Finishing von Wolle
Verfasst: 14.09.2009, 17:59
Hallo,
ich habe folgende Frage: Für einen Ärmelschal benötige ich 300 g Wolle in 6 verschiedenen Farben. Ich habe mich für Merino-Kammzug entschieden und neben Naturweiß habe ich drei weitere industriell gefärbte Wollen ausgesucht. Dazu habe ich jeweils 50 g mit Tee und Walnuß (Kaltfärbeverfahren) gefärbt.
Da der erste Färbeversuch mit Tee einen doch etwas verfilzten Kammzug ergeben hat, habe ich also zunächst einmal 50 g als Garn fertiggestellt und danach in Tee gefärbt. Auch die Walnuß-gefärbte Wolle habe ich als Garn gefärbt.
Nun ist der Strang der mit Tee gefärbten Wolle deutlich kürzer als die anderen Stränge.
Würdet Ihr empfehlen, auch alle anderen Stränge 1 Stunde lang zu kochen, damit sämtliche im Projekt verarbeitete Wolle die gleiche "Vorbehandlung" hat? Oder reicht hier das Auswaschen in handwarmem Wasser und danach das Trocknen im Strang aus? Ich möchte ja nicht, dass der Ärmelschal nach der ersten Wäsche nicht mehr zu gebrauchen ist.
LG
Gabi
ich habe folgende Frage: Für einen Ärmelschal benötige ich 300 g Wolle in 6 verschiedenen Farben. Ich habe mich für Merino-Kammzug entschieden und neben Naturweiß habe ich drei weitere industriell gefärbte Wollen ausgesucht. Dazu habe ich jeweils 50 g mit Tee und Walnuß (Kaltfärbeverfahren) gefärbt.
Da der erste Färbeversuch mit Tee einen doch etwas verfilzten Kammzug ergeben hat, habe ich also zunächst einmal 50 g als Garn fertiggestellt und danach in Tee gefärbt. Auch die Walnuß-gefärbte Wolle habe ich als Garn gefärbt.
Nun ist der Strang der mit Tee gefärbten Wolle deutlich kürzer als die anderen Stränge.
Würdet Ihr empfehlen, auch alle anderen Stränge 1 Stunde lang zu kochen, damit sämtliche im Projekt verarbeitete Wolle die gleiche "Vorbehandlung" hat? Oder reicht hier das Auswaschen in handwarmem Wasser und danach das Trocknen im Strang aus? Ich möchte ja nicht, dass der Ärmelschal nach der ersten Wäsche nicht mehr zu gebrauchen ist.
LG
Gabi