Seite 1 von 1

Welches Garn/Faser zum Rosenkranzknüpfen

Verfasst: 16.10.2013, 19:12
von landschaf
Hallo in die Runde,

ich habe eine gute Bekannte, die die wunderbarsten Rosenkränze herstellt.
Eben haben wir darüber gesprochen, welche "Naturfaser" sich wohl zum Knüpfen eignen
würde, nachdem ein Versuch mit Seide daneben gegangen ist, die Seide hat gelängt und die ganze
Arbeit war umsonst. Normalerweise arbeitet sie mit Nylonfäden, oder Draht, in diesem Fall stand
eine spezielles Problem dahinter, die Perlen haben eine winzige Öffnung, durch die der Nylonfaden
nicht ging, die Seide aber wohl und sie war auch zuerst von dem, sagen wir, weichen Fall des Rosenkranzes
begeistert. Wir haben eben lange überlegt, was man wohl anstatt nehmen könnte, aber mir fällt auch nix Gescheites ein,
vielleicht hat hier jemand eine zündende Idee?


Was würdet ihr von gewachstem Leinengarn halten?

Wie gesagt, Naturfaser, nicht längend und max. 0.6 mm dick.

Das zum Thema " exotische Fragen im Spinnforum" :)


LG Landschaf

Re: Welches Garn/Faser zum Rosenkranzknüpfen

Verfasst: 16.10.2013, 19:37
von shorty
Ramie ? lässt sich das so dünn ausspinnen.

Karin

Re: Welches Garn/Faser zum Rosenkranzknüpfen

Verfasst: 16.10.2013, 20:02
von Asherra
Langflachs oder Haspelseide, evt noch Bambusviscose. Lang, glatt, und stabil. Alles was unter Belastung brüchig wird, oder weich, oder auseinander rutscht wird wohl nix. Oh, Tencel ginge auch noch, das Zeug ist sehr stabil.

Re: Welches Garn/Faser zum Rosenkranzknüpfen

Verfasst: 17.10.2013, 12:15
von Eurasierwolle
Bei Webgarnen wirst Du bestimmt fündig, z.B hier ...

Schöne Grüße
Cornelia