Seite 1 von 1

Kann man schlecht verzwirntes Garn erneut verzwirnen?

Verfasst: 02.07.2009, 18:21
von Gunda
Hallo,
habe gestern meinen ersten Zwirnversuch mit selbstgesponnem Garn und einem dünnen Maschinengarn gestartet.
Leider hat das am Anfang nicht so gut geklappt.

Bild

Meine Frage: Kann ich dieses nicht so gut gezwirnte Garn noch einmal durch das Spinnrad laufen lassen?

Re: Kann man schlecht verzwirntes Garn erneut verzwirnen?

Verfasst: 02.07.2009, 18:31
von Greifenritter
Ja, Du kannst nochmal nachzwirnen, solltest dabei nur aufpassen, daß es am Ende nicht zu stark verzwirn ist.

CU
Danny

Re: Kann man schlecht verzwirntes Garn erneut verzwirnen?

Verfasst: 02.07.2009, 18:42
von shorty
Wie Danny schon schreibt, kann man .
Ich würde Dein Garn aber so lassen, wenn du nicht grade Socken draus strickst. Mir gefällt das gut so.
Liebe Grüße
Karin

Re: Kann man schlecht verzwirntes Garn erneut verzwirnen?

Verfasst: 02.07.2009, 19:57
von Gunda
Ich hab auch Angst das es zuviel wird. Ist nur ein Teil vom Anfang so labberig geworden. Ich denke ich fange beim orangen an zu stricken und sehe dann ja ob ich den Rest überhaupt noch brauche.

Re: Kann man schlecht verzwirntes Garn erneut verzwirnen?

Verfasst: 02.07.2009, 22:36
von ronja-raeubertochter
Bei meiner zweiten Partie Wolle, die ich verzwirnt habe, ist es mir auch passiert, dass der Anfang zu "labberig" versponnen war - ich habs erst beim Abnehmen von der Haspel gemerkt. :O

Und weil mir das echt nicht gefallen hat (wo ich doch eigentlich recht stolz auf meinen relativ gleichmäßig dünnen Faden war!), hab ichs noch mal ganz langsam durchlaufen lassen, diesmal mit dem vorherigen Ende zuerst. Die Partien, die schon ordentlich verzwirnt waren, hab ich mehr oder weniger nur aufwickeln lassen (also ohne dem Einzug nennenswert Widerstand zu leisten), die schlabberigen Partien dagegen hab ich - im langen Einzug - so kontrolliert und langsam wie möglich mit dem nötigen Drall versehen und dann einziehen lassen.

Hat für meinen Geschmack ganz gut geklappt (wobei meine Wolle ganz insgesamt noch ein bisschen viel Drall hat *typisch anfänger halt* - aber immerhin ist beim zweiten Anlauf das Verhältnis zwischen Spinn- und Zwirndrall wieder ziemlich ausgewogen geworden) :)

Re: Kann man schlecht verzwirntes Garn erneut verzwirnen?

Verfasst: 03.07.2009, 06:09
von Gunda
Hallo,
mein Drall ist eigentlich ok.

Ich habe nur nen bischen Bedenken wenn ich es noch mal durch laufen lassen das mir der Drall aus dem versponnenenGarn zu stark zurück geht und mir dann der Faden reißt.

Re: Kann man schlecht verzwirntes Garn erneut verzwirnen?

Verfasst: 03.07.2009, 13:12
von Klara
Kann eigentlich nicht sein, weil die beiden Einzelfäden ja miteinander verdreht werden. Aber ganz sicher gehst du, wenn du 10 cm opferst und mit der Hand verdrehst - dann siehst du genau, was passiert.

Falls der Drall nach dem noch mal durchlaufen lassen viel zu viel sein sollte, kannst du auch den Zwirn noch mal mit sich selbst verzwirnen (jetzt wieder rechtsrum) - das gibt dann ein "cabled yarn" (wie heisst das auf Deutsch?). Die sind superstabil und ich finde sie auch wunderschön (habe aber immer Schwierigkeiten, genug Drall reinzukriegen).

Ciao, Klara

Re: Kann man schlecht verzwirntes Garn erneut verzwirnen?

Verfasst: 05.07.2009, 09:16
von Gunda
Hi,
die letzten Tage war es mir zu warm um überhaupt etwas zu machen.

Ich werd heute mal die Wolle wickeln und dann ein Stückchen probieren. Wenns nicht gut aussieht, kann ichs ja immer noch so lassen. Am Anfang ist der Zwirnfaden schon sehr labberig.

Re: Kann man schlecht verzwirntes Garn erneut verzwirnen?

Verfasst: 06.07.2009, 12:07
von Gunda
Verzwirnt die 2.

So nun sieht es besser aus:

Bild
Als HTML (Auktion, Homepage):

Ich wollt ja gerne nen Tuch draus machen. Da das Garn aber dicker geworden ist als geplant weiß ich leider immer noch nicht was draus werden soll.
Es sind 250 gr. in einem Farbverlauf von orange zu hellrot. Es ist auf jeden Fall dicker als Sockenwolle.
Vielleicht hat ja jemand spontan ne Idee was draus werden könnte.

Re: Kann man schlecht verzwirntes Garn erneut verzwirnen?

Verfasst: 06.07.2009, 15:26
von Gabys Wollecke
eine Josephine mit Lochmuster vielleicht?

1 r, 1 u, 2 mit Überzug zusammenstricken
Rückreihe links ......
und nur an einer Seite zunehmen
jeweils 3 Randmaschen immer rechts stricken in Hin - und Rückreihen



mal so ein Gedanke....



LG Gaby

Re: Kann man schlecht verzwirntes Garn erneut verzwirnen?

Verfasst: 06.07.2009, 16:50
von Gunda
Hallo,
danke für den Tip.

Habs nur noch nicht richtig verstanden. Wo nehme ich die denn ab???

Hab das hier gefunden:

http://sooza.myblog.de/sooza/art/2897740

Da steht nichts von abnehmen? Sind das zwei versch. Anleitungen?

Re: Kann man schlecht verzwirntes Garn erneut verzwirnen?

Verfasst: 06.07.2009, 17:40
von Gabys Wollecke
Hallo Gunda,

die Schemazeichnung ist richtig....... zur besseren Stabilität würde ich je 3 Randmaschen jeweils rechts gestrickt nehmen.
da die Garnmenge bei Dir ja begrenzt ist, bietet sich das Lochmuster zum strecken an....... und es gibt bestimmt einen schönen Effekt mit dem Farbverlauf......


LG Gaby

Re: Kann man schlecht verzwirntes Garn erneut verzwirnen?

Verfasst: 06.07.2009, 17:43
von Gunda
AAAAHHHHH jetzt hab ich Dich auch verstanden..... Mein Gott bin isch heut blond. :O

Ich soll so stricken wie beschrieben aber dazwischen nen Lochmuster. Das ist ne gute Idee.

Nicht so kompliziert für mich :D kann ich dann auch mal so nebenbei.

Ja und ich hab nur 250 gr. die müssen reichen.

Meinste das klappt. Das Garn ist eigentlich sehr leicht.