Seite 1 von 1
Nerzwolle
Verfasst: 28.07.2013, 18:46
von pfefferkorn
Ich hoffe es ist hier richtig.
Nerzwolle, kannte ich noch gar nicht:
http://www.rakuten.de/produkt/pascuali- ... 85816.html
Beste Grüße
Pfefferkorn
Re: Nerzwolle
Verfasst: 28.07.2013, 20:54
von Michaela
Das ist mir auch so richtig neu. Spannend.
Re: Nerzwolle
Verfasst: 28.07.2013, 22:27
von Vlasta
Kann man Nerze denn so halten, daß sie sich ans Bürsten gewöhnen? Sonst fände ich die Fasergewinnung etwas zweifelhaft. Es steht nichts darüber da, woher (aus welchem Land) die Fasern stammen, oder?
Wieviel kann denn so ein kleines Viechlein beim Bürsten abgeben? Und mehr als zweimal pro Jahr? Wieviele Tiere müßte man also im engen Kontakt mit Menschen halten, um genug ausgebürstete Haare zum Verkauf zusammen zu bekommen? Und sind Nerze nicht eher dunkelbraun?
Fragen über Fragen. Da kann ich nicht gleich begeistert sein.
[ehrlich gesagt sieht das Garn auf dem Bild für mich aus wie Hundewolle]
Re: Nerzwolle
Verfasst: 28.07.2013, 22:30
von stuart63
Frag ich mich nur, wer bürstet einen Nerz??
Das kann ja nur Tierquälerei sein, das sind Wildtiere, na denen soll einmal jemand ohne Gewalt mit der Bürste kommen.
Davon hätte ich gerne ein Video!
LG Katja
Re: Nerzwolle
Verfasst: 29.07.2013, 07:52
von Vivilein
Tina schrieb vor einiger Zeit mal was zu Nerzwolle....
http://tichiro.net/?p=1519
Bunte Grüße, Ester
Re: Nerzwolle
Verfasst: 29.07.2013, 08:57
von Michaela
Recht hat sie. Ich fand auch eher spannend, dass man aus Nerzhaar überhaupt Garn verspinnen kann - wir haben soviel schöne Fasern, für die Tiere nicht so leiden müssen.