Seite 1 von 1
Alpaka-Wolle von Wollschaf
Verfasst: 20.06.2009, 16:15
von Uschi46
Huhu
Hab mal ne Frage.Hat von Euch schon mal jemand bei Wollschaf die Alpaka-Wolle 100gr. für glaube ich 2,20 Euro bestellt:?: .Hab gelesen,daß Alpaka-Wolle sehr weich sein soll.Ich spinne ja noch nicht sooo lange und bekomm immer noch etwas zu viel Drall rein.Jetzt suche ich eine Wolle die auch mit etwas zu viel Drall nicht kratzt.Merino hab ich auch schon versponnen und die ist gut geworden.Möchte aber auch mal andere Wolle spinnen.Kammzug ist ja die Space-Merino und die ist schön gleichmäßig geworden,dagegen das Flies Pommersche Landschaf ist noch ungleichmäßig geworden und wie schon geschrieben kratzig
Könnt Ihr mir Tipps geben auch wegen Wollschaf Alpakawolle
Re: Alpaka-Wolle von Wollschaf
Verfasst: 20.06.2009, 18:40
von Claudi
Hallo Uschi!
Also ich habe bei der vorletzten Bestellung unserer Spinnrunde von dem Alpakakammzug vom Wollschaf mitbestellt. Und zwar den haselnussbraunen. Keinerlei Grannenhaare oder so... rein kuschelige Fasern. Er spinnt sich prima, bekommt auch beim Verzwirnen eine schöne Fluffigkeit. Ich habe mit einem dünnen Viscosegarn gezwirnt, weil ich das gerade bekommen hatte, und auch ausprobieren wollte. Ein gestricktes dreieckiges Halstuch hat insgesamt 40 Gramm bei einer "Spannweite" von etwa 90 cm und einer Mittelhöhe von 45 cm. Spannweite deswegen in Anführungszeichen, weil ich es nicht gespannt habe, und auch noch nicht gewaschen.
Re: Alpaka-Wolle von Wollschaf
Verfasst: 28.12.2010, 19:49
von Laura
Ich habe mir auch einen Alpakakammzug in Kastanienbraun bestellt. Er war wunderschön weich und ließ sich gut spinnen. Jetzt habe ich einen Schal aus der Wolle gestrickt und dieser kratzt fürchterlich

Man sieht auch kleine drahtige Haare aus dem Garn stehen.
Kann ich das ganze noch irgendwie retten? Gibt es eine Möglichkeit vor dem Spinnen rauszufinden, ob man einen kratzigen Kammzug erwischt hat? Und hätte ich hier schon vor dem Spinnen alle dicken Haare per Hand raussammeln müssen?
Re: Alpaka-Wolle von Wollschaf
Verfasst: 28.12.2010, 20:25
von simone40
Ist denn die BFL-Wolle bei Dir zu fest geworden ?
Re: Alpaka-Wolle von Wollschaf
Verfasst: 28.12.2010, 20:42
von Uschi46
Huhu
Hab als letztes Alpakawolle mit der BFL-Wolle(Quilty´s das war doch BLF-Wolle die ich als Trostpäckchen bekommen habe) verzwirrnet.Fühlt sich echt weich an.Jetzt muß ich sie nur noch baden und trocknen.Bin echt gespannt wie sie sich nach dem baden anfühlt.
Also so drahtige Teile hab ich nicht,hoffe daß sie nach dem baden auch noch weg sind.
Re: Alpaka-Wolle von Wollschaf
Verfasst: 28.12.2010, 20:44
von Kattugla
Ich habe je 100g Alpaka vom Wollschaf in hellbraun, dunkelbraun und schwarz bekommen-
Erstere beide sind butterweich geworden, ich habe mit - na sagen wir mal - mittlerem Drall gesponnen und gezwirnt:
101218_01.jpg
Zum Grössenvergleich: das sind 2er Bambus-Nadeln.
Das Schwarz hatte etliche Grannenhaare drinnen, ziemlich lang und deutlich "störrischer" als der flauschige Rest.
Da ich das Ganze aber für Socken verplant habe, macht mir das jetzt nicht sooo viel aus, am Hals oder als Mützenbund an der Stirn oder als Ärmelbündchen am Handgelenk würde ichs aber nicht haben wollen.
Ich mag die Lauers sehr gerne, aber überlege, ob ich mir alternativ nochmal Alpaka in schwarz bei Wollknoll hole - einfach um zu testen, wie die Qualität da ist und einen Vergleichswert zu haben.
Die braunen Fasern vom Wollschaf jedoch sind sehr weich und angenehm zu verarbeiten. Zum Weiss kann ich nichts sagen, das habe ich nicht probiert. Die Portion Schwarz-weiss-meliert oben auf dem Bild besteht zur Hälfte aus Skuddenlamm.
Re: Alpaka-Wolle von Wollschaf
Verfasst: 29.12.2010, 10:44
von miamaus
Ich habe letzte Woche Alpaka schwarz Kammzug von Wollknoll erhalten und ich bin hin und weg wie weich es ist.
Weil noch Anfänger, wollte ich erst noch mehr mit Schafwolle üben, aber ich konnte einfach nicht anders und mußte es doch gleich probieren, weil es sich einfach soooo schön weich anfühlt.

Re: Alpaka-Wolle von Wollschaf
Verfasst: 29.12.2010, 11:13
von shorty
Mal abgesehen von tatsächlichen Qualitätsunterschieden ist das Empfinden was kratzig ist subjektiv

)
Grannenhaare kann man eigentlich nur absammeln, um mal auf Lauras Frage einzugehen.
Auch Spinntechnisch kann man Wolle unterschiedlich verarbeiten, mit mehr oder weniger Drall, Kammgarn oder Streichgarn, also kurzer oder langer Auszug.Hast Du evlt mit ein bißerl zuviel Drall gesponnen?
Begrifflich unterschiedlich ist weich und haarig, gerade letzteres empfindet der ein oder andere als unangenehm, egal wie weich die Faser ist.
Karin
Re: Alpaka-Wolle von Wollschaf
Verfasst: 29.12.2010, 11:18
von Laura
zu viel Drall habe ich nicht im Garn. Ich habe es gezwirnt und es ist ziemlich ausgewogen. Ich nehme an, dass die festen Haare die aus dem Garn raus stehen so kratzig sind.
Re: Alpaka-Wolle von Wollschaf
Verfasst: 29.12.2010, 11:23
von shorty
Dann hilft wohl nur absammeln, wobei "gutes" Alpaka eigentlich keine Grannenhaare mehr haben dürfte, da weggezüchtet

Kannst Du sie aus der fertigen Wolle rausziehen, mache ich manchmal bei derberen Schafrassen im nassen Strang. Die Grannenhaare sind wasserabweisender und stehen trotzdem weg, während der Rest eher anliegt, da kann man die störrischen Haare gut packen
Karin
Re: Alpaka-Wolle von Wollschaf
Verfasst: 29.12.2010, 11:45
von tabata
Ich habe weiß, grau und schwarz verarbeitet, alle sehr schön, weich und super spinnbar.
Die Alpakamischung mit seide ist aber auch Klasse, noch weicher und sehr dünn zu spinnen (das will einfach nicht dick werden

)
Habe schwarz, ist in der Mischung fast Silberfarben, ganz toll...ist grade auf dem Rad
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Re: Alpaka-Wolle von Wollschaf
Verfasst: 29.12.2010, 22:14
von Fiall
Ich hab das silbergraue vom Wollschaf versponnen. Davor hatte ich braunes von Wollknoll, was wesentlich weicher war. Ich hab mich trotzdem gewagt, dass graue Alpaka mit dem grauen Persergarn zu verzwirnen. Soll ein Schal draus werden und ich hoffe, dieses spezielle Alpaka macht es nicht zu kratzig. Habs aber noch nicht angestrickt.
Re: Alpaka-Wolle von Wollschaf
Verfasst: 29.12.2010, 22:21
von Sina
Ich hatte das haselnussbraune vom Wollschaf und weisses von ?
Unterschied habe ich keinen bemerkt - beide Schmuseweich ohne Grannenhaare und leicht verspinnbar.
Re: Alpaka-Wolle von Wollschaf
Verfasst: 30.12.2010, 09:36
von Laura
dann werde ich nochmal das hellere braun bestellen und schauen, ob das besser ist. Danke für eure Hilfe