Seite 1 von 2
Wie viel Gramm in der Stunde schafft Ihr?
Verfasst: 21.09.2010, 10:23
von Feuerdrache
Ich hatte am Wochenende ein interessantes Gespräch mit meinem Bruder. Dabei ging es um eine Frage, die ich leider nicht beantworten konnte. Könnt Ihr uns bitte mit Euren Erfahrungswerten weiterhelfen?
Wie viel Gramm Wolle schafft Ihr in einer Stunde durchschnittlich...
a) mit der der Hanspindel?
b) mit dem Spinnrad?
Danke im Vorraus und viele Grüsse,
der Viator
Re: Wie viel Gramm in der Stunde schafft Ihr?
Verfasst: 21.09.2010, 10:29
von frieda
Das kann man so nicht beantworten. Ich kann in 10 Stunden 100g Lacegarn spinnen oder 1 kg Teppichgarn (jetzt beides mit dem Spinnrad). Wenn das mit einem Gerät schon so komplett unterschiedlich ist, wie will man es denn dann mit einem anderen Werkzeug vergleichen?
Worauf willst du hinaus? Wieviel langsamer die Handspindel ist als das Spinnrad? Dann sollte man vielleicht auch noch näher spezifizieren, was für ein Spinnrad? Ein Flügelrad oder ein Spindelrad?
Kreis mal die gewünschten Parameter näher ein, sonst hast Du hier einen Haufen Werte, die miteinander nicht in Relation zu setzen sind.
Grüßlis,
frieda
Re: Wie viel Gramm in der Stunde schafft Ihr?
Verfasst: 21.09.2010, 10:37
von Claudi
Heips!
Das kann man generell wohl sehr schlecht sagen, weil dabei so viele verschiedene Faktoren (außer dem Spinngerät) das Ergebnis beeinflussen.
Alleine schon das Ausgangsmaterial und dessen Form macht da eine Menge aus...
Von einem schönen unverfilzten Kammzug einer "Anfängerfaser" bekomme ich sicherlich weitaus mehr Meter in einer bestimmten Zeit zusammen, als von Angora, oder einem angefilzten Kammzug.
Wenn ich viel Knötchen oder Pflanzenkram aus den Fasern herauszupfen muß, dauert es länger.
Bei dickerem Garn habe ich schneller ein Gewicht zusammen, als bei Nähgarnstärke...
Auch die Spinner selber beeinflussen die Menge. Andere Spinnerinnen zaubern in Windeseile spulenweise dünnstes Garn aus einem großen kardierten Vlies. Ich bin wohl eher jemand von der gemütlichen Sorte...
Auch bei der Auszugstechnik meine ich, daß der lange Auszug viel schneller eine Spule füllen kann, wenn die Spinnerin ihn beherrscht.
Re: Wie viel Gramm in der Stunde schafft Ihr?
Verfasst: 21.09.2010, 10:41
von Feuerdrache
frieda hat geschrieben:Kreis mal die gewünschten Parameter näher ein, sonst hast Du hier einen Haufen Werte, die miteinander nicht in Relation zu setzen sind.
Dein Wunsch ist mir Befehl, Frieda.
Hier die konkreten Parameter.
Beide Fragen beziehen sich auf das Mittelalter; wobei ich bei der Handspindel vom frühen Mittelalter ausgehe.
Spinnräder mit Fußbetrieb sind erst ab 1370 a.D. verbindlich nachgewiesen. Bei den Handspinnrädern läuft in diesem Forum noch eine Datierungsanfrage.
Zur Garnstärke:
Gehen wir einmal von feinem Garn aus, daß sich zum Weben von Tüchern eignet oder zum Naalbinding verwendet werden kann.
Eppur si murore,
der Viator
Re: Wie viel Gramm in der Stunde schafft Ihr?
Verfasst: 21.09.2010, 10:43
von Laurana
*grins* die selbe Frage hatte ich auch mal gestellt

aber wie meine Vorrednerinnen schon geschrieben haben, relativ dickes ist natürlich schneller versponnen als Lace, einfach weil die Menge der auszuziehnenden Faser ja differiert.
Re: Wie viel Gramm in der Stunde schafft Ihr?
Verfasst: 21.09.2010, 10:57
von Fiall
Mit dem Spinnrad schafft man theoretisch mehr. Auf lange Sicht gesehen soll jedoch die Handspindel effektiver sein, weil man diese auch unterwegs und zwischendurch nutzen kann. Meinereiner hat zwar keine Ahnung, wie sie beim Kochen mit der Handspindel werkeln sollte, aber es gibt wohl Leute, die das schaffen.
Meinen Output in Metern pro Stunde hab ich nie gemessen. Das klingt mir viiiiel zu sehr nach Arbeit!

Re: Wie viel Gramm in der Stunde schafft Ihr?
Verfasst: 21.09.2010, 12:44
von shorty
Vermutlich muss man das noch genauer Splitten,
Handspindel
Spindelrad handbetrieben
Spindelrad fußbetrieben
Flügelspinnrad
In Sigrid Vogts Buch Geschichte und Bedeutung des Spinnrades ist eine schöne Tabelle enthalten.
Vielleicht mag sie selber etwas zum Thema schreiben, aus Copyright Gründen mag ich die Tabelle nicht abschreiben
Karin
Zweite konkretisierung der Frage.
Verfasst: 21.09.2010, 13:16
von Feuerdrache
Anscheinend hatte ich der Frage keine ausreichenden Parameter gegeben.
Grenzen wir die Sache weiter ein...
zu b) Spindelspinnrad, kein Flügelspinnrad, weil laut Wikipedia es die ersten Belege dafür ab 1480 bzw. 1500 von L. Da Vinchi gibt.
Ansonsten gehe ich von einem Handspinnrad aus. Wann es konkret Spinnräder mit Fußbetrieb gab, weiss ich nicht.
Das sollte fürs erste ausreichen.
viele Grüsse,
der Viator
Re: Wie viel Gramm in der Stunde schafft Ihr?
Verfasst: 21.09.2010, 13:27
von shorty
Spindelrad ( Übersetzung 1 :45 ) Garnqualität mittel bis stark durchschnittliche Arbeitsleistung pro Stunde 300 Meter
Handspindel Gewicht 20 Gramm Garnqualität mittel bis stark 167 Meter Arbeitsleistung
Also in etwa das doppelte
Die Tabelle hat noch weitere Angaben mit leichterne Spindeln bzw. Flügelspinnrad, dieses allerdings nur mit einer Übersetzung von 1 :10
je feiner das Garn und je leichter die Spindel umso näher kommt man mit dieser an die Spinnradwerte heran,( die Spindelfrequenz ist höher, auch beim Spindelrad<----> das Flügelrad erspart das aufwickeln) wobei sich da die letzten Jahre technisch viel getan hat, und es mittlerweile Flügelspinnräder gibt, die sehr hohe Übersetzungen schaffen.
Karin
Re: Wie viel Gramm in der Stunde schafft Ihr?
Verfasst: 21.09.2010, 14:27
von Asherra
Pro Stunde ist das Spinnrad schneller, die Gesamtproduktion pro Woche/Monat/Jahr ist aber für Nicht-Vollzeitspinner mit der Handspindel höher. Mit dem Spinnrad bist du an einen Ort gebunden und kannst auch nichts anderes nebenher tun. Die Handspindel kann überall hin mit und du kannst in jedem freien Moment was machen, auch z.B. auf dem Weg zum Feld, mit den Kindern auf dem Rücken, während des Tiere Hütens... Selbst wenn sich frau abends nach der Arbeit mit dem Rad noch ein, zwei Stunden vor's Feuer gesetzt hat, die vielen Momente im Laufe des Tages würde sie damit nicht mehr wett gemacht haben.
Darin liegt wahrscheinlich der Grund, warum sich das Spinnrad nicht so wirklich in der Subsistenzwirtschaft durchgesetzt hat, zu unflexibel. Das Spinnrad ist wie der zweibäumige Webstuhl ein Werkzeug für die Manufaktur, beide tauchen erst auf, als der Handel mit Gebrauchsgütern und die Spezialisierung auf enge Berufsfelder üblich wird. Wo heute noch für den Eigenbedarf gesponnen und gewebt wird findest du heute noch hauptsächlich Spindel und die alten Weblösungen.
Je nach Garnstärke spinne ich fast so viel mit der Spindel wie mit den Rad, je feiner das Garn wird, desto geringer ist der Vorteil des Rades weil es so lange dauert, bis genug Drall drin ist. Die Spindel bringt einfach mehr Drall in kürzerer Zeit, und mit etwas Übung wird das Aufwickeln immer schneller. Bei dickem Garn ist das Rad wesentlich schneller, 100gr/100m in unter 30min, allerdings im langen Auszug. Auch das ist eine neue Technik und war lange Zeit wohl hoch suspekt weil das Garn nicht so haltbar ist. Alle alten Kulturen haben Kammgarne gesponnen.
Re: Wie viel Gramm in der Stunde schafft Ihr?
Verfasst: 21.09.2010, 17:11
von FrauHollunder
Herje im Museum hatte ich mal was eine Spinnerin Anfang 19 Jhr. kann. Suche die Zahl mal raus.
Bekomme mit der Handspindel Mittleres Garn realtiv gleichmäßig in einer Stunde ca 40 gr. Raus. Kann aber NUR von Alpaka Reden, da habe ich es mal gemessen. Wobei die 40 gr einfach Faden sind NICHT verzwirrnt!!
wobei ich auch festgestellt habe das bestimmte Handspindeln nur eine bestimmte Menge an sich fassen.
Hm aber die Frage Spornt mich mal an an Wolle zu messen. Wenn mein Experiment fertig ist gibts Ergebnisse. Wobei ich kein Spinnrad habe so hier keine Antwort geben kann. Sorry.
Re: Wie viel Gramm in der Stunde schafft Ihr?
Verfasst: 21.09.2010, 19:49
von yasmin
ich spinne theoretisch in einer stunde mit einer spindel mit einem gewicht von 16-18g knapp 100m dünnes garn mit viel drall (für dreifädiges sockengarn, nadelstärke ca. 2mm-2,25mm).
aus 35g bekomme ich normalerweise ca. 400m, 100m einzelfaden wiegen also etwa 9g.
theoretisch deswegen, weil ich nur 10 minuten gemessen und hochgerechnet habe.
einfachgarne spinne ich wesentlich schneller, knapp 100g gehen in einer stunde, bei einer länge von ca. 230m.
Re: Wie viel Gramm in der Stunde schafft Ihr?
Verfasst: 21.09.2010, 20:17
von Bakerqueen
Hm, das einzige Mal, dass meine Spinnleistung gemessen wurde, war auf dem Spinnwettbewerb vom Landschaftsverband und da waren es 30 Gramm/232 Meter mit schön kardierter Milchschafwolle.
Allerdings habe ich mir dabei Zeit gelassen und hätte auch wohl noch mehr schaffen können, war nur nix mehr da...
edit: Eigentlich ist es mir auch egal, wieviel ich in welcher Zeit schaffe. Ist immer Tagesform-abhängig.
Re: Wie viel Gramm in der Stunde schafft Ihr?
Verfasst: 21.09.2010, 20:35
von FrauHollunder
Bakerqueen hat geschrieben:H
edit: Eigentlich ist es mir auch egal, wieviel ich in welcher Zeit schaffe. Ist immer Tagesform-abhängig.
Kann ich nur bestätigen. Es gibt Tage da bekomme ich gar nichts hin und manche da ist plötzlich die Spindel voll.
Re: Wie viel Gramm in der Stunde schafft Ihr?
Verfasst: 21.09.2010, 20:38
von Adsharta
http://www.spinn.de/statistik.html
Kuckst du mal da, vielleicht hilft dir das weiter.
lg Adsharta