Seite 1 von 1

Zertifikat Handspinngilde

Verfasst: 25.02.2015, 13:30
von shorty
Ich mach mal nen neuen Faden auf......

Naja, zeitlich wäre es bei mir jetzt nicht das Problem, es sind ja keine großen Mengen die man da verspinnen muss. Die frage ist allerdings eher, was es mir – abgesehen vom Zertifikat und der Erfahrung – bringen soll. Vielleicht sollten wir mal einen extra Thread zu dem Thema aufmachen, wäre sicher eine interessante Diskussion.
Es ist ohne Frage nicht viel Spinnmenge auf den einzelnen Strang bezogen..aber die Menge machts....
das homogene Mischen der Fasern, das Spinnen genau nach Vorgabe usw ist ein nicht zu unterschätzender Aufwand...
Ganz zu schweigen von der Dokumentation des Ganzen.....

Ich hab ja schon eingehende Arbeiten anschauen dürfen.. da waren wirklich tolle Sachen dabei
das ganze ist spannend, aber sehr ! umfangreich.. auf die Schnelle geht da nichts..ich will keinen abhalten, aber gut überlegt sein sollte das schon, hab ein bisserl so den Eindruck das wird unterschätzt....


ob man das für sich braucht.. muss jeder selber wissen...
ob Du es in irgendeiner Weise beruflich nutzen kannst, vermag ich nicht zu sagen.. es ist wie viele andere Fortbildung auch einfach ne Geschichte die man machen mag, oder nicht....

Re: Zertifikat Handspinngilde

Verfasst: 25.02.2015, 14:28
von XScars
Also ich würde das gerne machen, hab mich auch schon damit beschäftigt....

und auch das Spinnen sollte man nicht unterschätzen, denn man gibt ja nicht sein "Standardgarn" ab und es ist auch nicht immer mit Kaufkammzügen getan... (zB richtiges Kammgarn)... und wenn ich dann an die Pflanzenfärbeaufgabe denke....

und die Dokumentation ist doch auch aufwändiger, denn wer bestimmt schon normalerweise sämtliche Werte mit denen man irgendwie ein Garn beschreiben kann (wpi, Winkel, Faserlänge, Übersetzung... )


ah, noch was vergessen... der Grund warum ich das machen möchte, ist eigentlich dass ich gerne mehr lernen möchte und das praktisch für mich eine Motivation ist mich intensiver (und strukturierter) mit einem Thema zu beschäftigen... ob ich es jemals fertig bekomme weiß ich nicht, mein Ansatz ist eher sich einen Block rauszupicken und denn dann zu machen... lernen tu ich auf jeden Fall was dabei, selbst wenn ich am Ende nicht alles fertig bekomme...

Re: Zertifikat Handspinngilde

Verfasst: 25.02.2015, 14:44
von Arachnida
Also irgendwie ist mein letzter Post verschwunden ...

Mich würde interessieren, wie es mit den Kosten aussieht, nicht bezogen auf die Gebühren der Gilde, die sind ja dokumentiert, sondern ob es Erfahrungswerte hinsichtlich der Materialkosten gibt. Bei Fasern brauch ich ja unter 100g/Sorte gar nicht anfangen und wenn ich Rohwolle kaufe dann kann ich auch schlecht weniger als ein ganzes Vlies nehmen.

Re: Zertifikat Handspinngilde

Verfasst: 25.02.2015, 15:04
von XScars
Fürs Kardieren gibts ein Materialpaket beim Wollschaf

Re: Zertifikat Handspinngilde

Verfasst: 25.02.2015, 15:09
von Arachnida
ah, das ist ja mal intelligent gelöst :)

Re: Zertifikat Handspinngilde

Verfasst: 25.02.2015, 15:55
von shorty
Ich denke pauschal lässt sich da wenig sagen...
Wenn man so nen Wollwust wie ich hier hat, da dürfte sich vermutlich schon die Mehrheit der Sachen " auf Halde" finden....

für jemanden der alles erst besorgen muss, schwierig.....

Re: Zertifikat Handspinngilde

Verfasst: 12.03.2015, 23:18
von Coriander
Gibt es hier den Leute, die dieses Zertifikat gemacht haben?
Ich überlege mir das nämlich auch ganz stark, da ich mir relativ sicher bin in diesem Bereich mal Selbstständig zu werden.

Wofür man es braucht ist eine gute Frage, ich würde sagen, damit man für bürokratisch veranlagte Menschen einen Zettel in der Hand hat, damit man z.B Kurse anbieten kann und die eigenen Qualifikationen nach vollziehbar sind-weil man es ganz alleine für sich macht als schönes Langzeitprojekt.... .

Re: Zertifikat Handspinngilde

Verfasst: 13.03.2015, 07:23
von shorty
Das Zertifikat hat ja mehrere Sparten, alle hat meines Wissens noch keiner absolviert, dazu gibts das noch nicht lange genug.
Einzelne Bausteine hat z.B Claudia farbenfaden schon.....