Seite 1 von 2

Navajo zwirnen... was mach ich falsch?

Verfasst: 26.08.2013, 23:06
von kiki
Huhu,
ich hoffe ich bin im richtigen Thread..kann mir bitte mal jemand n Tipp geben?
Ich übe immer noch Navajo zwirnen....
Ich häng mal 2 Fotos an. Bei dem einen Stück sieht der Navajozwirn gut aus, bei dem nächsten Stück ist nur murks.... was mach ich denn falsch?

Ich habe mich an den einschlägigen Videos orientiert, aber irgendwie krieg ich nur Murks hin... ich üb und üb....
Hat jemand noch n Tipp für mich?
Das ganze Knäuel gleicht einer Achterbahnfahrt......grrrhhhh

LG kiki

Re: Navajo zwirnen... was mach ich falsch?

Verfasst: 27.08.2013, 00:19
von Vlasta
Man kann schwer sagen, wo genau Dein Fehler liegt, wenn man Dich nicht in Action sieht. (Aber wir werden jetzt nicht anfangen, nach Videoaufzeichnungen zu rufen ;) )
Du hast also Stellen, wo Du nur zwei Fäden verzwirnst und der dritte windet sich dann außen rum. Du mußt also noch mehr darauf achten, alle drei Fäden unter Kontrolle zu haben bis zum Ende der Schlaufe. Ich lasse einen Finger in der Schlaufe mitlaufen, um die Fäden zu trennen und kontrolliert umeinander laufen zu lassen.

Im Video mit der tollen Sarah Anderson HIER sieht man das sehr schön. (Ganz so wahnsinnig präzise krieg ich es aber nicht hin mit der Handhaltung)

Wenn es bei mir mal zu schnell geht und ein Stück nicht ordentlich verzwirnt ist, drösele ich es auch noch mal auf und mach´s noch mal. Gut ist, wenn man einen regelmäßigen Rhythmus hinkriegt - aber das ist ja für die meisten Spinntechniken so...

Re: Navajo zwirnen... was mach ich falsch?

Verfasst: 27.08.2013, 08:50
von anjulele
Dem ist eigentlich kaum etwas dazuzufügen. :gut:

Vielleicht noch: G-a-n-z l-a-n-g-s-a-m t-r-e-t-e-n! Dafür sollte natürlich das Rad geeignet sein. Mit einem, dass sich nur schwer langsam rund treten lässt, wird es etwas kniffelig. Trittst du zu schnell, wirst du mit den Händen hektisch und trittst meist noch schneller. Das läuft bei den meisten Versuchen schief.

Ich halte den Drall dicht am Einzug ab und lasse ihn erst auf die "Stecke", wenn ich mit der anderen Hand die Fäden gleichmäßig ausgezogen habe. (Ist das auf dem Video auch zu sehen? Ich kann es leider nicht abspielen.)

LG
anjulele

Re: Navajo zwirnen... was mach ich falsch?

Verfasst: 27.08.2013, 10:03
von aprilhexe
Also, ich mach das so: Mit Daumen und Zeigefinger (bei mir: der rechten Hand) halte ich die Schlaufe offen und fasse auch gleichzeitig den einzelnen Faden. Wenn genug Drall drauf ist (was ja recht schnell geht), dann halte ich diesen mit der anderen Hand auf und ziehe mit dem rechten Zeigefinger den einzelnen Faden durch die Schlaufe. Beim Ziehen der Schlaufe schiebe ich gleich wieder den Daumen durch, um den dritten Faden wieder zu fassen. Erst wenn Schlaufe und Einzelfaden okay sind, löse ich die linke Hand und lasse den Drall wandern. Aber wie Anjulele sagt: langsam treten, langsamste Übersetzung.
Ich habe die Technik zu Beginn mit der Handspindel probiert, da kannst du dir mehr Zeit verschaffen und in Ruhe häkeln.

Re: Navajo zwirnen... was mach ich falsch?

Verfasst: 27.08.2013, 11:22
von XScars
Man muss drauf achten, dass die 3 Fäden trotz Schlaufen häkeln immer relativ gleichmäßig im gleichen Winkel und mit gleicher Spannung zusammenlaufen... in dem Video von Susan Anderson dass Vlasta gepostet hat sieht man das sehr schön, ich halte meine Hände zwar anders, aber vom Prinzip her mache ich das auch so... es braucht halt einfach etwas Übung und am Anfang muss man sehr drauf achten...

Langsam treten hilft da nur am Anfang, wenn man den Ablauf noch nicht so verinnerlicht hat... das Problem von Kiki hat nicht wirklich was mit der Trittgeschwindigkeit zu tun, denn das erste Bild sieht ja gut aus....

Re: Navajo zwirnen... was mach ich falsch?

Verfasst: 27.08.2013, 17:15
von Eurasierwolle
Ich sehe gerade, Du hast eine Crazy Ella! Die sollte als Doppeltritt ja besonders gut "bei Fuß" laufen, Du musst Dir aber die langsamste Übersetzung raussuchen, damit Du genug Zeit für die Hände gewinnst, die Schlaufen mit den Fingern zu häkeln. Das Video von Sarah Anderson zeigt das in Perfektion! Versuche den Bewegungsablauf genauso zu verinnerlichen, nur eine Hand wandert zwischen Einzugsloch und Häkelhand hin und her und "überwacht" den Drall...
Mit etwas Übung läuft das dann immer geschmeidiger und schneller und Du darfst dann auch schneller treten - oder die nächste Übersetzung nehmen. Das klappt bestimmt!

Verzwirnte Grüße
Cornelia

Re: Navajo zwirnen... was mach ich falsch?

Verfasst: 27.08.2013, 17:26
von Rike92
Das hatte ich auch schonmal, ich habe dann in 2 Fäden Drall laufen lassen und dann erst den dritten dran gehalten, du solltest eine Hand vor der gehäkelten Schlaufe halten und erst wenn alle drei Fäden nebeneinander liegen Drall reinlaufen lassen, jedenfalls war das bei mir so ;)

Re: Navajo zwirnen... was mach ich falsch?

Verfasst: 27.08.2013, 18:29
von Adsharta
Den Drall erst reinlaufen lassen, wenn du dort angelangt ist. Meistens fahre ich dann noch mit zwei Fingern an den Fäden entlang.
lg Adsharta

Re: Navajo zwirnen... was mach ich falsch?

Verfasst: 27.08.2013, 20:06
von kiki
Danke für eure Hilfe... ich werds in den nächsten Tagen nochmal probieren. Hab fast die nächste Spule Single dafür fertig...
Bin echt gespannt ob ich es jetzt mal besser hinkriege, mit eurer Hilfe!
Dankeschön!

LG kiki

Re: Navajo zwirnen... was mach ich falsch?

Verfasst: 27.08.2013, 20:09
von Adsharta
Das schaffst du schon, alles Übungssache. An meinem ersten Navajogarn habe ich auch herumgekrampft und war nicht wirklich zufrieden. Du wirst sehen, du wirst mit jedem besser.
lg Sabine

Re: Navajo zwirnen... was mach ich falsch?

Verfasst: 27.08.2013, 20:45
von fema
Ich weiss nicht was für Videos schon gesehen hast. Ich finde in diesem wird es sehr anschaulich gezeigt.
http://www.youtube.com/watch?v=JmlwtojLXI8

Re: Navajo zwirnen... was mach ich falsch?

Verfasst: 27.08.2013, 22:25
von Vlasta
Das hatte ich oben schon verlinkt.

Re: Navajo zwirnen... was mach ich falsch?

Verfasst: 02.09.2013, 08:58
von WoolyWonder
Bei meinem ersten Kettgarn hab ich mir die Finger mit ins Garn verzwirnt und jetzt zwirn ich gar nicht mehr anders :)

Das wichtigste ist wirklich das man genug Abstand zum Rad hat und das der Einzug gut eingestellt ist.

Gelernt habe ich es aus diesem Video.

https://www.youtube.com/watch?v=JmlwtojLXI8

Ich zwirne aber etwas anders jetzt, nachdem ich die Schlaufe gemacht habe hole ich den mittleren Faden über den Daumen nach oben und lasse es so zum Rad hinlaufen.
Dadurch ist der Faden immer schön im Kern und das Garn wird supergleichmäßig und das was du auf dem Foto gezeigt hast kann quasi gar nicht passieren.

Ich wünsch dir Glück den es macht irre Spaß :) toi toi toi

Re: Navajo zwirnen... was mach ich falsch?

Verfasst: 02.09.2013, 19:50
von anjulele
Alle guten Dinge sind drei...

Re: Navajo zwirnen... was mach ich falsch?

Verfasst: 03.09.2013, 13:53
von Hexe
Ich krieg das auch nicht hin!
Aber ich wünsche Dir viel Erfolg!