Was ist das für ein Spinnrad?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Was ist das für ein Spinnrad?

Beitrag von Bakerqueen » 23.03.2010, 13:18

Hey ihr Lieben,

ich habe seit Montag ein neues Spinnrad. Es ist ein schweres Rad, 10 kg, aus Eiche.
Das Antriebsrad hat einen Durchmesser von 60cm. Die Übersetzung des 2fädigen Rades ist 1:6,5.

Vielleicht wisst ihr, wo dieses Rad herkommt oder was es für eine Bezeichnung hat?

Bild
lg, Silvia
*********************

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: Was ist das für ein Spinnrad?

Beitrag von Samaha » 23.03.2010, 13:30

würg, würg, würg - das hatte ich auch unter Beobachtung

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Spinnrad?

Beitrag von Bakerqueen » 23.03.2010, 13:32

Wenn du so ein Spinnrad haben willst, schau mal bei Marianne, sie hat ein baugleiches Rad da. Nur ist an meinem noch der Spulenhalter mit den 3 Spulen dabei.
lg, Silvia
*********************

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Was ist das für ein Spinnrad?

Beitrag von Sabine » 23.03.2010, 13:40

Ich hätte jetzt auf ein norwegisches Rad getippt.

Übrigens ist der Spulenhalter bei Marianne auch dabei, steht alleridngs auf dem Boden.
Alles liebe

Sabine

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: Was ist das für ein Spinnrad?

Beitrag von Samaha » 23.03.2010, 13:40

Danke für den Tipp, schau ich mal vorbei

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Was ist das für ein Spinnrad?

Beitrag von tabata » 23.03.2010, 18:27

Also da ist es gelandet... :D alle den gleichen Wunsch hier :)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Spinnrad?

Beitrag von Beyenburgerin » 23.03.2010, 18:54

Hallo Bakerqueen,

die Bauart ist ein norwegisches Spinnrad. Könnte ein Nachbau aus Holland sein. Haben die Spulen Nylonlager?

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Was ist das für ein Spinnrad?

Beitrag von EmiFR » 23.03.2010, 19:29

schmacht............ich träum schon solange von einem, norwegischer Bauart. Aber wo bring ich das nur in meiner kleinen Wohnung unter? ?(

Herzlichen Glückwunsch zu Deinem wunderschönen Norweger!!!!

Herzliche Grüße,
Emi

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Spinnrad?

Beitrag von Bakerqueen » 23.03.2010, 20:10

@ Beyenburgerin
Die Spulen sind nicht nylongelagert, es sind Holzspulen ohne Lager.

@ all
Dankeschön, ich hab mich auch riesig gefreut, dass ich es ersteigern konnte. Und ich konnte es direkt abholen, war nicht so weit weg.
lg, Silvia
*********************

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Spinnrad?

Beitrag von Greifenritter » 24.03.2010, 11:58

Ein schönes Rad in einer nicht so oft vorkommenden Form. Wirklich toll!

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Spinnrad?

Beitrag von Bakerqueen » 24.03.2010, 13:26

Und es ist wunderbar in Schuss, keine Macken dran :D *nocheinbischeninWundenpulen*
lg, Silvia
*********************

Benutzeravatar
Morticia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1727
Registriert: 05.09.2009, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64823

Re: Was ist das für ein Spinnrad?

Beitrag von Morticia » 29.03.2010, 18:01

Hmmm, ich hab auch draufgeschaut, immer wieder, und mir immer wieder ganz feste auf die Finger geklopft. Ich mach das wie bei der Bierwerbung: Nur angucken, nicht anfassen :D

Herzlichen Glückwunsch zu dem schönen Teil.
Mischief managed...

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ein Spinnrad?

Beitrag von Klara » 30.03.2010, 18:03

Traumhaftes Teil - herzlichen Glückwunsch. Nein, ich schaue nicht zu Marianne, nein ich kaufe heute kein Spinnrad...

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“