straffer zieht. Ich könnte vielleicht den Filz abmachen und durch Leder ersetzen ?
Ich werde es heute abend versuchen.
Ich werde es heute abend versuchen.
Spinnende Grüße
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Wer kann mir sagen, was ich da ständig trete
Das ist ein sehr schönes Rad. Wie Petzi schon sagte ein einfädiges Hochradmit Flügelbremse
(habe Dir die Begriffe mal verlinkt, da kannst DU mehr drüber nachlesen).
Der Flachsstock läßt darauf schließen, daß es ein Flachsrad sein sollte, man kann damit aber meist auch Wolle Spinnen, nur eben keine besonders dicken Fäden.
nach einem markenrad sieht es für mich nicht aus, ich tippe eher auf die Arbeit eines Drechslers.
Daß der Einzug sich ändert wenn die Spule voller wird ist klar, das ist immer so, aber man sollte es nachregulieren können, also den Flügel stärker Bremsen können, weil ihn die Schwerere Spule eben besser mitziehen kann. Vieleicht ist der Filz einfach schon zu glatt geschliffen und es reicht, wenn Du ihn durch ein neues Stück ersetzt. Du kannst auch versuchen die Außenseite des Einzuges etwas anzurauhen.
CU
Danny
(habe Dir die Begriffe mal verlinkt, da kannst DU mehr drüber nachlesen).
Der Flachsstock läßt darauf schließen, daß es ein Flachsrad sein sollte, man kann damit aber meist auch Wolle Spinnen, nur eben keine besonders dicken Fäden.
nach einem markenrad sieht es für mich nicht aus, ich tippe eher auf die Arbeit eines Drechslers.
Daß der Einzug sich ändert wenn die Spule voller wird ist klar, das ist immer so, aber man sollte es nachregulieren können, also den Flügel stärker Bremsen können, weil ihn die Schwerere Spule eben besser mitziehen kann. Vieleicht ist der Filz einfach schon zu glatt geschliffen und es reicht, wenn Du ihn durch ein neues Stück ersetzt. Du kannst auch versuchen die Außenseite des Einzuges etwas anzurauhen.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- Ilona
- Dochtgarn
- Beiträge: 656
- Registriert: 26.06.2007, 12:16
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 56357
- Wohnort: Marienfels
Re: Wer kann mir sagen, was ich da ständig trete
Danny,
das beruhigt mich aber, wenn das normal ist mit dem Einzug. Ich habe gestern abend ein kleines Stück dicke Teichfolie vor den Filz gelegt und siehe da, der Spule konnte es auf einmal nicht schnell genug gehen.
Dass ich damit keine dicken Fäden hinbekomme, ist nicht so schlimm, weil ich ja vorwiegend Angorawolle spinnen will und diese so dünn wie möglich.
Ihr seid einfach toll, wie Ihr Euch um jedes einzelne Problem sofort kümmert. Das war eine meiner besten Entscheidungen, mich in diesem Forum anzumelden. Danke
das beruhigt mich aber, wenn das normal ist mit dem Einzug. Ich habe gestern abend ein kleines Stück dicke Teichfolie vor den Filz gelegt und siehe da, der Spule konnte es auf einmal nicht schnell genug gehen.
Dass ich damit keine dicken Fäden hinbekomme, ist nicht so schlimm, weil ich ja vorwiegend Angorawolle spinnen will und diese so dünn wie möglich.
Ihr seid einfach toll, wie Ihr Euch um jedes einzelne Problem sofort kümmert. Das war eine meiner besten Entscheidungen, mich in diesem Forum anzumelden. Danke
Spinnende Grüße
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Wer kann mir sagen, was ich da ständig trete
Freut mich, wenn wir Dir helfen konnten Ilona.
Bin schon gespannt was Du mit dem schönen Rad so spinnen wirst.
CU
Danny
Bin schon gespannt was Du mit dem schönen Rad so spinnen wirst.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- Masch
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 30
- Registriert: 11.04.2007, 03:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42349
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Wer kann mir sagen, was ich da ständig trete
Hallo Ilona,
vielleicht stammt das Rad von Fa.Klüber aus Gerolzhofen in Franken.
Eine Drechslerei, aus der schon verschiedene andere Räder stammen.
Auf jeden Fall hatten die auch schon andere Räder, bei denen zweifarbige Drechselarbeiten im Rad vorkamen.
vielleicht stammt das Rad von Fa.Klüber aus Gerolzhofen in Franken.
Eine Drechslerei, aus der schon verschiedene andere Räder stammen.
Auf jeden Fall hatten die auch schon andere Räder, bei denen zweifarbige Drechselarbeiten im Rad vorkamen.
Liebe Grüße Martina