Seite 1 von 1

verschiedene Spinnfasern

Verfasst: 25.06.2014, 07:34
von muschelmaus
Guten Morgen zusammen,
ich bin hier ganz neu und hoffe jetzt mal, dass ich im richtigen Bereich gelandet bin. Ich habe seit 4 Wochen eine Handspindel und seit einigen Tagen ein noch auseinandergebautes und zu pflegendes Louet s15. Mit der Handspindel habe ich bisher den Kammzug verarbeitet, der dabei war, das ist Schafwolle. Nun bin ich auf der Suche nach einer Art Probepaket um herauszufinden, wie sich die einzelnen Fasern spinnen lassen. Mit dem Kammzug komme ich schon mal super klar. Ich habe gelesen, dass von bestimmten Herstellern eine Art Musterpaket zum Ausprobieren angeboten werden. Da ich aber nicht genau weiß, wonach ich da suchen muss, würde ich mich über Tipps, wo ich so was bekomme, sehr freuen.

Gruß von der Maus

Re: verschiedene Spinnfasern

Verfasst: 25.06.2014, 07:53
von shadow
Also beim Wollschaf gibts Schnupperpakete für tierische Fasern (div. Schafwollarten), sowie Edelfasern (Seide, Alpaka etc), und pflanzliche Fasern (Leinen, Ramie + 50 versch. Bezeichnungen für Viskose). Da sind ca. 20g pro Sorte drin.

Bei Wollknoll gibts Mixtüten, aber nur für Schafwolle. Da sind ca. 100g pro Sorte drin.

Über mehr bin ich bisher nicht gestolpert, kann aber gut sein dass andere Händler sowas auch haben. ;)

Re: verschiedene Spinnfasern

Verfasst: 25.06.2014, 08:03
von Claudi
Du könntest vielleicht auch an diesem Wochenende zum Hilshof kommen. Bei dem Wollfest gibt es viel Wolle zu begrabbeln und dann direkt zu kaufen, wenn einem etwas gefällt.

Edit: Und wenn Du Dein Rad mitbringst, wird sich bestimmt eine Spinnerin finden, die einen Blick darauf werfen kann, oder Dir die eine oder andere Hilfestellung beim spinnen gibt... ;)

Re: verschiedene Spinnfasern

Verfasst: 25.06.2014, 09:05
von muschelmaus
Lieben Dank, das hilft mir schon mal sehr weiter. Da weiß ich wenigstens, wo ich suchen muss.

Das mit dem Wollfest habe ich schon irgendwo gelesen, leider haben wir am Wochenende schon einige Termine, sonst wäre das bestimmt eine Überlegung wert.

Re: verschiedene Spinnfasern

Verfasst: 25.06.2014, 09:58
von XScars
Beim Wollknoll ist es aber nicht einzeln beschriftet, zumindest bei meiner war das nicht so... beim Wollschaf ist jede einzelne Probe extra beschriftet....

Re: verschiedene Spinnfasern

Verfasst: 25.06.2014, 19:19
von kalala
Stimmt. Bei Wollknoll hat man mehr Probiermenge, aber dafür großes Rätselraten was das wohl für wolle ist. Beim Wollschaf gibt es wirklich eher Probierportionen, aber dafür sind die alle gut beschriftet.
Ich würde mein Probierpaket davon abhängig machen, was für Mengen ich hinterher verstricke. Also bist du eher Stulpenstricker oder Pullistricker? Oder interessiert dich "nur" die Faser und die fertig gesponnene Wolle ist schon das Endprodukt?

Re: verschiedene Spinnfasern

Verfasst: 25.06.2014, 19:25
von moniaqua
XScars hat geschrieben:Beim Wollknoll ist es aber nicht einzeln beschriftet,
Das wäre für mich Ausschlußkriterium. Wenn die Portionen klein sind und man die Fasern mag, kann man ggf. leicht nachbestellen. Aber eben nur, wenn beschriftet ist. :)

Re: verschiedene Spinnfasern

Verfasst: 25.06.2014, 21:04
von zwmaus
Bei Wollmeister.de gibt's auch ne gemischte Tüte. ;)
Hab ich aber noch nicht gehabt und weiß deshalb nicht, ob die Sorten einzeln beschriftet sind; auf der Tüte steht aber ansch. drauf, was drin ist. :)

Re: verschiedene Spinnfasern

Verfasst: 25.06.2014, 22:34
von Basteline
Ich hatte von Wollknoll eine Probiertüte, ca 10 verschiedene Fasern und jedes etwas 100g schwer, da die Tüte ein kg hatte.
Unterm Strich waren es mehr als ein kg und wegen der fehlenden Beschriftung habe ich mir den Farbkatalog schicken lassen und konnte so die einzelnen Fasern nachträglich auch einsortieren.

Re: verschiedene Spinnfasern

Verfasst: 26.06.2014, 05:59
von chaotic
Die Probepakete vom Wollschaf habe ich auch, und finde sie klasse. Für mich sind die 25g Portionen je Sorte eine passende Größe, aber ich spinne auch recht langsam (mit der Handspindel) und mich stört es nicht, wenn ich für den fertigen Faden erst eine Nutzung suchen muss.

Auf Etsy habe ich noch ein anderes Schnupperpaket gefunden: https://www.etsy.com/listing/91443061/2 ... ome_feat_1
Das sind 28 Wollsorten, jeweils ca. 28 g. Leider sitzt der Versender in den USA, also ist der Versand recht hoch. Ich habe dieses Paket noch nicht selber gekauft, also weiß ich nicht genau, wie die Fasern sind.

Re: verschiedene Spinnfasern

Verfasst: 26.06.2014, 08:14
von muschelmaus
Lieben Dank für die Antworten. Stricken tu ich alles, vom Babysöckchen über Tücher bis zum Pulli ist wirklich alles dabei. Also probier ich mich jetzt mal munter durch die Fasern um herauszufinden, was sich wie verspinnen läßt. Hab da auch was gelesen von unterschiedlicher Fasernlänge und solchen Dingen. Da ich ja wirklich bisher nur den Probestrang, der bei der Handspindel dabei war, verarbeitet habe, habe ich noch so gar keinen Einblich, wie sich die Fasern verhalten. Von daher probiere ich mich jetzt dann da mal durch. Das mit der Beschriftung ist auf jeden Fall sinnvoller, wenn da was tolles dabei ist, möchte man ja vielleicht größere Mengen bestellen. Danke für den Hinweis.

Re: verschiedene Spinnfasern

Verfasst: 26.06.2014, 09:10
von Spingirl
Ich hatte anfangs auch das Probierpaket von Wollknoll. Bis auf die nur minimal unterschiedlichen Neuseeland Merinos ließen sich die Fasern auch ohne Beschriftung gut unterscheiden. Mit etwas mehr Erfahrung war dann irgendwann selbst die Neuseelandwolle zuordbar. ;) Farb- und Sortenkarten (von verschiedenen Anbietern) sind in jedem Fall hilfreich. Manche Anbieter schicken auf Anfrage bei einer Bestellung auch ein paar kleine Pröbchen mit.

Spingirl

Re: verschiedene Spinnfasern

Verfasst: 26.06.2014, 09:32
von shorty
Ne Möglichkeit wäre auch wenn vorhanden in nem Spinnkreis bei anderen Spinnern kleine Probe zu erbitten....
Es gibt ein paar recht gängige Wollsorten, die Vielspinner fast alle schon mal verarbeitet haben..

Noch was zu den Qualitäten.. man hat da eigentlich nur relativ zeitnah ne Garantie dass die Bestellung genauso ausfällt wie die Probe, weils durchaus untersch. Chargen gibt...

Re: verschiedene Spinnfasern

Verfasst: 27.06.2014, 12:59
von Klara
Bei der Wollmeister-Tüte die ich hatte - war aber 2006 - konnte ich die einzelnen Wollen problemlos zuordnen und den Coburger Fuchs nachbestellen, auch wenn nicht einzeln beschriftet war. Aber die Farben waren unterschiedlich und die Beschreibung auf dem Etikett genau genug.

Ciao, Klara

Re: verschiedene Spinnfasern

Verfasst: 03.07.2014, 07:35
von muschelmaus
noch einmal vielen lieben Dank für die Tipps. Ich habe jetzt erst mal beim Wollschaf und bei Wollknoll ein Probierpaket bestellt. Gestern ist das erste gekommen und nun werde ich am Wochenende mal ganz in Ruhe herumprobieren und testen, ich freu mich schon drauf. Das Rad schaut auch wieder schön sauber und ordentlich aus und scheint auch auf den Einsatz zu warten. :)