Seite 1 von 11
					
				Tour de Fleece 24
				Verfasst: 22.06.2024, 09:40
				von Gabypsilon
				Hallo zusammen,
habt Ihr Lust auf eine TdF hier im Forum? 
Die Tour beginnt am Samstag, den 29.06. und endet am Sonntag, den 21.07. Am 08.07. und 15.07 sind Ruhetage, da können auch die Spinnräder stillstehen  
 
   
 
Wir treten jeden Tag, an dem die Tour de France läuft, unsere Räder und spinnen vor uns hin. Die Fortschrittsbilder werden bitte hier eingestellt.
Vielleicht könnt Ihr auch Eure Spinnprojekte hier vorstellen? Wir sehen alle gerne Bilder  
 
   
  
 
			
					
				Re: Tour de Fleece 24
				Verfasst: 22.06.2024, 10:19
				von Gabypsilon
				Schon vor einiger Zeit habe ich diese Wolle für einen Combospin gefärbt, blau und lila und türkis, diese Wolle will ich jetzt mischen und während der Tour verspinnen
[img]
kombo1.jpg
[img]
 
			
					
				Re: Tour de Fleece 24
				Verfasst: 22.06.2024, 11:01
				von -Kerstin-
				Danke Gabi, für die Idee und für das Anlegen. Sehr schöne Fasern hast du dir ausgesucht, macht schon Laune beim Zuschauen  

 Ich bin gerne mit von der Partie, und habe meine gefärbte rote Zwiebelschale noch einmal frisch kardiert und werde diese einfarbig verspinnen und zweifädig verzwirnen. 
IMG_1271.jpeg
Mir ist bewusst, daß es da nicht viel zu bestaunen gibt, aber ich habe Hoffnung das mich die Tour motiviert dran zu bleiben. Denn ich habe noch einen zweiten uni Posten den ich jetzt noch kardieren werde, da ich überhaupt nicht einschätzen kann wieviel Spinnfutter ich für solch Zeitraum benötigen werde.
IMG_1276.jpeg
Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit und die hoffentlich vielen Bilder
 
			
					
				Re: Tour de Fleece 24
				Verfasst: 22.06.2024, 11:31
				von Gabypsilon
				Deine Zwiebelschalenfärbung ist wunderschön  

 , ich mag ja diese Naturtöne, leider sehe ich in gelb nach Leiche aus  

 . Meine liebsten Farben sind mit Naturfarben einfach nicht zu machen
 
			
					
				Re: Tour de Fleece 24
				Verfasst: 22.06.2024, 19:21
				von shorty
				Ich werd auch spinnen, was? Noch unklar
Hab nen Tour kalender geschenkt bekommen, und das hier ist eingezogen
20240622_181135.jpg
 
			
					
				Re: Tour de Fleece 24
				Verfasst: 22.06.2024, 20:32
				von Woll-littles
				Das ist eine schöne Idee . . . da mache ich gerne mit.
Ich möchte rund 500gr. Jakobschafwolle verspinnen, der Anfang ist schon gemacht. 
.
20240622_200422.jpg
.
Ich stelle mir einen rustikalen Pullover für die täglichen Hundespaziergänge vor.
 
			
					
				Re: Tour de Fleece 24
				Verfasst: 22.06.2024, 20:35
				von Woll-littles
				Gabypsilon hat geschrieben: ↑22.06.2024, 10:19
Schon vor einiger Zeit habe ich diese Wolle für einen Combospin gefärbt, blau und lila und türkis, diese Wolle will ich jetzt mischen und während der Tour verspinnen
[img]kombo1.jpg[img]
 
Ich bin gespannt auf das Ergebnis . . . die Töne gefallen mir.
 
			
					
				Re: Tour de Fleece 24
				Verfasst: 22.06.2024, 20:37
				von Woll-littles
				-Kerstin- hat geschrieben: ↑22.06.2024, 11:01
Danke Gabi, für die Idee und für das Anlegen. Sehr schöne Fasern hast du dir ausgesucht, macht schon Laune beim Zuschauen  

 Ich bin gerne mit von der Partie, und habe meine gefärbte rote Zwiebelschale noch einmal frisch kardiert und werde diese einfarbig verspinnen und zweifädig verzwirnen. 
IMG_1271.jpeg
Mir ist bewusst, daß es da nicht viel zu bestaunen gibt, aber ich habe Hoffnung das mich die Tour motiviert dran zu bleiben. Denn ich habe noch einen zweiten uni Posten den ich jetzt noch kardieren werde, da ich überhaupt nicht einschätzen kann wieviel Spinnfutter ich für solch Zeitraum benötigen werde.
IMG_1276.jpeg
Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit und die hoffentlich vielen Bilder
 
So ein Feuerwerk an Zwiebel, klasse . . . waren es denn rote Schalen??
 
			
					
				Re: Tour de Fleece 24
				Verfasst: 22.06.2024, 20:39
				von Woll-littles
				shorty hat geschrieben: ↑22.06.2024, 19:21
Ich werd auch spinnen, was? Noch unklar
Hab nen Tour kalender geschenkt bekommen, und das hier ist eingezogen
20240622_181135.jpg
 
Die Farben und die Zartheit der Fasern . . . das ist der Hammer . . .  

 
			
					
				Re: Tour de Fleece 24
				Verfasst: 23.06.2024, 07:51
				von Gabypsilon
				shorty hat geschrieben: ↑22.06.2024, 19:21
Ich werd auch spinnen, was? Noch unklar
Hab nen Tour kalender geschenkt bekommen, und das hier ist eingezogen
 
Die Spindel h at ne tolle Farbe  
 
  
 , die Röllchen würden perfekt dazu passen  
 
 
Woll-littles hat geschrieben: ↑22.06.2024, 20:32
Das ist eine schöne Idee . . . da mache ich gerne mit.
Ich möchte rund 500gr. Jakobschafwolle verspinnen, der Anfang ist schon gemacht. 
Ich stelle mir einen rustikalen Pullover für die täglichen Hundespaziergänge vor.
 
Tolle Wolle, ich mag Jakobsschaf auch sehr  
 
  
 
			
					
				Re: Tour de Fleece 24
				Verfasst: 23.06.2024, 15:23
				von shorty
				Woll-littles hat geschrieben: ↑22.06.2024, 20:32
Das ist eine schöne Idee . . . da mache ich gerne mit.
Ich möchte rund 500gr. Jakobschafwolle verspinnen, der Anfang ist schon gemacht. 
 
Ich hab auch jakobsschaf kardieren lassen
20240622_103842.jpg
 
			
					
				Re: Tour de Fleece 24
				Verfasst: 23.06.2024, 16:57
				von lisel
				Gabypsilon hat geschrieben: ↑22.06.2024, 11:31
Deine Zwiebelschalenfärbung ist wunderschön  

 , ich mag ja diese Naturtöne, leider sehe ich in gelb nach Leiche aus  

 . Meine liebsten Farben sind mit Naturfarben einfach nicht zu machen
 
Ich haben bisher außer Gelbtönen und Beigerönen erfolgreich Krapp rot bis orange, Fäebermädchenauge orange, Dahlie von orange bis orange-gelb, Schilfbüte grün, Fäeberköterich und Waid blau gefärbt. Alles lichtecht und mit mäßigem Aufwand  
 
 
Alle Beschreibungen habe ich im SC hochgeladen.
VG von Lisel
 
			
					
				Re: Tour de Fleece 24
				Verfasst: 23.06.2024, 23:56
				von shorty
				Ist halt knifflig für Liebhaber kalter Wassertöne
da bleibt nur indigo weid färberknöterich usw
Und selbst diese liefern selten ganz klare Farben
Ich kann das gut verstehen, ich färbe nach vielen Jahren mit Pflanzen fast nur noch Säure
deutlich planbarer und wesentlich einfacher was dieses Farbspektrum betrifft
Was nicht heisst das Pflanzenfarben nicht ihre Berechtigung haben, aber sie haben eben durchaus Bereiche die sie nicht gut abdecken
			 
			
					
				Re: Tour de Fleece 24
				Verfasst: 24.06.2024, 07:24
				von michaela57
				Hallo in die Runde, 
ich bin auch dabei.  Meine Fasern muss ich erst fotografieren, dann zeige ich sie euch.  

 
			
					
				Re: Tour de Fleece 24
				Verfasst: 24.06.2024, 09:05
				von -Kerstin-
				Hallo Lisel, da seit ihr ja wieder. Deine Farben sind alle toll, aber mit welchen Fasern gehst du hier an den Start?  
 
 
Ich habe am Wochenende noch ein bisschen Coburger Fuchs gekurbelt. In die Wolle habe ich mich verliebt und wird voraussichtlich mit Alpaka zu einer Jacke verarbeitet.
IMG_1280.jpeg
Hauptsächlich möchte ich die Zwiebelschale verspinnen. Gaby, die Farbe möchte ich auch nicht tragen, mir macht einfach das experimentieren mit Naturfarben Spaß. Gibt es eigentlich noch irgendwelche Vorgaben? Zeit? Meter? Oder Anderes? Wenn nicht stelle ich mir als eigenes Ziel die Fertigstellung der Zwiebelschale. 
Woll-Littes, ja es waren rote Zwiebelschalen 83 g Zwiebelschale und damit hatte ich reichlich 400 g Fasern gefärbt. Jacobsschafwolle hatte ich noch gar nicht  
