shorty hat geschrieben:....
Kurz mit Lang mischen ist ungünstig, weil für einen der beiden Partner der Drall nicht passen kann.
Karin
Wo siehst du da das Problem? Drall und Durchmesser gehôren zusammen - dicke Fäden vertragen weniger Drall als dünne. Faserlänge hat mit Drall nicht viel zu tun. Ja, eine kurze Faser
muss stark gedreht werden, damit sie im Garn bleibt. Aber eine langstaplige Faser, dünn ausgesponnen, kann genauso stark gedreht werden wie eine kurze Faser. Also von der Seite her null problemo.
Die Schwierigkeit liegt darin, dass beim Spinnen von lang-kurz Mischungen die langen Fasern zuerst rausgezogen werden und die kurzen zuerst mal in der Hand bleiben. Habe ich als relativ neue Spinnerin mit einer Seide-Babykamel-Mischung festgestellt (es wurde trotzdem Garn draus - wenn auch mit abwechselnd seidigen und haarigen Abschnitten) und merke ich mit meine mischwolligen Vliesen immer wieder.
Andererseits hindert einen nichts daran, die längeren Fasern passend zu den kürzeren zurechtzuschneiden. Ich hatte gerade eine kleine Faserprobe Merino-Seide, die war absolut traumhaft zu verspinnen - viel besser als Merino pur oder Seide pur (obwohl auch noch abschnittsweise gefârbt).
Ciao, Klara