Seite 1 von 1
Aus eins mach drei
Verfasst: 11.04.2015, 12:51
von Hexenwolle
Bevor ich dieses Forum kannte habe ich schon gesponnen und gezwirnt.
Nun, da ich doch etwas dazugelernt habe, gefallen mir viele meiner gezwirnten Garne nicht mehr und ich habe überlegt, ob man nicht "entzwirnen" könnte. Habe ich schon mal vor Jahren auf dem Spinnrad versucht und wieder verworfen.
Aber jetzt, da ich einen E-Spinner besitze, habe ich einen neuen Versuch gewagt.
Ein für mich schönes Garn (3-fach) gekauft und angefangen zu "singlen".
Das Foto sagt wohl alles. Funktioniert gut und demnächst werde ich meine eigenen Garne, die mir nicht mehr gefallen, wieder neu aufbereiten und mit anderen Singles verarbeiten.
Aus 1 mach 3.jpg
Auf der Spule ist das Original-Garn und wird gegengedreht. Auf den Handspindeln befindet sich auf einer ein Einzelsingles, auf der anderen noch 2 Singles, die später nochmal geteilt werden. So habe ich aus 200 m Lauflänge 600 m gemacht und kann mit einem von mir gesponnen Single gezwirnt werden.
Macht schon Spaß, alles mögliche auszuprobieren, und wenn's funktioniert, hier einzustellen.

Ach übrigens: hier mach ich alles andersrum - die Spule wird gegengedreht, das Garn von der Spule gezogen und per Hand auf die Handspindeln aufgewickelt.
Re: Aus eins mach drei
Verfasst: 11.04.2015, 13:25
von Spinnwinde
Uaaaaah, solche Gedanken hatte ich ja auch schon.... Aber ist das nicht irre zeitaufwändig?

Re: Aus eins mach drei
Verfasst: 11.04.2015, 13:38
von shorty
ich bewundere Deine Geduld, das wäre selbst mir zuviel....
Re: Aus eins mach drei
Verfasst: 11.04.2015, 14:10
von Klara
Ich hab's auch schon gemacht, aber nur weil ich das Garn dringend brauchte und nicht nachspinnen konnte...
Das ist der Ashford E-Spinner? Den hab' ich ganz anders im Kopf! Wenn sie ein neues Modell rausgebracht haben - warum dann nicht mit ordentlichen Drehzahlen??????
Ciao, Klara
Re: Aus eins mach drei
Verfasst: 11.04.2015, 14:26
von Hexenwolle
@Spinnwinde: zeitaufwändig ist relativ. Ich sitze vorm TV und fummel da so rum. Fällt eigentlich nicht so ins Gewicht, die Zeit.
@shorty: siehe oben
@Klara: Drehzahlen sind mir relativ egal. Beim entzwirnen muss ich sowieso gaaaaaanz langsam rückzwirnen, damit ich nicht in die andere Richtung wieder verzwirne. Und wie alt das Teil ist, weiß ich nicht, ist mir auch egal. Für meine Bedürfnisse (können sich allerdings im Laufe der Zeit noch ändern

) reicht es allemal.
Aber ich habe total Spaß bei der ganzen Sache, egal ob effektiv oder sinnfrei

Re: Aus eins mach drei
Verfasst: 11.04.2015, 15:00
von Asherra
Hab ich schon am Spinnrad gemacht, allerdings mit einem zweiten Paar Hände. So konnten wir jede Single von dem 2fädigen Garn gleich "im Flug" aufwickeln. Ging, war irgendwo lustig, zur Dauerbeschäftigung will ich es definitiv aber nicht machen.
Re: Aus eins mach drei
Verfasst: 11.04.2015, 15:39
von Hexenwolle
Asherra hat geschrieben: Ging, war irgendwo lustig, zur Dauerbeschäftigung will ich es definitiv aber nicht machen.
Da hast Du recht: auf keinen Fall zur Dauerbeschäftigung nominieren. Aber es schön zu wissen, dass manche Dinge funktionieren, auch wenn man sie niemals wieder macht

Re: Aus eins mach drei
Verfasst: 12.04.2015, 07:26
von Charlie2088
Der E-Spinner ist genau 2 Jahre und 4 Monate alt. Es ist das aktuelle Modell von Ashford und beim Wollschaf gekauft.

Re: Aus eins mach drei
Verfasst: 12.04.2015, 09:43
von SchwarzesSchaf
Hui, du bist aber wirklich geduldig

, ich habe auch noch solche Garne übrig, die werden aber eher in irgendwelche Mützen oder Stulpen wandern

. Das Garn hat übrigens eine ganz tolle Farbe.
Re: Aus eins mach drei
Verfasst: 12.04.2015, 15:42
von anjulele
Recht schnell klappt es mit dem Entzwirnen, wenn man das mit mehreren Leuten macht. Praktischerweise sollten die möglichst gleich schnell und gut wickeln können. Alleine finde ich es sehr mühselig, vor allem bei einem Dreifachzwirn. Navajo ist auch ätzend wieder aufzumachen.
Re: Aus eins mach drei
Verfasst: 12.04.2015, 20:52
von Hexenwolle
Das mit mehreren Leuten ist halt so 'ne Sache. Ein Single macht Singles

. Aber so muss ich mich wenigstens keinem Tempo anderer anpassen. Ist auch so eine Sache, die Anpassung

. Und ob ihr es glaubt oder nicht: diese Rück-wickelei ist tatsächlich entspannend. Hätte ich nicht gedacht. Liegt vielleicht daran, dass mir das Garn/Farbe gefällt, ich keinen Druck und alle Zeit der Welt habe

Re: Aus eins mach drei
Verfasst: 12.04.2015, 21:05
von spulenhalter
Das haben wir auch schon mal gemacht - ein verzwirntes Garn wieder gesinglelt. Es war falsch herum verzwirnt worden.
Drei Spinnräder und 4 Füße mit den dazugehörigen Händen.
Das ging dann fast so schnell wie das Zwirnen, na ja, vielleicht halb so schnell.