Seite 1 von 1

Schnuckenwolle

Verfasst: 31.12.2006, 02:33
von Merin
Huhu,

Kruemis Mamma verkauft ja gerade Schnuckenwolle und ich würd die gern haben. Nur weiß ich eben nicht, ob ich die als Anfängerin verspinnen kann udn ob sie die Wolle dann für Pullis eignet. Ist sie eher weich oder hart? Ist sie schwer zu verspinnen?

Bitte bitte schnell antworten.

Dankö! Bild

Re: Schnuckenwolle

Verfasst: 31.12.2006, 03:18
von Beyenburgerin
Die Wolle von Heidschnucken ist eher rauh. Das wäre eher etwas für Jacken oder zum Filzen. Ich habe gerade Schnuckenwolle von Huppertz auf einem Spinnrad, ich habe mir ein Teppichprojekt in den Kopf gesetzt. Die Wolle von Huppertz hat recht kurze Fasern und ist deshalb nicht für Anfänger geeignet. Frag doch mal bei Gaby nach, wie lang die Fasern bei ihrer Schnuckenwolle sind und wie weich die Wolle ist.

Re: Schnuckenwolle

Verfasst: 31.12.2006, 19:40
von Merin
Gaby schrieb die Wolle sei im Band recht weich und sie wisse nicht, ob sie anfängerinnengeeignet sei... auch habe sie sie noch nie versponnen und wisse nicht, wie weich sie dann sei. Deshalb frage ich hier.

Re: Schnuckenwolle

Verfasst: 08.02.2007, 15:47
von Merin
Ich hab sie jetzt angesponnen. Ich hatte anfangs ganz schön Probleme wegen der verschieden weichen und verschieden langen Fasern. Jetzt hab ich mich aber eingefitzt und es geht so langsam ganz gut.
Das entstandene Garn ist interessant: farblich wechseln sich verschiedene Grauschattierungen, was sehr schön aussieht. Es stehen aber die harten langen Haare teilweise raus, so dass das Garn wohl recht kratzig sein wird, fürchte ich. Außerdem gibt es in der Wolle und im Garn immer wieder Knötchen. Es ist also ein Effektgarn. Na mal sehn was ich draus mache.

Re: Schnuckenwolle

Verfasst: 08.02.2007, 16:04
von Gabys Wollecke
Versuchs doch mal mit langsam treten, die Spinnprobe die ich gemacht habe war auch verzwirnt noch weich.....hat keiner gedacht das es Schnucke war

Re: Schnuckenwolle

Verfasst: 09.02.2007, 17:37
von Merin
Meinst du ich mach zuviel Drall drauf? Als Anfängerin hab ich ja nicht so Ahnung. Aber erfahrungsgemäß wird die Wolle ja nach dem Zwirnen und waschen wieder weicher...

Was mich echt fasziniert ist die Farbe. Dieses Marmorierte. Mhm, toll!

Re: Schnuckenwolle

Verfasst: 09.02.2007, 17:53
von Greifenritter
Viel Drall macht die Wolle auf jeden Fall härter.

Allerdings finde ich Schnuckenwolle trotz allem etwas kratzig, was denke ich an den unterschiedlichen Haarstärken liegt, da stehen von den dickeren schnell mal Enden raus.

CU
Danny

Re: Schnuckenwolle

Verfasst: 12.02.2007, 20:30
von Merin
Ja, das ist genau, was passiert. Ich trete jetz mal weniger und dann schau ich mal, womit ich es verzwirne (Schnucke pur oder mit Schwarzkopfschaf)? Mhm. *Grübel*

Und nach dem Zwirnen und Waschen wird sich ja zeigen was draus geworden ist. (Spannend)

Re: Schnuckenwolle

Verfasst: 13.02.2007, 11:49
von Greifenritter
Schnucke mit Schwarzkopf kann ich mir gut vorstellen.

CU
Danny

Re: Schnuckenwolle

Verfasst: 13.02.2007, 16:18
von Merin
Na dann! Nichts wie ran!