Seite 1 von 2

Rätsel

Verfasst: 04.10.2014, 16:29
von marie-claire
Woher kommen diese Fasern?
Bild

Re: Rätsel

Verfasst: 04.10.2014, 16:33
von Morticia
Hmmm ... Mohairziege? Wensleydale?

Re: Rätsel

Verfasst: 04.10.2014, 17:17
von Spinnliesel
aus ner Tüte?

Re: Rätsel

Verfasst: 04.10.2014, 17:26
von Morticia
:totlach:

Re: Rätsel

Verfasst: 04.10.2014, 18:25
von Beyenburgerin
Durch den Glanz sieht es auf den ersten Blick wie Mohairwolle aus. Aber wenn du schon sooo fragst, dann rate ich mal: Bichon Frisee?

LG Brigitte

Re: Rätsel

Verfasst: 04.10.2014, 18:42
von Wollwurmi
Katze mit Seide :?:

ach nee da ist ja Gras drin
eine wildlebende Katze, die nur ab und zu Mäuse bringt als Geschenk :))

oder Angorakaninchen mit Seide :?:

Re: Rätsel

Verfasst: 04.10.2014, 18:58
von Spinnliesel
Distel?

Re: Rätsel

Verfasst: 04.10.2014, 20:02
von marie-claire
Bis jetzt noch keine perfekte Antwort...
Aber manche sind gar nicht so weit;..

Re: Rätsel

Verfasst: 04.10.2014, 22:12
von Beyenburgerin
Es scheinen Haare dazwischen zu sein, die für Unterwolle sprechen. Deshalb denke ich, dass es Hundewolle ist. Nur mit Rassen kenne ich mich so dolle nicht aus.

LG Brigitte

Re: Rätsel

Verfasst: 05.10.2014, 11:35
von Wollwurmi
Ragdollkatze :?:

Coton de Tulear :?:

Bitteee die Auflösung :))

LG Giselinde

Re: Rätsel

Verfasst: 05.10.2014, 12:02
von susanne
also, ich denke, es sind Fasern von einer verblühten Pflanze.

Re: Rätsel

Verfasst: 05.10.2014, 12:08
von Tulipan
Pappel?

Re: Rätsel

Verfasst: 05.10.2014, 13:44
von Dornspinnchen
Ich tippe auch auf Pflanze.

Gibts einen klitzekleinen Zusatztipp?????

Büüüüüttttääää!

Re: Rätsel

Verfasst: 05.10.2014, 15:48
von marie-claire
Na, einige sind gar nicht so weit.
Ich habe gesagt, eine perfekte Antwort gab es nicht, aber eine halbe
Hilft das euch weiter?
Noch ne Hilfe : Tierzüchter mit mehreren Tierarten könnten da gut typen.
Sowieso, heute Abend gib ich die Lösung, weil das Foto sonst nicht mehr vorhanden ist

Re: Rätsel

Verfasst: 05.10.2014, 17:13
von shorty
cashgora oder coton de tulear
evlt auch ein Ziegenmischling....