Soja-Faser
Verfasst: 11.11.2006, 12:40
Hallo Mädelz!
Ich hab gestern von Wollpoldi eine kleine Probe Soja-Faser zugesandt bekommen. Fühlt sich ja schon als Faser untra-weich an.
Aber spinnen? Da sacht mei Lisbeth: NEIN!
Ich spinne grade Tussahseide aus. Bin also schon an seidiges gewohnt. Aber diese Faser reißt einfach zu leicht. Ich kann mit meiner Lisbeth einfach nicht so langsam/gefühlvoll treten, dass ein Faden bei rauskommt. Der Schwung des großes Schwungrades ist einfach zu brachial für die arme Soja-Faser!
Nunja, ich spinne auf dem Ashford ja auch erst seit September, mir fehlt sicher noch Übung und Erfahrung. Ich finds echt schad, dass ich das nicht hinbekommen. Bin total gespannt auf mein ebay-Rad. Ich weiß, dass die alten Räder sich einfach "treten" lassen. (höhöhö....noch ein Jahr mit Lisbeth und mein rechtes Bein sieht aus wie das von Arni Schwarzenegger!)
bissle geknickt
Emi
PS: Petzi, ich hab noch ein winziges bisschen von der Faser. Vielleicht versuchst Du es ja mal am Mittwoch?
Ich hab gestern von Wollpoldi eine kleine Probe Soja-Faser zugesandt bekommen. Fühlt sich ja schon als Faser untra-weich an.
Aber spinnen? Da sacht mei Lisbeth: NEIN!
Ich spinne grade Tussahseide aus. Bin also schon an seidiges gewohnt. Aber diese Faser reißt einfach zu leicht. Ich kann mit meiner Lisbeth einfach nicht so langsam/gefühlvoll treten, dass ein Faden bei rauskommt. Der Schwung des großes Schwungrades ist einfach zu brachial für die arme Soja-Faser!
Nunja, ich spinne auf dem Ashford ja auch erst seit September, mir fehlt sicher noch Übung und Erfahrung. Ich finds echt schad, dass ich das nicht hinbekommen. Bin total gespannt auf mein ebay-Rad. Ich weiß, dass die alten Räder sich einfach "treten" lassen. (höhöhö....noch ein Jahr mit Lisbeth und mein rechtes Bein sieht aus wie das von Arni Schwarzenegger!)
bissle geknickt
Emi
PS: Petzi, ich hab noch ein winziges bisschen von der Faser. Vielleicht versuchst Du es ja mal am Mittwoch?