Seite 1 von 1
Hilfe beim Haspeln
Verfasst: 05.09.2009, 23:16
von ehemaliger User
Hallo,
An meinem neuen Traditionell-Spinnrad von Marianne befindet sich auf der Rückseite die Haspel-Vorrichtung.
Oben ist die Haspel und darunter wird die Spule befestigt.
Die Haspel hat an der Basis eine Rille.
Kann mir jemand sagen, ob diese Haspel mit einem Antriebsriemen funktioniert, oder ob die Wolle einfach von Hand aufgewickelt wird.

Re: Hilfe beim Haspeln
Verfasst: 05.09.2009, 23:52
von Claudi
Hallöli!
Also ich würde spontan sagen, daß man sie mit Riemen antreiben kann. Und zwar um die Rille auf der Achse der Haspel und die dickere Scheibe mit Rille, die bei der Knecht-Achsenverbindung sitzt.
Re: Hilfe beim Haspeln
Verfasst: 06.09.2009, 01:56
von Sora
düdeldü....
Claudi war schneller.... aber das gleiche hätt ich nu auch gesagt *beneid*......
andere müssen kurbeln.... und du kannst treten

Re: Hilfe beim Haspeln
Verfasst: 06.09.2009, 09:10
von Greifenritter
Ich denke auch daß Du die Haspel über die Rille an der Haspelachse antreiben kannst, würde aber vermuten, daß Du da beide Schlaufen des Antriebsriemens drüber legst wie beim einfädigen betrieb eines Zweifädigen Rades, denn zwei unterschiedliche Antriebe würden hier wenig Sinn machen ... es sei den sie sind perfekt aufeinander abgestimmt, kann natürlich auch sein. *grübel*
Ich würde es einfach mal ausprobieren.
CU
Danny
Re: Hilfe beim Haspeln
Verfasst: 06.09.2009, 10:03
von Sabine
Aloha Else,
ich müßte das Rad in Natura sehen.
Möglicherweise geht es indem Du den Antriebsriemen doppelt um die 3 auf den Fotos sichtbaren Rädchen legst. Bloß das am Knecht und der Haspel würde wohl nicht reichen da ist der Riemen zu lang. Auf dem einen Foto ist noch ein Rädchen unterhalb der Haspel, sieht zumindest so aus, das wird zum umlenken sein und damit könnte es gehen.
Wie Danny schon schrieb, probier es mal aus und berichte.
Achaj, ich glaube das Du die Spule von der Du haspeln willst auf den Träger stecken solltest und diesen dann so drehen, das er mit der der Haspel eine Flucht bildet, dann brauchst Du den Faden nicht mit der Hand führen.
Re: Hilfe beim Haspeln
Verfasst: 06.09.2009, 10:35
von Beyenburgerin
Ich denke, dss da ein eigener kürzerer Antriebsriemen hinten drum muss.
LG Brigitte
(Tschuldigung für die vielen Tippfehler, die ich jetzt korrigiert habe. Ich teste ne neue Tastatur seit heute morgen, und irgendwie will die nicht so wie ich will...)
Re: Hilfe beim Haspeln
Verfasst: 06.09.2009, 12:34
von Claudi
Hai!
Ich denke, dass da ein eígener kürzerer antriebsriemen hinten drum muss.
So dachte ich mir das bei meinem ersten Posting auch...

Re: Hilfe beim Haspeln
Verfasst: 06.09.2009, 12:50
von Kerstin66
Hallo Else,
herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit Deinem neuen Rad.
Ich vermute, das ist so ähnlich wie bei meinem Rädchen - nur der Spulenhalter ist oben am Rad - und da war die kürzere Antriebschnur schon dabei. Ich habe Dir mal schnell ein Foto gemacht...
Beim Spinnen mache ich die aber immer ab...
Liebe Grüße,
Kerstin
Re: Hilfe beim Haspeln
Verfasst: 06.09.2009, 13:20
von ehemaliger User
Super, vielen Dank
Genau so funktioniert es. Muß nur noch geschmiert werden. Es quietscht gotterbärmlich. Meine Hunde sind gleich davongelaufen.

Re: Hilfe beim Haspeln
Verfasst: 08.09.2009, 07:16
von SchwarzesSchaf
Huh, was für ein Luxus-Rädchen ... ich muss meine Wolle immer von Hand haspeln.
Herzlichen Glückwunsch dazu, liebe Else!! Hast du dich schon "warm"-gesponnen mit dem neuen Herdentierchen?

Re: Hilfe beim Haspeln
Verfasst: 08.09.2009, 08:08
von Bakerqueen
Wie ich (glaube ich) schon mal sagte: Was für ein tolles Rädchen!!! Ist ja auch kein Wunder, dass sich diese tollen Teile immer vermehren bei solchen Bildern!!!