Wollknoll - Merino oder Lamm

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Wollknoll - Merino oder Lamm

Beitrag von Laurana » 11.02.2010, 07:38

Bea schrieb unter Partnerbewertungen:
...
was mich allerdings ein bißchen gestört hat, war, das die gelieferte ware nicht gekennzeichnet gewesen ist. zwar konnte ich anhand der rechnung und der farben und der bestellten menge so halbwegs auseinander klamüsern, welches garn jetzt was ist, aber bei drei verschiedenen brauntönen war es wirklich ein "versuch und irrtum". zwei fasern- auf der rechnung "merino weiß" und "lamm -weiß" konnte ich beim besten willen nicht auseinanderhalten... sie waren fast identisch.
...


Lamm ist meistens gelblicher als Merino (zumindest bei mir ;) )
Alles liebe
Karin

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Wollknoll

Beitrag von Fiall » 11.02.2010, 08:11

Wollknoll hat glaub ich für sein komplettes Sortiment Musterkarten im Angebot. Ich hab bisher nur die Farbigen, aber die sind zur Farbbestimmung, auch wenn man mal was nachbestellen will, hervorragend. Und natürlich auch, wenn man im Voraus wissen will, wie eine Farbe in Natura ausschaut. =)

GLG,

Veronika
GLG,

Veronika

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Wollknoll - Merino und NZ Lamm

Beitrag von maka » 11.02.2010, 09:17

morgen laurana

das wußte ich auch nicht mit dem gel´blichen vlies, das das lamm sein sollte.
bei meine 5 kg war auch so etwa hälfte sowas gelbes bei
danke fürs aufklären :))
Grüßlis maka

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Wollknoll

Beitrag von Laurana » 11.02.2010, 09:43

@Maka, ja im vergleich zu Austral-Merino ist NZ-Lamm etwas gelblicher, aber nicht viel. NZ-Lamm ist auch eine spur griffiger als Merino.
Alles liebe
Karin

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Wollknoll

Beitrag von maka » 11.02.2010, 11:39

hallo laurana

ja, stimmt, hat sich versponnen lassen wie nix.
so schnell hab ich 5 kg noch nicht versponnen :D
Grüßlis maka

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Wollknoll - Merino oder Lamm

Beitrag von Sanja » 11.02.2010, 22:02

Das NZ-Lamm von Wollknoll ist ein Traum zu spinnen! eine meiner absoluten Lieblingsfasern. *Schwärm!*

Wenn Du öfter mal da bestellen willst, lohnen sich die Farbkarten absolut. Man kann nämlich auch gleich mal "probestreicheln", und sieht die Fasern in natura. Da weiß man dann gleich, was man gar nicht bestellen will - aber es macht natürlich auch enorm Appetit!... ;)

Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

Re: Wollknoll - Merino oder Lamm

Beitrag von versponnen » 11.02.2010, 22:56

hallo ,
das problem kenne ich zu gut, besonders wenn der Karton erst mal einige wochen steht,weil noch andere Arbeit in Gang ist.

Daher fände ich es auch sehr schön,
wenn gegen kleinen Mehrpreis man es in schönen Stoffbeuteln bekommt mit Beschriftung. Das üwrde ich gerne extra bezahlen.
Oder eine sehr stablie plastiktüte mit kleinem aufkleber.
Wir sollten es vielleicht mal sehr höflich den Firmen vorschlagen, sie haben vielleicht noch nicht dran gedacht.
noch schwieriger ist es bei Webgarnen,
die kamen von einem Lieferanten ohne Etiketten,da konnte ich dann nicht mal sehen,welches Farbbad.und das gab häßliche farbbrüche..
Da ist schwedisches . Garn besser ettiketiert..immer die Sorte, Lauflänge, Farbbad .
Seitdem habe ich mir zur Regel gemacht,,immer unterschiedliche Mengen bestellen und sofort nach der Ankunft gleich in große Beutel mit Zettel umpacken.
Von Seehawer habe ich mir Musterkarten schicken lassen,das war hilfreich.ebenso liebe ich meinen fundus von musterkarten fürs Weben.
herzlicher Gruß wiebke

aber bezüglich deiner Lieferung..rufe doch mal an..
.und bitte um kleine Proben mit Erläuterung im Brief...dann hast du es genau...

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“