Seite 1 von 1

Grundwolle für Sockenwolle, gibt es das?

Verfasst: 13.04.2014, 23:18
von bunteHexe14
Ihr wisst ja eigentlich alles, rund um das Spinnen. Ich hab mir so meine Gedanken gemacht was für Garn ich brauche um die Qualität von handeslüblicher SoWo zu bekommen. Ich meine die 75%Schur und 25% Poly. Kann man dieses Poly durch irgendetwas ersetzten und mit Schafwolle verspinnen?
Gruß von der Hexe

Re: Grundwolle für Sockenwolle, gibt es das?

Verfasst: 13.04.2014, 23:23
von Spinnwinde
Das nennt sich korrekt Polyamid ;) (auch als Nylon bekannt) und ist sowohl als Spinnfaser einzeln zum selber mischen, aber auch als Mischung mit Merino erhältlich.

Re: Grundwolle für Sockenwolle, gibt es das?

Verfasst: 14.04.2014, 00:03
von Aodhan
Du kannst Ramie hernehmen, wobei das eine relativ harte Faser ist und eventuell die Wolle "angreift". Fast jede Regeneratfaser funktioniert ebenfalls. Viel wichtiger ist, dass du eine robuste Wolle als Wollanteil wählst, nichts was weich und flauschig ist, sonst hast du nicht lange was von den selbstgesponnenen Wollsocken.

Re: Grundwolle für Sockenwolle, gibt es das?

Verfasst: 14.04.2014, 07:21
von shorty
Zum Material ist schon geschrieben worden, noch ne Anmerkung -Sockenwolle 3- besser 4 fädig spinnen und zwirnen.
Erhöht die Haltbarkeit ebenso, wie reichlich Drall.
Karin.

Re: Grundwolle für Sockenwolle, gibt es das?

Verfasst: 14.04.2014, 10:58
von XScars
Spinnwinde hat geschrieben:Das nennt sich korrekt Polyamid ;) (auch als Nylon bekannt) und ist sowohl als Spinnfaser einzeln zum selber mischen, aber auch als Mischung mit Merino erhältlich.
Gibts inzwischen auch mit BFL und Falkland z.B. beim Wollschaf

Re: Grundwolle für Sockenwolle, gibt es das?

Verfasst: 14.04.2014, 13:42
von Vivilein
Seide oder Bambus als Verstärkung funktioniert ebenfalls, auch Mohair oder Wensleydale.

Bunte grüße, Ester

Re: Grundwolle für Sockenwolle, gibt es das?

Verfasst: 14.04.2014, 16:02
von shadow
Mich würde das Thema auch interessieren. :)

Ich habe immer wieder gelesen, dass schlecht filzende Wollsorten empfohlen werden, wie zB Milchschaf. Was ist da denn dran? Und vor allem, wenn ich ohnehin kalt wasche bzw. von Hand, ist es dann wichtig wie leicht die Wolle filzt?

Gibt es abgesehen vom Milchschaf sonst noch eine Wollsorte die schlecht filzt und robust genug wäre?

Re: Grundwolle für Sockenwolle, gibt es das?

Verfasst: 14.04.2014, 16:15
von shorty
Robust ist schon nicht schlecht, einfach wegen der Beanspruchung, es gibt viele Landschafrassen die da passen, hängt schlicht von der Kratzempfindlichkeit ab....

Re: Grundwolle für Sockenwolle, gibt es das?

Verfasst: 14.04.2014, 17:18
von Spinnwinde
shadow hat geschrieben: Ich habe immer wieder gelesen, dass schlecht filzende Wollsorten empfohlen werden, wie zB Milchschaf. Was ist da denn dran? Und vor allem, wenn ich ohnehin kalt wasche bzw. von Hand, ist es dann wichtig wie leicht die Wolle filzt?
Naja, du magst kalt waschen, aber Füsse sind normalerweise warm. In der Bewegung werden die Socken beansprucht und können deshalb durchs Tragen filzen.

Re: Grundwolle für Sockenwolle, gibt es das?

Verfasst: 14.04.2014, 21:53
von bunteHexe14
Danke für Eure Auskünfte, ich wird mal sehen wo ich das was Ihr geschrieben habt als Zusatz zum So-Wolle spinnen auf treib- oder weiß da jemand wo ich das herbekomme?
Ich hab nur das Polyamid abgekürzt. :]
Gruß Brigitte

Re: Grundwolle für Sockenwolle, gibt es das?

Verfasst: 15.04.2014, 10:01
von shadow
Spinnwinde hat geschrieben: Naja, du magst kalt waschen, aber Füsse sind normalerweise warm. In der Bewegung werden die Socken beansprucht und können deshalb durchs Tragen filzen.
Huch, dass die durch das Tragen auch filzen können war mir nicht bewusst. :fear: Dann hat das "filzfrei" Gebot abgesehen von der Waschwärme wohl doch so seine Berechtigung. :O

Danke für die Informationen (auch dir, shorty)! Ich werde dann einfach so nach und nach ausprobieren. :)