Ashford Traveller, Traditional oder doch Kromski Fantasia?
Moderator: Claudi
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Ashford Traveller, Traditional oder doch Kromski Fantasia?
Ich hab ja z.B nur einen Schiebehaken, der ist rechts, deshalb kann ich aber genausogut in Gegenrichtung zwirnen, nur die Spule wickelt das Garn in die andere Richtung auf.
Teste mal, Du brauchst da nicht Haken auf beiden Seiten
Karin
Teste mal, Du brauchst da nicht Haken auf beiden Seiten
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Laurana
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1884
- Registriert: 15.09.2009, 08:34
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 2700
Re: Ashford Traveller, Traditional oder doch Kromski Fantasia?
Danke Karin! Hatte da echt nen Knopf in der Leitung. Alles bestens...es funktioniert genau wie du gesagt hast 

Alles liebe
Karin
Karin
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 193
- Registriert: 25.11.2008, 20:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35325
- Wohnort: Vogelsberg
Re: Ashford Traveller, Traditional oder doch Kromski Fantasia?
Hallo Karin,
wir haben auch das Traveller mit doppeltritt das ich immer Zweifädig gesponnen habe.
Meine Frau hats dann bekommen, weil sie mit einer Ziege nicht spinnen kann, da sie nur einen Tritt hat. Das zweifädige lag ihr dann auch nicht so haben wir es zum einfädigem umgebaut das ging alles prima.
Also ich würde jederzeit wieder das Traveller mit Doppeltritt als 2 Fädiges Rad kaufen.
Mein Fazit : Das Traveller lässt sich vielfältig nutzen.(Ein und Zweifädig sowie andere Spinnflügel...)
wir haben auch das Traveller mit doppeltritt das ich immer Zweifädig gesponnen habe.
Meine Frau hats dann bekommen, weil sie mit einer Ziege nicht spinnen kann, da sie nur einen Tritt hat. Das zweifädige lag ihr dann auch nicht so haben wir es zum einfädigem umgebaut das ging alles prima.
Also ich würde jederzeit wieder das Traveller mit Doppeltritt als 2 Fädiges Rad kaufen.
Mein Fazit : Das Traveller lässt sich vielfältig nutzen.(Ein und Zweifädig sowie andere Spinnflügel...)
Gruß
Heinz-Georg
Heinz-Georg
- Laurana
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1884
- Registriert: 15.09.2009, 08:34
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 2700
Re: Ashford Traveller, Traditional oder doch Kromski Fantasia?
Danke Heinz-Georg!
Aber ich hab mich nun fürs Traditional entschieden, der etwas leichtere Tritt, die Optik, und die Austauschoption für den Jumbo-Flyer (ist gleich ein Adapter mit eingebaut), haben meine Entscheidung beeinflusst.
Jetzt ists nur mehr eine Frage obs noch heuer kommt, oder doch erst im Jänner....*seufz* das liebe Geld
Aber ich hab mich nun fürs Traditional entschieden, der etwas leichtere Tritt, die Optik, und die Austauschoption für den Jumbo-Flyer (ist gleich ein Adapter mit eingebaut), haben meine Entscheidung beeinflusst.
Jetzt ists nur mehr eine Frage obs noch heuer kommt, oder doch erst im Jänner....*seufz* das liebe Geld

Alles liebe
Karin
Karin
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1342
- Registriert: 26.07.2009, 19:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38102
Re: Ashford Traveller, Traditional oder doch Kromski Fantasia?
Glückwunsch - gute Entscheidung!!!
Sanja (bekennende Traditional-Fetischistin
)
PS: Was heißt Option auf Jumbo-Flügel? Hast Du gleich den großen Spinnflügelhalter, der mit einer Plastikmuffe für den normalen Flyer verkleinert wird? Habe ich jetzt mit meinem Jumbo-Flyer bekommen, finde ich total klasse. Ich hatte ja befürchtet, dass ich ständig umschrauben muss...

Sanja (bekennende Traditional-Fetischistin

PS: Was heißt Option auf Jumbo-Flügel? Hast Du gleich den großen Spinnflügelhalter, der mit einer Plastikmuffe für den normalen Flyer verkleinert wird? Habe ich jetzt mit meinem Jumbo-Flyer bekommen, finde ich total klasse. Ich hatte ja befürchtet, dass ich ständig umschrauben muss...
- Laurana
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1884
- Registriert: 15.09.2009, 08:34
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 2700
Re: Ashford Traveller, Traditional oder doch Kromski Fantasia?
Ja der ist jetzt automatisch dabei. Also sehr praktisch!
Alles liebe
Karin
Karin