Seite 1 von 2

Wer hat schon mal Silky Lama verarbeitet

Verfasst: 28.08.2009, 17:31
von Gunda
Hallo,
habe heute Silky Lama bekommen und bin mir nicht ganz sicher wie ich es verarbeiten soll.

Es ist eine superweiche lange Faser. Wirklich ganz ganz toll.

Vorher hab ich noch gedacht einfach kardieren wie Alpaka.

Das Problem ist (ich denke zwar nicht das es verfilzt ist) aber die Fasern sitzen ab der Schnittstelle schon recht fest zusammen. Hab Angst wenn ich zuviel rupfe das ich mehr zerstöre als das es was bringt.

Ich hab mal versucht es mit dem Fotoknips einzufangen, ist aber garnicht so einfach.

Hier von oben - wirklich ein Traum:
Bild

So fest hängen sie am anderen Ende zusammen:
Bild

Re: Wer hat schon mal Silky Lama verarbeitet

Verfasst: 28.08.2009, 17:35
von shorty
Hab ich zwar noch nicht verarbeitet, würde aber vorschlagen, da die Faser sehr lang ist, lieber Kämmen, mit Hundekamm oder evlt grobzinkigem Kamm
Karin

Re: Wer hat schon mal Silky Lama verarbeitet

Verfasst: 28.08.2009, 17:40
von Gunda
Hi,
also sie ist nicht so lang wie Suri.

Nen Kamm hab ich nicht ?(

Hundebürsten hab ich. Mal sehen ob das geht. Kardieren hab ich ja noch garnicht probiert weil ich nicht so dran reißen will.

P.S.: Hab Dir ne Probe mit ins Briefle gesteckt.

Re: Wer hat schon mal Silky Lama verarbeitet

Verfasst: 28.08.2009, 17:42
von shorty
:bussi: :bussi:
Bist ein Schatz !!!
Karin

Re: Wer hat schon mal Silky Lama verarbeitet

Verfasst: 28.08.2009, 18:26
von Klara
Beim Kämmen hat man aber auch immer viel Verlust... Aber du kannst die rausgekämmten Haare aufheben (Kamm gibt's in der Zoohandlung für wenig Geld;) ) und später kardieren und zu Knubbelgarn spinnen.

Oder ganz vorsichtig mit den Fingern entwirren - so über die nächsten 10 Jahre oder so...

Ciao, Klara

Re: Wer hat schon mal Silky Lama verarbeitet

Verfasst: 30.08.2009, 08:40
von Greifenritter
Ui, Silky Lama kannte ich bisher nicht, nur Suri und Huacaya.

Ist das eine dritte Rasse oder anders behandelt?

Liebe Grüße
Danny

Re: Wer hat schon mal Silky Lama verarbeitet

Verfasst: 30.08.2009, 09:43
von Gunda
Hi,
ich werd sie mal noch genauer fragen.

Das einzige was ich dazu gefunden habe ist dies:

http://www.blue-lamas.com/lamas-ursprun ... idenw.html

Es scheint nur ganz wenige zu geben. Wenn man googelt erscheinen nur einige Einträge.

Hier findet man einige Verkaufstiere weiter unten bei den Lamas

http://www.aelas.org/data/links/Verkaufstiere.html

Hab Dir auch ne Probe mit reingelegt.

Re: Wer hat schon mal Silky Lama verarbeitet

Verfasst: 30.08.2009, 09:49
von shorty
Nachdem ich die Rasse nicht kannte bin ich beim googeln auf die selben links wie gunda gestoßen und denke es ist ne eigene Rasse.
Interessant find ich das allemal.
Karin

Re: Wer hat schon mal Silky Lama verarbeitet

Verfasst: 30.08.2009, 09:51
von Gunda
Hier noch ein Bild von Costa, der mir netterweise sein Kleid geschenkt hat

Bild

Re: Wer hat schon mal Silky Lama verarbeitet

Verfasst: 30.08.2009, 09:53
von shorty
super Bild !!!!!
Wahnsinn, diese Augen, da wird mir ja ganz anders :-)))
Karin

Re: Wer hat schon mal Silky Lama verarbeitet

Verfasst: 30.08.2009, 09:54
von Gunda
Ja Karin das ist wohl wahr. Wenn ich doch nur Platz hätte.

Das sind sooooo tolle Tiere.

Re: Wer hat schon mal Silky Lama verarbeitet

Verfasst: 30.08.2009, 15:12
von Greifenritter
Ui, das klingt ja klasse.

Danke für die Links, habe schon wieder etwas dazu gelernt.

Besteht da evtl. die Möglichkeit ein Pröbchen für meine Sammlung zu ergattern?

... und das Foto ... sagenhaft der Blick. So ein schöner Kerl!

CU
Danny

Re: Wer hat schon mal Silky Lama verarbeitet

Verfasst: 30.08.2009, 16:14
von Gunda
Hi Danny,
ist schon unterwegs mit dem Schwarznasenschaf.

Die Dame von der ich die Wolle habe hat mir geantwortet das sie diese direkt aus dem Sack verspinnt. Die Unterwolle hängt bei so glatthaarigen Tieren schneller zusammen, läßt sich aber einfach auseinderziehen.

Heute scheint ja nen bischen die Sonne und jetzt sieht man erst wie die Wolle glänzt. Daneben erblaßt sogar das Suri-Alpaka was ich hier liegen habe.

Bild

Ich hab jetzt angefangen aus den Tüte und alternativ hab ich eben noch was kardiert. Aber nur einmal. Der Rest wird beim Ausziehen glatt.
Bild

Für mich als Anfänger wird es wohl beim kardierten bleiben. Die Unterwolle gibt dem ganzen so ein bischen Halt damit es nicht ganz so flutschig ist. Der Faden glänzt sehr schön. Wenn ich nen bischen mehr fertig hab mach ich mal nen Bild.

@ Klara: Ne ne Du kannst mich nicht entmutigen ;) Das dauert keine 10 Jahre. Ich bin bestimmt schon 2018 fertig :D

Re: Wer hat schon mal Silky Lama verarbeitet

Verfasst: 30.08.2009, 16:41
von maka
Hey Gunda

Super schöne Faser. Das Lama könnt ich auch glatt entführen , diese wahnsinns Augen :D

Re: Wer hat schon mal Silky Lama verarbeitet

Verfasst: 31.08.2009, 11:45
von angi
Wow....die Wolle (Haare?) ist wirklich gaaaanz toll....