Seite 1 von 1
Synthetikfasern - wofür nehmt Ihr dieses Fasern?
Verfasst: 28.04.2009, 07:48
von Kerstin
Hallo,
ich habe letzte Woche meine Lieferung von Wollstuvv bekommen - Synthetik-Kammzug-Fasern.
Nun wollte ich wissen, ob Ihr auch schon dieses Fasern versponnen und was ihr damit gemacht habt.
Ich wollte die Fasern mit einem andern gesponnenen Faden, z. B. Merino, Alpaka usw. als zweifach oder dreifach Zwirn als Sockenwolle benutzen.
Was habt ihr daraus gemacht??
Lieben Gruß
Kerstin G.

Re: Synthetikfasern - wofür nehmt Ihr dieses Fasern?
Verfasst: 28.04.2009, 08:41
von LadyRamone
Hi Kerstin,
ich kardiere die Synthetik-Fasern mit in Wolle ein, z.B. für Sockenwolle. Außerdem finde ich es als Glanzpunkt auch ganz schön.
Ich bin mir nicht sicher, was das Verzwirnen mit Synthetik angeht, ob der Faden die Wolle nicht durchscheuern könnte. Bei Ramie besteht jedenfalls die Gefahr und das setzt man ja auch ein, um Sockenwolle haltbarer zu machen. Erfahrungen habe ich selbst da keine.
LG, mel
Re: Synthetikfasern - wofür nehmt Ihr dieses Fasern?
Verfasst: 28.04.2009, 09:59
von TrashQueen
Huhu,
zum Einkardieren, zwischen "so'n Bisschen" und "so ungefähr die Hälfte". Ersteres für den speziellen Glanz oder die Struktur der Fasern, letzteres, um das Garn insgesamt haltbarer zu machen. Sockenwolle ich da ein gutes Stichwort.
Weird hat mir gestern auch erste Versuche gezeigt, die Kunstfaser auf der Trommelkarde einzumischen, das sah großartig aus.
LG,
TQ
Re: Synthetikfasern - wofür nehmt Ihr dieses Fasern?
Verfasst: 28.04.2009, 11:14
von Kerstin
Danke für eure Antworten,
denkt ihr, wenn ich einen separaten Faden dazuzwirne ist nicht so gut??
Ist diese Faser ehr fürs "Mitkardieren" gedacht?
Grüßle
Kerstin G.
Re: Synthetikfasern - wofür nehmt Ihr dieses Fasern?
Verfasst: 28.04.2009, 13:28
von Greifenritter
Es gibt viele verschiedene Synthetikfasern und viele Anwendungsbereiche.
Einige Fasern glänzen sehr schon, haben krasse farben, reflektieren, irisieren ooder leuchten gar im Dunklen, die sind toll zum einkardieren als Effekt. Ein beispiel ist Angelina, aber auch Firestar-Nylon, ...
Andererseits kann man sie auch gut zur stabilisierung von empfindlichen, wenig abriebfesten (z.B Hundewolle) oder sich leicht verdehnenden Fasern (z.B. Alpaka) verwenden.
Wenn man einen empfindlichen Faden mit einem unempfindlichen Faden aus Synthetik verzwirnt besteht eine gewisse Gefahr, daß der haltbare Faden den andern durchscheuert. Wenn Du das z.B. bei einem Alpakaschal oder einem Schultertuch aus Hundewolle machst um die Stabilität zu erhöhen isdt das o.k., da hier wenig Reibung entsteht. Für Socken würde ich Dir eher raten die Fasern ineinander zu kardieren.
CU
Danny
Re: Synthetikfasern - wofür nehmt Ihr dieses Fasern?
Verfasst: 28.04.2009, 13:39
von Don Mesdos
Das Einkardieren von Synthetics in Organics ist bis zu einem gewissen Punkt eine Veredelung, das heisst wie Danny schon beschrieben hat sorgen Kunstfasern für eine bessere Haltbarkeit. Sie ermöglichen auch Wolle und ander empfindliche Textilien maschinenwaschbar zu machen und verhindern das Peelen der Fabrics und verlängern natürrlich die Lebensdauer, aber auch Farbechtheit und Farbklarheit.
Dies hält sich die Waage in der Qualität, wenn die Kunstfaser bis ca. zu 5 Prozent im Gewebe vertreten ist. Beim Kauf von z. b Pullis immer darauf achten.!
Andersrum kann man natürlich minderwertige Polyfasern mit Naturfasern veredeln und deren Hydrophobe Eigenschaften minimieren.
Wichtig ist die Verarbeitung. Als Fasermischung, ist es super, als Zwirn gibt es wegen der verschiedenen Eigenschaften Probleme.
lg Paul
Re: Synthetikfasern - wofür nehmt Ihr dieses Fasern?
Verfasst: 28.04.2009, 14:26
von sandri
Klasse Erklärungen, dankeschön.
Die werd ich mal daheim vorweisen, wenn ich verkünde, dass ich zum Geburtstag ein Kardiertier geschenkt haben möchte.
LG Sandri
Re: Synthetikfasern - wofür nehmt Ihr dieses Fasern?
Verfasst: 28.04.2009, 15:51
von Kerstin
Ja, vielen lieben Dank für die tolle Erklärung.
Ich habe vorhin eine Mischung aus 100 g weißem Milchschaf und 30 g der Synthetikfaser per Handkarden kadiert.
Heute abend werde ich sie verspinnen.
Danke für die netten und informativen Antworten
Kerstin G.