Buchtipps

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Buchtipps

Beitrag von Greifenritter » 22.11.2006, 17:21

Welche Bücher sollte man als Spinner gelesen haben und welche sogar besitzen?

Gibt es auch gute deutsche Literatur zum thema Spinnen oder wieder nur englische Werke?

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Eiderschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 629
Registriert: 26.09.2006, 16:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58566
Wohnort: 58566 Kiersperhagen

Re: Buchtipps

Beitrag von Eiderschaf » 22.11.2006, 18:21

Ich habe einen Econ Ratgeber:

Spinnen
Von der Rohwolle zum Pullover
Autor Annette Arnold

Das Buch ist aus dem Jahr 1987 und wohl nicht mehr erhältlich.
Ist aber wirklich klasse. Wenn Euch das mal über den Weg läuft, schlagt zu. Ich hatte das Glück, das Buch noch als Zugabe zu meinem Traditional zu bekommen.

Liebe Grüße,

Heike

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Buchtipps

Beitrag von Greifenritter » 22.11.2006, 18:54

Von Candance Crocett muß es auch ein Buch übers Spinnen geben. Da ich ihr Buch übers brettchenweben toll fand hätte ich das auch gerne, aber ich weiß den Titel und die Erscheinungsdaten leider nicht genau.

@Eiderschaf
Kannst Du mir die ISBN, den Verlag und Erscheinungsort noch nennen, wäre bei der suche nach dem Buch sehr hilfreich.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Buchtipps

Beitrag von Kati » 22.11.2006, 19:18

Ich hatte ja auch schon mal nach einem Buch gesucht und leider nichts gefunden ausser Englische.
Ist weiß Gott eine Marktlücke!!!!!!
Heike die ISBN Nummer würde mich auch interessieren.

Tschüß Kati
Tschüß Kati mein Blog

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Buchtipps

Beitrag von Petzi » 22.11.2006, 20:03

hab mal bei Amazon geschaut, die bieten es an. Aber fast 50 Euro ist mir zu teuer
Produktinformation

Broschiert: 144 Seiten
Verlag: ADMOS Media GmbH (1987)
ISBN: 3612202448

Mal schauen, ob es das in der Fernleihe gibt.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Buchtipps

Beitrag von Greifenritter » 22.11.2006, 21:05

Tja, es wird also doch ein gübnstiges Spinnradclub-Buch her müssen Bild

Aber trotzdem kann etwas "schwerere" Lektüre ja uch nicht schaden. Mal sehen ob sich die Bücher nicht auch günstiger auftreiben lassen Bild


Erwähnen sollte man hier auch zeitschriften. Das Lavendelschaf bringt ja viel zum Thema, da werde ich mir zu Weihnachten ein Abo wünschen.

CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 22.11.2006, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Eiderschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 629
Registriert: 26.09.2006, 16:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58566
Wohnort: 58566 Kiersperhagen

Re: Buchtipps

Beitrag von Eiderschaf » 22.11.2006, 21:14

Petzi hat recht, das ist die ISBN-Nummer.
Wow, da habe ich dann ja gleich im doppelten Sinne ein Schnäppchen gemacht.

Liebe Grüße,

Heike

Tinchen13
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 337
Registriert: 23.11.2006, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: Buchtipps

Beitrag von Tinchen13 » 23.11.2006, 04:44

Unbedingt zu empfehlen ist "Wolle spinnen mit Herz und Hand"von Kurt Hentschel, die Spinnbibel überhaupt!
Habe meins leider nicht mehr, deshalb keine näheren Angaben. Gibt es bei Traub und kostet 19,--Euro.
Nach dem Buch habe ich mir das Spinnen beigebracht.

Habe danach noch 2 oder 3 andere ersteigert, aber es stand nichts neues drin, da der Hentschel einfach so umfassend ist!
Von Astgabel bis Spinnrad, alles da.
Ich verspinne meine Probleme und stricke daraus meine Träume...

christine
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 56
Registriert: 28.09.2006, 18:26
Land: Deutschland

Re: Buchtipps

Beitrag von christine » 24.11.2006, 16:54

Empfehlenswert ist auch das Ashford-Spinnbuch. Gibts leider nur mehr in Englisch. Bezugsquelle: Wiener Webwaren, wenn mich nicht alles täuscht. Ich durfte mir von einer Spinnfreundin die deutsche Fassung mal ausleihen. Und kann sie nur weiterempfehlen.

Lesenswert ist auch:

Spinnen und Färben von Eunice Svinicki (ISBN 3-87384-316-1)

Spinnen und Weben mit Wolle von Paula Simmons (ISBN 3-473-42327-0)

Das letzte Buch hat auch detalierte Baupläne für Spinnräder und Webstühle und andere nützliche "Spinnereien"

Hanne
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 736
Registriert: 22.09.2006, 00:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Buchtipps

Beitrag von Hanne » 24.11.2006, 18:43

Habe mir bei Amazon zwei Bücher bestellt in ein paar Tagen kann ich mehr schreiben ein Englisches und ein deutsches. Englischebücher gibt es ja wol reichlich nur mein Englisch ist mehr wie bescheiden.
Weben und Spinnen
Spinning Designer Yarns es war auch nur einmal vorhanden
Hanne
Zuletzt geändert von Hanne am 24.11.2006, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Buchtipps

Beitrag von Kati » 24.11.2006, 18:59

Hallo Christine
Das Buch Spinnen und Weben von Paula Simmons, ist das auch in Englisch geschrieben?

Tschüß Kati
Tschüß Kati mein Blog

christine
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 56
Registriert: 28.09.2006, 18:26
Land: Deutschland

Re: Buchtipps

Beitrag von christine » 24.11.2006, 21:17

Spinnen und weben ist wie spinnen und färben in deutscher Sprache.

Hanne
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 736
Registriert: 22.09.2006, 00:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Buchtipps

Beitrag von Hanne » 28.11.2006, 23:57

Buch No 1 ist gekommen das englische wo beschrieben wird wie man Efektgarne spinnt. Gott sei Dank sind Zeichnungen im Buch das ich es wohl hinbekomme stehen schöne Sachen drin.
Hanne

Tinchen13
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 337
Registriert: 23.11.2006, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: Buchtipps

Beitrag von Tinchen13 » 29.11.2006, 04:06

Kann mir jemand sagen, ob das Ashfordbuch auch für Fortgeschrittene noch interessant ist?
Was steht (grob) an Themen drin? Ich kann nämlich eines in deutsch bekommen. Ich habe nämlich gar kein Spinnbuch derzeit.....d.h. das von Eunice Svinicki könnte noch irgendwo sein, aber das gefiel mir schon damals nicht so, hatte, nachdem ich den Hentschel studiert hatte, nix neues zu bieten.

Also, soll ich mir das Ashford zu Weihnachten wünschen?
Ich verspinne meine Probleme und stricke daraus meine Träume...

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Buchtipps

Beitrag von Greifenritter » 29.11.2006, 11:11

Ich habe leider auch kein Spinnbuch daheim Bild

Ich hoffe aber, daß sich das bald ändern wird.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“